Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Beliebteste Geschäftsideen auf Für-Gründer.de im Jahr 2013

Was waren die interessantesten Geschäftsideen 2013? Jede Woche berichten wir Ihnen regelmäßig von neuen interessanten Geschäftsideen aus aller Welt. Zum Jahresabschluss präsentieren wir Ihnen die beliebtesten Artikel aus dem Jahr 2013.

Die Themen reichen vom erfolgreichen E-Commerce Start-up Urbanara, das 3 Millionen Euro per Crowd-investing einsammeln konnte, über die prämierten Geschäftsideen von der F&A Manufaktur für Spezialräder und dem Social Media Tool webZunder bis hin zu den Food-Ideen jiveHealth aus Amerika und der Supermarktkette Veganz.

Geschäftsideen, die Kapital einsammeln wollen

Das Jahr 2013 stand im Stern des Crowd investings. Während die Politik weiterhin über eine Wiederbelebung des Neuen Marktes spricht, um den Kapitalbedarf junger Unternehmen zu decken, konnten zahlreiche Geschäftsideen über diesen alternativen Finanzierungsweg Kapital einsammeln. Mit Bergfürst eröffnete diesen Herbst eine besondere Plattform ihre Pforten. Auf ihr können Start-ups nicht nur Kapital über die Crowd aufzunehmen, sie bietet gleichzeitig den Investoren die Möglichkeit ihre Unternehmensanteile wie an einer Börse frei zu handeln.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Crowd investing Startups Juli

Start-ups auf der Suche nach Kapital in der Crowd: einer der beliebtesten Artikel im Jahr 2013

Als erstes Start-up auf Bergfürst beging Urbanara sein IPO. Drei Millionen Euro investierten die Kleininvestoren in die Aktien des Spezialisten für Heimbedarf. Seither entwickelte sich der Kurs von Urbanara positiv. Weitere Details zu Urbanara, sowie wunsch-brautkleid.de, Jazz Planet und dem Appstore für PCs pro.de finden Sie hier.

Die Gewinner des start2grow Gründerwettbewerbs

Ein Trendthema 2013 waren Pedelecs, auch E-Bikes genannt. Wir berichteten dieses Jahr über zahlreiche Geschäftsideen aus diesem Umfeld. Ein Start-up, das nicht nur uns, sondern auch die Jury des Gründerwettbewerbs start2grow 2013 überzeugen konnte ist die F&A Manufaktur. Für den ersten Platz erhielten sie 15.000 Euro Preisgeld, die sie September dieses Jahres umgehend in eine eigene Produktionshalle investierten. Die F&A Manufaktur zeichnet sich durch ihre in Handarbeit hergestellten Adaptive Bikes aus. Das sind Spezialräder, die sich über einen eigens entwickelten Adapter mit einem Rollstuhl verbinden lassen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Adalbert Frassek sowie die Geschwister Meike und Fabian Kortwittenborg...

Die F&A Manufaktur: Gewinner bei start2grow

Die beiden Gründer konnten die Jury durch ihre Unternehmensphilosophie und ihren Qualitätsanspruch überzeugen. Noch mehr über die F&A Manufaktur erfahren Sie hier.

Tierfreundliche Geschäftsideen

Veganz ist die erste vegane Supermarktkette Europas.  Mit bald 9 Märkten expandiert die aus Berlin stammende Geschäftsidee 2013 kräftig und profitierte offensichtlich vom anhaltenden Biotrend. Das Veganz ist ein veganer Vollsortiment-Supermarkt. Die Produktpalette umfasst rund 6.000 Artikel des täglichen Bedarfs, wie Obst und Gemüse, Fleisch- und Käsealternativen, Kosmetika und Hygieneartikel. Teil des Geschäftskonzepts ist auch ein veganer Backshop, ein Café und sogar ein veganer Schuhladen, der auf Schuhe aus tierischem Leder verzichtet. Darüber hinaus bietet die Geschäftsidee Veganz in ihren Märkten Seminare, Kinoabende sowie Kochkurse, um frisch überzeugten Veganern den Einstieg in die neue Küche zu erleichtern. Ein Cateringservice sowie ein Online-Shop runden das Angebot ab.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Geschäftsführer Veganz

Vegane Geschäftsideen 2013 im Fokus: so sieht es bei Veganz aus

Hier geht es zu den weiteren veganen Geschäftsideen, wie zum Beispiel das vegane Kosmetikstudio Vegan Rocks Beauty und dem Fleisch aus dem 3D-Drucker von ModernMeadow.

Die Gewinner des Münchner Businessplan Wettbewerbs

webZunder ist ein Social Media Dashboard für kleine und mittlere Unternehmen. Die Idee dahinter ist sämtliche Social Media Kanäle in einem übersichtlichem Cloudwerkzeug zusammenzufassen. Online Marketing-Verantwortliche müssen nur noch einmal eine Nachricht verfassen, webZunder kümmert sich daraufhin, dass diese in den angebundenen Services automatisch verteilt werden. Mit dabei sind unter anderem Facebook, Twitter und Xing. Auch der eigene Unternehmensblog kann über webZunder mit Nachrichten versorgt werden. Eingehende Kommentare und Nachrichten aus sämtlichen Diensten finden sich im webZunder Dashboard in einem Posteingang wieder. So geht keine Kommunikation im Unternehmensalltag unter. Diese Idee konnte nicht nur die Jury des Münchner Businessplan Wettbewerbs von sich überzeugen, sondern räumte auch noch den renommierten Innovationspreis-IT 2013 im Bereich Online Marketing ab.

Lesen Sie hier mehr über die Geschäftsidee webZunder. Außerdem: die Indoor Navigation von nebamaps und das innovative Möbelbeleuchtungspatent von bolt42.

Geschäftsideen aus Amerika

Immer mehr Kinder leiden unter Fettleibigkeit, nicht nur in der Heimat des Big Mac und Whoppers sondern auch bei uns in Deutschland. Wir berichteten dieses Jahr vom amerikanischen Start-up JiveHealth, das den Kleinen eine gesunde Ernährungsweise spielerisch näher bringen möchte. Mittlerweile ist eine überarbeitete Version vom JiveHealth Spiel im iTunes Store erschienen. Das Prinzip funktioniert folgendermaßen: jedes Familienmitglied sucht sich eine von fünf tierischen Figuren aus. Nach jeder Mahlzeit füttert man dann diese mit dem gleichen Lebensmitteln, die man selbst zuvor verspeist hat. Für bestimmte Lebensmittel erhält man Extrapunkte und wird so dafür belohnt sich gesund zu ernähren.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Kinder beim Spielen von Jumbo

Kinder beim Spielen von Jumbo (Quelle: jiveHealth.com)

Weitere Geschäftsideen aus Amerika, die wir vorstellten, waren die E-Learning Plattform Treehouse, mit der das Erlernen einer Programmiersprache zum Kinderspiel wird und der Alkoholtester für das Smartphone von Alcohoot.

Geschäftsideen-Newsletter

Das war unser Rückblick auf die beliebtesten Geschäftsideen 2013 vom Für-Gründer.de Blog. Wenn Sie auch im neuen Jahr informiert bleiben möchten, dann tragen Sie sich doch in den Geschäftsideen-Newsletter von Für-Gründer.de ein:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842