Unser Tipp für den Weg in die Selbstständigkeit: besuchen Sie ein Existenzgründerseminar. Für die 30. Kalenderwoche haben wir Ihnen verschiedene Existenzgründerseminare herausgesucht. Mehr Details zu diesen Veranstaltungen und weitere Existenzgründerseminare finden Sie auch direkt im Kalender.
21.07.2014 Aachen
Existenzgründerseminar in Aachen vom STARTERCENTER NRW. Egal, ob Sie schon eine konkrete Idee für Ihr eigenes Unternehmen haben, oder, ob Sie sich allgemein über alle wichtigen Fragen im Zusammenhang mit der Unternehmensgründung informieren möchten, wir bieten Ihnen dazu Informationen, Tipps und Orientierung an. Das Seminar für Existenzgründer geht dazu auf alle notwendigen Grundlagen und Schritte ein: Von der persönlichen Eignung über Anmeldeformalitäten, betriebliche und private Versicherungen, bis hin zur Investitionsplanung und Rentabilitätsvorschau. Wir begleiten seit vielen Jahren die konzeptionelle Entwicklung von Geschäftsmodellen und deren Umsetzung – nutzen Sie unser Wissen und unsere Erfahrung für Ihren eigenen Erfolgsweg. Weiterführende Informationen zum Existenzgründerseminar in Aachen.
22.07.2014 Reutlingen
Existenzgründerseminar in Reutlingen von der IHK. Folgende Themen werden hierbei schwerpunktmäßig behandelt: persönliche Voraussetzungen, Gründungskonzept, gewerberechtliche Aspekte, Abgrenzungsfragen Gewerbe/freier Beruf, Erstellung einer Kapital- und, Rentabilitätsberechnung, öffentliche Fördermittel, steuerliche Grundinfos. Während des Vortrages können Fragen geklärt werden. Die Veranstaltung dauert ca. 4 Stunden. Weiterführende Informationen zum Existenzgründerseminar in Reutlingen.

Bild: Mapoli-Photo-Fotolia.com
23.07.2014 Bremen
Existenzgründerseminar in Bremen von der B.E.G.IN Gründungsleitstelle findet unter dem Motto: “Start in die nebenberufliche Selbstständigkeit” statt. Neben einem möglichen Kapitalbedarf fordern Gründungsinteressierte viele Fragen heraus: Bin ich ein Unternehmertyp? Ist meine Geschäftsidee erfolgreich? Die nebenberufliche Selbstständigkeit ist ein guter Weg für alle, die sich auf einer überschaubaren und risikominimierten Basis ausprobieren wollen, neben der Festanstellung, der Kinderziehung oder aus der Erwerbslosigkeit. Nebenberuflich Selbstständige sind finanziell abgesichert, haben mehr Zeit für die Entwicklung des eigenen Business´ und können ihren Zeiteinsatz variabel bestimmen. Wie bei der Vollselbstständigkeit auch zählt die gute Vorbereitung: Was ist bei der Anmeldung beim Finanzamt zu beachten? Ab wann sind Kranken- und Rentenversicherungsbeiträge zu zahlen? Welche Buchführungspflichten müssen erfüllt werden? Weiterführende Informationen zum Existenzgründerseminar in Bremen.
24.07.2014 Coburg
Existenzgründerseminar in Coburg von der IHK. Das Veranstaltungsprogramm sieht folgende Punkte vor: Gründung planen / umsetzen / finanzieren, Businessplanerstellung (Geschäftskonzept, Rechtliche Grundlagen, Betriebliche Steuern und Abgaben, Sozialversicherung für Existenzgründer, Gründung aus der Arbeitslosigkeit / Beratungs- und Fördermöglichkeiten durch die Arbeitsagentur. Weiterführende Informationen zum Existenzgründerseminar in Coburg.
25.07.2014 Neubrandenburg
Existenzgründerseminar in Neubrandenburg von dem Beratungsdienst Baulich. Kurs Inhalte: Chancen und Risiken, Aufbau eines Gründungskonzeptes, Finanzierung und, öffentliche Mittel, Überblick über Steuern und Abgaben, Markterschließung/Werbung, Einführung ins Rechnungswesen, Risikominimierung/Versicherungen, Unternehmensentwicklung/Controlling, Vorbereitung auf Kreditgespräche, Verträge/Rechtsformen, Abschlussgespräche. Weiterführende Informationen zum Eistenzgründerseminar in Neubrandenburg.
26.07.2014 Düsseldorf
Existenzgründerseminar in Düsseldorf von der imc Unternehmensberatung. Agenda: Überblick Finanzierung und Fördermittel, Wichtigste Förderprogramme im Detail, Tipps zu Förderprogrammen für Gründer – Timing und Fallstricke, Umgang mit Banken und Fördermittelstellen, Business Plan – Anforderungen. Weiterführende Informationen zum Existenzgründerseminar in Düsseldorf.
Alle Existenzgründerseminare finden Sie direkt im Kalender.
Existenzgründerseminare und viele weitere Events erhalten Sie im monatlichen Veranstaltungs-Newsletter von Für-Gründer.de: Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf “Jetzt anmelden”.