Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Existenzgründerseminar vom 06.01.2014 bis 10.01.2014

$
0
0

Unser Tipp für den Weg in die Selbstständigkeit: besuchen Sie ein Existenzgründerseminar. Für die 02. Kalenderwoche haben wir Ihnen verschiedene Existenzgründerseminare herausgesucht. Mehr Details zu diesen Veranstaltungen und weitere Existenzgründerseminare finden Sie auch direkt im Kalender.

06.01.2014 Aurich
Mehrtägiges Seminar für Existenzgründer (06.01.2014 bis 10.01.2014). Das Existenzgründerseminar des Gründerzentrums-Ostfrieslands behandelt alle wichtigen Themen der Vorgründungsphase und bietet dem Gründer einen strukturierten Überblick über betriebswirtschaftliche und konzeptionelle Fragen, Anforderungen und die richtige Herangehensweise bei der Existenzgründung. Weitere Details sowie die Anschrift der Veranstaltung für Gründer finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

07.01.2014 München
Existenzgründerseminar: Gründen im Nebenerwerb. Eine Gründung im Nebenerwerb ist ideal für alle, die ihr festes Arbeitsverhältnis nicht aufgeben wollen um auch in der Anfangsphase der Existenzgründung abgesichert zu sein. 60 % aller Gründer starten nebenberuflich und bauen schrittweise und ohne größeres Risiko eine neue Existenz auf. Dabei kommen auch sie in den Genuss einer Vielzahl von Fördermöglichkeiten. Das Seminar geht neben den allgemeinen Themen auf die Besonderheiten ein, die bei einer Gründung im Nebenbereich zu beachten sind. Informationen zum Seminarinhalt sowie über die Kosten der Veranstaltung befinden sich im Kalender von Für-Gründer.de

 

Bild: Mapoli-Photo-Fotolia.com

Bild: Mapoli-Photo-Fotolia.com

 

08.01.2014 Frankfurt am Main
Grundlagen der Existenzgründung. Gewerbeanmeldung, Firmen- und Gewerberecht, Erlaubnispflichtige Tätigkeiten, Struktur eines Unternehmenskonzeptes, Finanzierung und öffentliche Förderhilfen. Die Anschrift zum Veranstaltungsort befindet sich im Für-Gründer.de Veranstaltungskalender.

09.01.2014 Karlsruhe
Ohne eine sorgfältige Planung und Vorbereitung ist eine Existenzgründung – trotz öffentlicher Förderung – von vornherein zum Scheitern verurteilt. Dies ist nicht verwunderlich, denn die Gründung und die Führung eines Unternehmens sind Aufgaben, in denen die meisten Existenzgründer zuvor keinerlei Erfahrung haben. Entsprechend groß ist der Informations- und Beratungsbedarf. Dabei stehen die Kammern traditionell im Mittelpunkt des Beratungsgeschehens. Sie verfügen über ein flächendeckendes Netz von Beratungseinrichtungen und haben ein ganzes Bündel an Maßnahmen entwickelt, die auf eine Verbesserung der Überlebens- und Ertragschancen abzielen. Darüber hinaus begleiten die Kammern die Existenzgründer in der Festigungsphase. Im Kalender von Für-Gründer.de finden Sie die Anschrift der Veranstaltung.

10.01.2014 Dresden
Seminar für Existenzgründer: Wochenend-Seminar (10. – 11.01.14). Die Inhalte des Seminars werden lebendig und praxisnah vermittelt, da Ihre eigene Geschäftsidee und die Ideen der anderen Teilnehmer als Arbeitsgrundlage dienen. Die einzelnen Inhalte, die im Seminar für Existenzgründer vermittelt werden (siehe unten), wenden Sie direkt auf Ihre eigene Idee an und erstellen so Ihren eigenen Businessplan. Sie lernen die Grundbegriffe der KLR ebenso kennen, wie die Grundlagen der Vertragsgestaltung und die für Sie optimale Preisgestaltung. Dies versetzt Sie in die Lage, Ihre eigenen Stärken und Schwächen im Zuge Ihrer Existenzgründung zu erkennen. Information zum genauen Inhalt, der Kosten sowie Angaben zum Veranstaltungsort findet man im Veranstaltungskalender des Gründerportals Für-Gründer.de

Existenzgründerseminare finden Sie direkt im Kalender.

Existenzgründerseminare und viele weitere Events erhalten Sie im monatlichen Veranstaltungs-Newsletter von Für-Gründer.de: Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf “Jetzt anmelden”.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842