Unser Tipp für den Weg in die Selbstständigkeit: besuchen Sie ein Existenzgründerseminar. Für die 39. Kalenderwoche haben wir Ihnen verschiedene Existenzgründerseminare herausgesucht. Mehr Details zu diesen Veranstaltungen und weitere Existenzgründerseminare finden Sie auch direkt im Kalender.
23.09.2013 Wiesbaden
Der Weg in die Selbständigkeit birgt neben Chancen auch eine Reihe von Risiken. Eine Existenzgründung sollte daher gut durchdacht und rechtzeitig vorbereitet werden. Der Existenzgründertag des StarterCenter Hessen von IHK und HWK Wiesbaden vermittelt einen ersten Überblick über Voraussetzungen und Planung einer Existenzgründung. Den genauen Inhalt sowie die Anschrift der Veranstaltung finden Sie im Kalender von Für-Gründer.de
24.09.2013 Würzburg
Wer sich selbstständig machen will, muss damit rechnen, dass sich sein Leben in vielfältiger Weise verändert. Er arbeitet mehr, hat weniger Freizeit, zumindest in der Anfangsphase auch weniger Geld für seine privaten Ansprüche, trägt mehr Verantwortung und mehr Risiko. Der erfolgreiche Aufbau einer selbstständigen Existenz hängt von vielen Faktoren ab. Eine gute Idee, unternehmerische Eigenschaften und eine durchdachte Konzeption stellen wesentliche Voraussetzungen für eine gesicherte Unternehmensgründung dar. Was genau darunter verstanden wird, erfahren Sie im Veranstaltungskalender von Für-Gründer.de

Bild: Mapoli-Photo-Fotolia.com
25.09.2013 Passau
Seminar für Existenzgründer aus allen Bereichen und Branchen. Inhalt: Motive der Existenzgründer; Risiken der Existenzgründung und weitere Beratungsmöglichkeiten; Gründungskonzept und Gesamtplanung; Finanzierung und öffentliche Finanzierungshilfen; Rechtliche und steuerliche Grundlagen; Soziale Absicherung und Versicherungen. Den Seminarort finden Sie auch im Veranstaltungskalender unserer Website Für-Gründer.de
26.09.2013 Konstanz
Die Handwerkskammer Konstanz gibt mit verschiedenen Kooperationspartnern branchenübergreifend einen ersten Überblick zum Thema Selbständigkeit. Referenten der Handwerkskammer Konstanz, der örtlichen Industrie- und Handelskammern sowie der Bundesagentur für Arbeit versorgen Existenzgründungswillige in rund zweistündigen Kurzveranstaltungen mit einer ersten Basisinformation zur Existenzgründung und geben Hinweise auf Fördermöglichkeiten und weiterführende Informationsangebote, Seminare und Workshops. Adresse gibt es im Für-Gründer.de Kalender für Seminare zur Existenzgründung.
27.09.2013 Gummersbach
Wie wird ein Businessplan erstellt? Welche Finanzierungsformen gibt es? Wie sehen die rechtlichen Aspekte einer Existenzgründung aus? Was ist der richtige Marketing-Mix für mein Produkt oder meine Dienstleistung? Wie verläuft ein Verkaufsgespräch? Kenne ich alle relevanten Steuern? Diese zentralen Fragen stehen am Anfang einer Existenzgründung und sind von enormer Wichtigkeit. Die Kreissparkasse Köln und das Gründer- und TechnologieCentrum Gummersbach unterstützen Sie in Ihrer Startphase und informieren im Rahmen dieser Tagesveranstaltung rund um das Thema Existenzgründung durch Vorträge von Experten. Ort der Veranstaltung erfahren Sie auf Für-Gründer.de
Weitere Existenzgründerseminare finden Sie direkt im Kalender.
Existenzgründerseminare und viele weitere Events erhalten Sie im monatlichen Veranstaltungs-Newsletter von Für-Gründer.de:Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf “Jetzt anmelden”.