Noch bis zum 15. Dezember ruft die „IQ Fachstelle Existenzgründung” Social Entrepreneurs mit Migrationshintergrund auf, am Wettbewerb „go for social!” teilzunehmen. Die Wettbewerbspreise sind insgesamt mit 20.000 Euro dotiert. Die Initiatoren des Wettbewerbs wollen die Öffentlichkeit auf diese Unternehmen aufmerksam machen und ihre innovativen Geschäftsideen auszeichnen.
Das Netzwerk IQ Fachstelle Existenzgründung unterstützt Gründer, die durch soziales Unternehmertum brillieren und einen Migrationshintergrund haben. Das „IQ” steht für „Integration durch Qualifizierung” und verdeutlicht das Ziel des ins Leben gerufenen Gründerwettbewerbs „go for social!”. Die Idee dahinter ist die Würdigung der gelungenen Vereinbarung von sozialem Engagement, Innovation und Marktpotenzial. Allerdings bleibt es nicht dabei, sondern geht mit finanzieller Unterstützung für den Ausbau des Start-ups über eine reine Preisverleihung hinaus.
Die mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Preise des Wettbewerbs gehen an die beeindruckendsten Social Entrepreneurs mit Migrationshintergrund und einer innovativen Geschäftsidee, die sich um die Lösung eines gesellschaftlichen Problems bemüht. Zur Teilnahme aufgerufen sind somit soziale Unternehmer, die ihren Sitz in Deutschland haben und bereits bei der Umsetzung der Geschäftsidee sind.
Insgesamt verfolgen die Initiatoren des Gründerwettbewerbs go for social! das Ziel, mit Hilfe des Wettbewerbs die Öffentlichkeit auf die zunehmende Relevanz von Social Entrepreneurship aufmerksam zu machen und auf die Chancen und Hürden des sozialen Unternehmertums hinzuweisen.
Teilnahmebedingungen für den Gründerwettbewerb go for social!
Teilnahmeberechtigt sind Jungunternehmer, die auf gesellschaftliche Veränderungen abzielen, eine Innovation vorweisen und eigenen unternehmerischen Erfolg prognostizieren. Zudem muss das Unternehmen in Deutschland ansässig sein, der Gründer einen Migrationshintergrund haben und das Start-up bereits erste Erfolge erkennen lassen.
Bewerber werden gebeten in den Bewerbungsunterlagen prägnante Auskünfte über die Arbeitsorganisation und Unternehmensphilosophie, den Social impact, die Innovationsorientierung und die Wirtschaftlichkeit zu geben.
Noch bis zum 15. Dezember haben Gründer die Gelegenheit, sich mit ihrem sozialen Start-up per E-Mail an info@existenzgruendung-iq.de beim Gründerwettbewerb go for social! zu bewerben. Einzureichen sind das ausgefüllte Teilnahmeformular sowie weitere Bewerbungsunterlagen.
- Gründerwettbewerb go for social! im Überblick
Ende der Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2013
Preise: 10.000 Euro (Platz 1), 6.000 Euro (Platz 2), 4.000 Euro (Platz 3)
Teilnahmebedingung: Social Entrepreneurs mit Migrationshintergrund
Website: www.existenzgruendung-iq.de
Weitere Gründer- und Businessplanwettbewerbe quer durch Deutschland sowie Informationen rund um die Selbstständigkeit finden Sie auf Für-Gründer.de.
Newsletter für Gründer-Events erhalten
Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Anmelden”.