Unser Tipp für den Weg in die Selbstständigkeit: besuchen Sie ein Existenzgründerseminar. Für die 29. Kalenderwoche haben wir Ihnen verschiedene Existenzgründerseminare herausgesucht. Mehr Details zu diesen Veranstaltungen und weitere Existenzgründerseminare finden Sie auch direkt im Kalender.
15.07.2013 Hamburg
Informationsveranstaltung für Existenzgründer. Der Info Tag dient zur ersten Information für Interessenten, die sich selbstständig machen wollen. In den Vorträgen werden die wichtigsten Aspekte für die Aufnahme einer unternehmerischen Tätigkeit angesprochen. Anschließend stehen Ihnen die Berater der Handelskammer für Ihre speziellen Fragen zur Verfügung.
16.07.2013 Dresden
Informationsveranstaltung für Existenzgründer. Der Gründerabend /-vortrag vermittelt erste grundlegende Einstiegsinformationen für Ihre zukünftige Existenzgründung. Er ersetzt kein Existenzgründerseminar. Er ist speziell für Gründer gedacht, die noch am Anfang ihrer Überlegungen stehen und die noch kein Unternehmenskonzept erstellt haben.

Bild: Mapoli-Photo-Fotolia.com
17.07.2013 Erfurt
Orientierungsberatung für Existenzgründer. In etwa 90 Minuten werden Erstinformationen in Seminarform an potenzielle Existenzgründer vermittelt. Inhaltliche Schwerpunkte sind: Konzepterstellung, Umsatz- und Ertragsvoschau, Finanzierungsplan und Fördermöglichkeiten.
18.07.2013 Konstanz
Informationsveranstaltung für Gründungswillige. Die Handwerkskammer Konstanz gibt mit verschiedenen Kooperationspartnern branchenübergreifend einen ersten Überblick zum Thema Selbständigkeit. Referenten der Handwerkskammer Konstanz, der örtlichen Industrie- und Handelskammern sowie der Bundesagentur für Arbeit versorgen Existenzgründungswillige in rund zweistündigen Kurzveranstaltungen mit einer ersten Basisinformation zur Existenzgründung und geben Hinweise auf Fördermöglichkeiten und weiterführende Informationsangebote, Seminare und Workshops.
19.07.2013 München
Fachspezifische Informationsveranstaltung für Gründer aus dem Kulturbetrieb. Um als Künstler und Publizist seinen Lebensunterhalt zu verdienen, ist es jedoch wichtig, sich frühzeitig über steuerliche, formale und rechtliche Erfordernisse der Existenzgründung und späteren Selbständigkeit zu informieren. Wer hier als Designer, Künstler, Journalist, Regisseur, Drehbuchautor, Lektor oder Filmemacher die Grundbegriffe beherrscht, vermeidet spätere Unannehmlichkeiten und legt den Grundstein für den weiteren beruflichen Erfolg. Das Tagesseminar gibt einen ersten Überblick über die wichtigsten Themenbereiche, die bei einer Existenzgründung in künstlerischen und publizistischen Berufen zu beachten sind.
Existenzgründerseminare finden Sie direkt im Kalender.
Existenzgründerseminare, Gründermessen, Gründerwettbewerbe und mehr im monatlichen Veranstaltungs-Newsletter von Für-Gründer.de:Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf “Jetzt anmelden”.