Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

GründerCup Kiel Region sucht Ideen aus allen Branchen

In diesem Jahr feiert der GründerCup Kiel Region Jubiläum. Zum 10. Mal werden beim Businessplanwettbewerb spannende Geschäftsideen prämiert. Auch im zehnten Jahr freuen sich die KiWi und die IHK zu Kiel zusammen mit ihren Veranstaltern und Sponsoren auf kreative Gründer und Jungunternehmer.

Gesucht werden interessante Businesspläne und tragfähige Konzepte. Noch bis zum 30. September 2013 können Bewerbungen nach der Anmeldung über das Online-Formular beim GründerCup Kiel Region eingereicht werden. Die Auszeichnungen im Gesamtwert von 23.000 € werden in den Kategorien „Start Up” und „Innovation” vergeben. Egal ob Handwerk, Handel oder Industrie – der Wettbewerb richtet sich an Gründer aus allen Branchen. Entscheidend ist neben einer guten Idee auch die nachhaltige Wirtschaftlichkeit des Geschäftsmodells.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Gewinner 2012 (v.l.n.r.): Mappa Maris GmbH & Co. KG, Dr. Meinhard Wohlgemuth - Küstenmädchen, Annika Feierabend & Anna-Elena Herzog - Hof Viehbrook GbR, Christian Rahe & Kirsten Voß – Grusellabyrinth Kiel, Holger Schliemann & Inga Lübke – MINEA Lift medical Partner, Robert Wöllert

Die Gewinner 2012 (v.l.n.r.): Dr. Meinhard Wohlgemuth mit „Mappa Mari”; Annika Feierabend und Anna-Elena Herzog mit „Küstenmädchen”; Christian Rahe und Kirsten Voß mit „Hof Viehbrook”; Holger Schliemann und Inga Lübke mit „Grusellabyrinth Kiel”; Robert Wöllert mit „MINEA Lift medical Partner”

Eine Jury prüft und beurteilt die eingereichten Businesspläne. Nach einem zweistufigen Auswahlverfahren werden die Preisträger im Rahmen einer öffentlichen Preisverleihung am 4. Dezember 2013 in Kiel ausgezeichnet. Zudem erhalten alle Teilnehmer ein schriftliches Feedback zu ihrem Businessplan. Der Businessplan unterliegt den Bewertungskriterien:

  • Wachstumspotenzial, Innovationspotential, Kreativitätsgehalt, Unternehmensform/-leitung, Produkt/Dienstleistung, Branche/Markt/Wettbewerb, Marketing/Vertrieb und 3-Jahresplanung/Finanzierung.

5.000 € erhält der Gewinner der Kategorie „Innovation”. Die Preisträger der Kategorie „Start Up” werden mit Preisen im Wert von 3.500 €, 2.000 € und 1.000 € ausgezeichnet. Zudem wird den „Start Up” Gewinnern Radiowerbung im Wert von jeweils 3.000 € gesponsert. Eine Beratungsleistung im Wert von 2.500 € wird als Sonderpreis an das Unternehmen vergeben, das besondere unternehmerische Herausforderungen zu bewältigen hat.

Interessierte Gründer und junge Unternehmer können ihren Businessplan unter dem Stichwort „GründerCup Kiel Region 2013″ bei Dr. Ingo Lübben, KiWi GmbH einreichen.

Zum Wettbewerbsgebiet gehören die Landeshauptstadt Kiel sowie die Kreise Plön und Rendsburg-Eckernförde. Teilnahmevoraussetzung ist die Gründung ab 2008 in der Kategorie „Innovation” bzw. 2010 in der Kategorie „Start Up”.

  • Bewerbungen an
    GründerCup Kiel Region
    c/o KiWi, Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH
    Dr. Ingo Lübben
    Wissenschaftspark Kiel, Neufeldt Haus
    Fraunhoferstraße 2-4
    24118 Kiel

Newsletter

Existenzgründerseminare, Gründermessen, Gründerwettbewerbe und mehr im monatlichen Veranstaltungs-Newsletter von Für-Gründer.de:

Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Jetzt anmelden”.


 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842