Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Jetzt aber schnell: Endspurt bei den GründerChampions 2013

$
0
0

Der Gründerwettbewerb und KfW-Award GründerChampions macht sich jedes Jahr auf die bundesweite Suche nach erfolgreichen Jungunternehmen mit innovativen Geschäftsmodellen. 16 Bundesfinalisten werden ins Finale einziehen und dann werden auf der Gründermesse deGUT die drei Sieger in den Kategorien „Innovation”, „Gesellschaftliche Verantwortung” und „Kreativwirtschaft” ausgezeichnet. Zu gewinnen gibt es einen Aufenthalt in Berlin, Preisgelder und steigende Aufmerksamkeit durch eine erweiterte mediale Berichterstattung.

Im Rahmen der 29. Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) zeichnet die KfW Bankengruppe wieder 16 Unternehmensgründungen aus ganz Deutschland aus. Für den Gründerwettbewerb GründerChampions können sich junge Unternehmen bewerben, die nach dem 31.12.2007 gegründet wurden. Die Bewerbungsfrist läuft am 1. August ab und ist über ein Online-Formular möglich.

Die Besucher der deGUT Gründermesse haben an zwei Tagen im Oktober die Gelegenheit sich umfangreich zum Thema Existenzgründung zu informieren (Quelle: degut.de)

Die Besucher der deGUT Gründermesse haben an zwei Tagen im Oktober die Gelegenheit sich umfangreich zum Thema Existenzgründung zu informieren

Die GründerChampions Preisträger stehen für innovative, nachhaltige und kreative Geschäftsideen mit gesellschaftlichem Mehrwert. Zudem ist maßgeblich, wie umweltbewusst die Geschäftsidee umgesetzt wurde und ob Arbeitsplätze geschaffen werden konnten.

Die 16 Landessieger aus allen Teilen der Republik qualifizieren sich ebenso für den Preis des Bundessiegers. Dieser wird jeweils in den Kategorien „Innovation”, „Gesellschaftliche  Verantwortung” und „Kreativwirtschaft” vergeben. Die feierliche Prämierung der GründerChampions findet auf der deGUT Gründermesse statt, die am 25. und 26. Oktober 2013 zahlreiche Gründungsinteressierte nach Berlin lockt.

Die Gewinner haben dort dann die Gelegenheit, sich und ihr Unternehmen dem Publikum der deGUT vorzustellen. Damit die Preisträger ihre Erfolgsgeschichte weitreichend erzählen können, werden sie von einer PR-Agentur professionell unterstützt. Jeder der drei Bundessieger erhält außerdem ein Preisgeld in Höhe von 6.000 €.

Die deGUT Gründermesse im Überblick

Die Gründermesse deGUT findet am 25. und 26. Oktober 2013 zum 29. Mal statt. Es werden über 6.000 Teilnehmer zur Messe rund um die Existenzgründung und das Unternehmertum auf dem ehemaligen Berliner Flughafen Tempelhof erwartet. Mehr als 130 Aussteller sowie kostenlose Seminare und Workshops bieten den Besuchern an zwei Tagen nicht nur ein fundiertes Wissen, sondern auch persönliche Beratungen sowie intensive Kontakte zu Gleichgesinnten, Förderern und Mentoren.

Es stehen zwar noch nicht alle Redner fest, allerdings sind die Themenbereiche klar definiert

Es stehen zwar noch nicht alle Redner fest, allerdings sind die Themenbereiche klar definiert

Voraussichtlich wird es auch in diesem Jahr wieder um Themen gehen wie: Geschäftsmodell entwickeln, Gründungsprogramm der KfW, Investoren pitchen, Zielgruppen finden, Standort wählen, Crowdfunding & Co., Finanzbedarf ermitteln, Gründen im Franchising und Unternehmenswachstum.

Speeddating auf der deGUT Gründermesse

In Kooperation mit dem Business Angels Club Berlin-Brandenburg (BAC) findet auf der deGUT ein Speeddating statt. Fünf Start-ups stellen hier in acht Minuten ihr Konzept vor. Die überzeugendsten Gründer erhalten ein Coaching zur Weiterentwicklung der eigenen Geschäftsidee.

„Der BAC und seine Mitglieder engagieren sich als ehrenamtliche Mentoren und unterstützen Unternehmerpersönlichkeiten beim Aufbau wirtschaftlich nachhaltiger Organisationen – nicht nur durch ihre Kompetenz, sondern auch durch die Vermittlung von Kontakten.”

Anmeldebeginn der deGUT 2013

Die Anmeldung zur deGUT 2013 ist bereits eröffnet. Unternehmen können sich nun als Aussteller, Start-up oder gemeinnützige Institution registrieren. Dafür zuständig ist das Organisationsteam der deGUT:

Nadia Schrod
Telefon: 030.76 76 84 18
E-Mail: nadia.schrod@pcma.de

Julia Moser
Telefon: 030.76 76 84 15
E-Mail: julia.moser@pcma.de

  • deGUT 2013
    25. und 26. Oktober 2013
    Hangar 2, Flughafen Tempelhof
    Columbiadamm 10
    12101 Berlin

Die deGUT Gründermesse 2012 im Rückblick – Besucher über das Angebot der deGUT:

Wir von Für Gründer.de bleiben am Ball und informieren Sie, sobald das Vortragsprogramm und weitere Veranstaltungen auf der deGUT bestätigt wurden.

Bildquellen: www.degut.de

Newsletter

Existenzgründerseminare, Gründermessen, Gründerwettbewerbe und mehr im monatlichen Veranstaltungs-Newsletter von Für-Gründer.de:

Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Anmelden”.


 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842