Unser Tipp für den Weg in die Selbstständigkeit: besuchen Sie ein Existenzgründerseminar. Für die 21. Kalenderwoche haben wir Ihnen verschiedene Existenzgründerseminare herausgesucht. Mehr Details zu diesen Veranstaltungen und weitere Existenzgründerseminare finden Sie auch direkt im Kalender.
19.05.2014 Chemnitz
Seminar für Existenzgründer: 3-Tages Gründerseminar in Chemnitz (19.05. – 21.05.2014). Im Vorfeld einer geplanten Existenzgründung und zur Beantragung von Fördermitteln wird die Absolvierung eines Existenzgründerseminares empfohlen bzw. verlangt. Mit unseren 3-Tages-Seminaren in Chemnitz bieten wir Ihnen die Möglichkeit weitreichende Einblicke zum Thema Existenzgründung zu erlangen. Hier erhalten Sie die Möglichkeit gezielt Fragen zu stellen und aus den verschiedenen Rubriken Hintergrundinformationen zu erhalten. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen eine Orientierung über die wichtigsten Themen und einen kleinen Fahrplan für die nächsten Schritte zu geben. Weitere Hinweise zum Ablauf der Existenzgründer-Veranstaltung finden Sie auf dem Portal von Für-Gründer.de
20.05.2014 Hamm
Veranstaltung der Gründungs- und Mittelstandsoffensive Hamm. Gründerinnen und Gründer erhalten Informationen rund um das Thema Selbständigkeit. Folgende Themen werden behandelt: Gründungsvoraussetzungen, Gründungskonzept, Marketing, Standortfaktoren, Betriebswirtschaftliche Daten, Rechtsform, Finanzierung, Bankengespräch, Steuern, Versicherung, öffentlliche Förderhilfen. Die Anschrift sowie Uhrzeit der Veranstaltung stehen im Kalender der Gründerplattform Für-Gründer.de

Bild: Mapoli-Photo-Fotolia.com
21.05.2014 Magdeburg
Seminar für Existenzgründer: 3-Tage-Seminar (21.05.2014 – 23.05.2014). Für Existenzgründer bieten wir einen 3-tägigen Kurzlehrgang an, dessen Ziel es ist, den Teilnehmern einen Überblick über alle gründungsrelevanten Fragestellungen zu geben, die Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit unbedingt berücksichtigen sollten. Außerdem werden die Teilnehmenden über die einzelnen Bausteine eines realistischen Gründungskonzeptes informiert. Experten vermitteln das nötige betriebswirtschaftliche und rechtliche Know-how und gehen auf Fragen der Buchführung und des Steuerrechts ein. Für weitere Details schauen Sie bitte auf Für-Gründer.de die Website für Existenzgründer.
22.05.2014 Oberhausen
Einstiegs- und Erstberatung als Gruppenveranstaltung mit Vorträgen verschiedener Fachreferenten. Themen: persönl./fachl. Qualifikation, Erstellung eines Unternehmenskonzepts (Markteinschätzung, Standort-, Konkurrenzanalyse, Rentabilitätsvorschau, Finanzierung), Franchising, Gewerbeanmeldung, Rechtsformen, Eintragung ins Handelsregister, Steuern etc. Die Adresse der Veranstaltung finden Sie im Kalender des Portals Für-Gründer.de
23.05.2014 Homburg
„Was wirklich zählt!“ – Seminar für Gründer und Jungunternehmer in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Homburg. Ein mehrtägig Existenzgründerseminar: 23. und 24. Mai 2014. Wie vermeide ich Liquiditätsengpässe in den ersten Jahren der Selbständigkeit? Und wie kann ich den Markt richtig einschätzen und auf Marktveränderungen reagieren? Fragen wie diese stehen bei dem zweitägigen Seminar zur Unternehmensgründung und – festigung im Mittelpunkt. Es richtet sich an alle Interessierten, die eine Existenzgründung beabsichtigen und an Jungunternehmer, die bereits den Schritt in die Selbständigkeit gewagt haben. Weitere Schwerpunkte sowie Hintergründe stehen auf der Website von Für-Gründer.de
Alle Existenzgründerseminare finden Sie direkt im Kalender.
Existenzgründerseminare und viele weitere Events erhalten Sie im monatlichen Veranstaltungs-Newsletter von Für-Gründer.de: Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf “Jetzt anmelden”.