Bereits zum 10. Mal sind die besten Hightech Gründungen der Region Karlsruhe beim CyberChampions Award geehrt worden. Wir sprachen mit Projektleiterin Corinna Thumm über die Sieger, den Erfolg der Veranstaltung und der Bedeutung für den Technologiestandort Karlsruhe.
Für-Gründer.de: Hallo Frau Thumm, der CyberChampions Award feierte dieses Jahr sein 10. Jubiläum – wie lautet Ihr Fazit?
Corinna Thumm, CyberForum: Es ist jedes Jahr aufs Neue faszinierend, wie viele ambitionierte Gründer-Teams mit spannenden Geschäftsmodellen und innovativen Produkten unterwegs sind. Die Erfolge sprechen für sich: Blickt man in die „Hall of Fame” der CyberChampions der letzten 10 Jahre, so findet man viele erfolgreiche Unternehmen wie zum Beispiel BrandMaker, econda, Astaro (heute Sophos), billiger.de oder Netviewer (heute Citrix).
Für-Gründer.de: Eingeladen zur Teilnahme am Wettbewerb waren HighTech StartUps aus der erweiterten TechnologieRegion Karlsruhe. Welche Bedeutung hat der Wettbewerb für die Region?
Corinna Thumm, CyberForum:
Der Wettbewerb veranschaulicht sehr deutlich das hohe innovative Potenzial, das in unserer Region steckt – die innovativste Entwicklung wird seit letztem Jahr durch den eigens dafür kreierten, mit 5.000 € dotierten init Innovationspreis prämiert.
Die Infrastruktur unserer Region mit einer sehr hohen Dichte von Hochschulen und Forschungseinrichtungen, gepaart mit einer ausgeprägten IT-Unternehmerkultur und zahlreichen unterstützenden Institutionen, bietet den perfekten Nährboden für eine florierende Gründerszene.
Für-Gründer.de: Welche Ideen konnten dieses Jahr die Jury überzeugen?
Corinna Thumm, CyberForum:
- In der Kategorie BestConcept gewann die ArtiMinds Robotics GmbH den ersten Preis: die Gründer entwickeln Software, mit der zum Beispiel Industrieroboter einfacher und intuitiver gesteuert werden können.
- Bestplatzierter in der Kategorie NewComer war die RESTUBE GmbH mit ihrem Airbag für Wassersportler. Der zweite Preis ging hier an das Team von mobilion.eu, das mit seinen mobilen Anwendungen Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz unterstützt.
- Den Sonderpreis HighTech Pioneer erhielt die e-volo GmbH für ihren rein elektrisch betriebenen, senkrecht startenden Hubschrauber – eine Pionierleistung der Luftfahrt, die weltweit gefeiert wurde.
- Highlight der Preisverleihung war die Vergabe des init Innovationspreises, mit dem die Vincent Systems GmbH ausgezeichnet wurde: das Unternehmen überzeugte mit der ersten fühlenden Hand-Prothese.

Gewinner, Finalisten und Preisstifter des CyberChampions Awards 2013/14. Foto: Björn Pados, iMAGONA GbR
Für-Gründer.de: Was haben die Gewinner neben dem Preisgeld aus dem Wettbewerb mitnehmen können?
Corinna Thumm, CyberForum: Neben den attraktiven Preisgeldern erreichen die CyberChampions-Preisträger über ihre Prämierung die breite Öffentlichkeit. Für jeden Finalisten wurde im Rahmen des Wettbewerbs auch ein Image-Kurzvideo produziert. Renommierte Auszeichnungen helfen jungen Unternehmen in ihrem weiteren Vorankommen, so z.B. bei der Akquise von Kunden und Kooperationspartnern. Ebenso kann die Aufmerksamkeit von Investoren gewonnen werden.
So sehen die Imagefilme für die Preisträger aus:
Für-Gründer.de: Der CyberChampions Award war eingebettet in den Hightech.Unternehmer.Kongress. Was waren die Themen und welche Vorträge kamen bei den Besuchern besonders gut an?
