Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Pokemon Go, DHdL und Coparion: 5 Trends des Jahres 2016

$
0
0

Über was werden wir im neuen Jahr sprechen, wenn wir uns an das Jahr 2016 zurückerinnern? Was war wichtig und hat gerade in der Gründerlandschaft für Gesprächsstoff gesorgt? Wir blicken zurück und stellen euch 5 Trends vor, die uns bei unseren Themenrecherchen regelmäßig über den Weg gelaufen sind.



5-trends-aus-2016-fb

#1 Neues Wagniskapital vom Bund durch Coparion

Ein Trend, der gerade im Start-up-Bereich regelmäßig auftaucht, ist das Thema Unternehmensfinanzierung. 2016 erhielt das Thema neue Nahrung durch den Start des Coparion-Fonds, mit dem der Bund ein neues Instrument zur Start-up-Finanzierung bereitstellt. Die deutsche Start-up-Szene war begeistert, denn mit dem im März 2016 gestarteten Fonds sollen 225 Mio. Euro an öffentlichem Wagniskapital für Start-ups und junge Wachstumsunternehmen bereitgestellt werden. Wie sich Coparion vom High-Tech Gründerfonds unterscheidet, der schon seit über 10 Jahren junge Start-ups finanziert, haben wir euch in einer Infografik übersichtlich zusammengestellt.

#2 Förderung bei der Unternehmensberatung

In der Startphase der Existenzgründung sehen sich Gründer häufig einem großen Dilemma ausgesetzt: Einerseits benötigt man gerade in der frühen Phase dringend Beratung von einem erfahrenen Gründungsberater, andererseits ist aber gerade in der Gründungsphase das Geld äußerst knapp und ein Berater häufig nicht günstig. Aus diesem Zwiespalt könnt ihr euch befreien und damit durch eine professionelle Beratung die Erfolgschancen der Selbstständigkeit verbessern. Wir stellen euch das Programm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ vor, erklären euch, wer die Förderung beantragen kann und zeigen euch in einer Infografik, welche Schritte zur Beantragung einer bezuschussten Beratung des BAFA notwendig sind. Zum Beitrag gelangt ihr hier.

#3 WhatsApp kostenlos und als Chance für Unternehmer

Der Messengerdienst-Anbieter WhatsApp hat 2016 einen Strategiewechsel vollzogen und bietet seine App kostenlos an. Geld verdienen will WhatsApp nun nicht mehr durch regelmäßige Abo-Gebühren der Nutzer, sondern durch Unternehmen als „zahlende WhatsApp-Kunden“.

Durch den Schritt, WhatsApp zukünftig für alle Benutzer kostenlos anzubieten, will das zu Facebook gehörende Unternehmen die eigene Nutzerbasis von inzwischen bereits rund 1 Milliarde Menschen nochmals kräftig erhöhen. Was langfristig deutlich mehr Erlöse bringen soll, als das bisherige Abo-Modell.

Welche Folgen dieser viel diskutierte Schritt für die Start-up-Szene haben wird und wo sich dadurch Chancen (aber auch Risiken) ergeben, stellen wir euch in diesem Artikel vor.

#4 Die Pokémons erobern (kurz) die Welt

2016 war auch das Jahr der Wiederauferstehung der Pokémons. 1996 tauchten die von Satoshi Tajiri und der Firma Game Freak erfundenen kleinen Taschenmonster erstmals als Spiel für den Nintendo auf und eroberten damals schon die Herzen von Millionen, so dass kurz danach auch eine Fernsehserie, Kartenspiele und sogar mehrere erfolgreiche Kinofilme folgten. Aber dass die Pokémons nach rund 20 Jahren nochmal so einen „zweiten Schub“ erfahren würden, hätten wohl die wenigsten gedacht.

Am 6. Juli 2016 veröffentlichte Nintendo das von der Softwarefirma Niantic entwickelte Spiel Pokémon Go, das im Google Play Store und im App Store für Smartphones heruntergeladen werden konnte. Als Location-based Game mussten die Spieler mit ihrem Handy per GPS und Echtzeit-Lokalisierung mit ihrem Avatar Pokémons suchen, das Kartenmaterial kam von Google Maps. Und da der Avatar in der Spielewelt nur durch Bewegung in der realen Welt bewegt werden konnte, brachte das Spiel plötzlich auch einen völlig neuen Fitnesstrend. Für Aufsehen sorgten ganze Menschentrauben, die auf der Suche nach einem vermeintlich besonders wertvollen Pokémon durch Parks oder über Brücken und Straßenschluchten rannten.

Das Spiel wurde in wenigen Wochen millionenfach heruntergeladen und stand in vielen Ländern an der Spitze der Download-Charts. Im Juli wurde das Spiel in den USA mit 21 Millionen Nutzern zum aktivsten Mobile Game aller Zeiten.

So schnell, wie der Hype kam, ging er auch wieder. Inzwischen ist von Pokémon Go nur noch die Rede, wenn man einen Blick zurück auf das Jahr wirft. Und für Nintendo lohnt sich nicht mal der Blick zurück, denn der Konzern hat mit dem Spiel trotz Rekord-Downloads kein Geld verdient.

Auch wir sind im Jahresverlauf am Hype nicht vorbei gekommen und haben uns im Daily mit den 8 Dingen auseinandergesetzt, die Gründer von Pokémon Go lernen können.

Pokémon GO
Bei Pokémon Go verschwimmen Spiel und reale Umgebung – die Spieler waren 2016 völlig verrückt danach

#5 …und dann war da natürlich noch DHdL…

Ein sehr erfreulicher Trend des Jahres 2016 fand seinen Ausdruck im unglaublichen Erfolg der VOX-Show „Die Höhle der Löwen“ (DHdL). In dem Format präsentieren junge Start-ups ihre Geschäftsidee vor einer prominenten Jury aus erfolgreichen Unternehmern und hoffen auf Wagniskapital, Netzwerk und Know-how der Investoren. Im Gegenzug müssen sie sich von Anteilen ihres Unternehmens trennen.

Während in der ersten Staffel im Schnitt noch ca. 1,8 Millionen Menschen die einzelnen Teile verfolgten, erreichte VOX mit Staffel 3 bis zu 3,3 Millionen Zuschauer. Mit bis zu 16,4 % Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen ist die Show die bisher erfolgreichste VOX-Primetime-Eigenproduktion. Unterm Strich erfreut sich das Thema Existenzgründung also einer immer größeren Beliebtheit – zumindest bei den Zuschauern. Und Fachbegriffe wie Pitch, Business Angel oder Hockey-Stick kommen in der breiten Masse an.

Auch wir haben die Show durch eine regelmäßige Berichterstattung und viele Interviews begleitet. Hier eine kleine Übersicht über Beiträge, die sich um die Show oder teilnehmende Start-ups drehen:

Wir schon euch jetzt ein spannendes und erfolgreiches Jahr 2017 – geschäftlich wie privat!

Der Beitrag Pokemon Go, DHdL und Coparion: 5 Trends des Jahres 2016 erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842