Corinna Thumm, CyberForum: Das Thema unseres diesjährigen Kongresses war „Marke und Markenbildung in der digitalen Welt”. Es ging also um die Frage: wie können hochentwickelte, jedoch haptisch nicht greifbare Produkte dem Kunden schmackhaft gemacht werden? Dazu hatten wir drei hochkarätige Keynotespeaker: Professor Jochen Rädeker, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Designagentur Strichpunkt und Professor für Corporate Identity an der Hochschule Konstanz; Matthias Ehrlich, Aufsichtsrat der United Internet Media AG und Präsident des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft und Manuel Uhlitzsch, Geschäftsführer der Magic Internet GmbH, einer ProSiebenSat.1 Media AG-Tochter.
Die Themen der Vorträge reichten von den Do’s und Don’ts im Umgang mit CyberBrands über die Möglichkeiten des Kundendialogs in der digitalen Geschäftswelt bis hin zum Wandel zur digitalen Siegermarke. Auch dieses Jahr hatten die Keynotespeaker wieder zahlreiche Best Practices mitgebracht und viele persönliche Erfahrungen eingestreut. Das kam bei den Teilnehmern gut an und sie konnten wertvolle Anregungen mitnehmen.
Für-Gründer.de: Ein Blick zurück: Welche Erfahrungen haben Sie bei der Ausrichtung der Veranstaltung sammeln können?
Corinna Thumm, CyberForum: Der Hightech.Unternehmer.Kongress. mit der Verleihung des CyberChampions Awards ist das jährliche Highlight unseres Veranstaltungsangebots und ein sehr beliebter Treffpunkt für die regionale IT-Szene. Die insgesamt fast 190 Teilnehmer konnten sich auch dieses Jahr wieder über Trend-Themen in der IT informieren und hatten ausgiebig Gelegenheit, sich auszutauschen und wichtige Kontakte in der Branche zu knüpfen. Was den CyberChampions Award betrifft:
Die Erfolgsgeschichten zeigen, dass wir mit dieser Auszeichnung und der Unterstützung, die das CyberForum angehenden Gründern, StartUps und Wachstumsunternehmen bietet, auf dem richtigen Weg sind. Wir freuen uns über jeden Gründer, den wir auf seinem Weg zum Erfolg begleiten können!

Corinna Thumm Projektleiterin CyberChampions Award
Für-Gründer.de: Neben dem CyberChampions Award bietet das CyberForum Gründern zahlreiche weitere Angebote. Was ist in naher Zukunft zu erwarten?
Corinna Thumm, CyberForum: Unser Investoren- und Mentoren-Netzwerk hat sich seit vielen Jahren erfolgreich bewährt. Kern ist die Unterstützung der StartUps durch unternehmensstrategisches Know-how, Businesskontakte und Risikokapital. Zudem bekommen wir in unserem Inkubator „CyberLab“ stetig Zuwachs an neuen aussichtsreichen Teams und veranstalten zahlreiche Gründer-Events.
Aktuell haben wir beispielsweise unser Veranstaltungsformat „TeamUp“ neu gelaunched. Hier finden Gründer potenzielle Teampartner mit komplementären Fähigkeiten. Ein gut aufgestelltes Team, sowohl in der Expertise als auch bezogen auf die Soft Skills und unterschiedlichen Persönlichkeiten, ist einer der Haupterfolgsfaktoren für Unternehmen. Mehr Infos zu unseren Angeboten finden Sie auf unserer Website.
Für-Gründer.de: Danke für das Interview und viel Glück für die kommenden 10 Jahre.
- Kontakt
Corinna Thumm
CyberForum e. V.
Haid-und-Neu-Straße 18
76131 KarlsruheTel: 0721.602 897-0
E-Mail: thumm@cyberforum.de
Internet