Büro statt Bollerwagen: Das können Gründer am Vatertag erledigen
Büro statt Bollerwagen: Viele Gründer arbeiten auch am Vatertag. Ihr wollt am Feiertag ebenfalls fleißig sein? Dann haben wir fünf sinnvolle Aufgaben während und nach der Existenzgründung für euch, die...
View Article„Aus unserer Sicht sind die Folgen der ‚Flüchtlingskrise‘ immer noch...
Ob auf dem Pausenhof, bei der Arbeit oder unter Nachbarn: Konflikte gibt es überall. Aber nicht nur da. In Unterkünften für Geflüchtete sitzen Menschen unterschiedlichster Herkunft und Kultur...
View ArticleEvents im Juni: Top Veranstaltungen und wichtige Fristen für Gründer
Im Juni erwarten euch gleich mehrere mehrtägige Veranstaltungen und Conferences. Plant also entsprechend Zeit ein – hier wollt ihr nämlich ganz bestimmt nicht fehlen! Denn neben diversen...
View ArticleStart-up Welle: Welche Trends gibt es und wer hat das Zeug zum Unicorn?
Welche Trends herrschen in der Start-up Szene, wer sind die Aufsteiger des Jahres und was brauche ich, um als Gründer erfolgreich zu sein? Marco Rodzynek, Gründer und Organisator der NOAH Conference,...
View Article3 Tipps für modernes und erfolgreiches E-Mail-Marketing + Beispiele
Ist E-Mail-Marketing tot? Keineswegs! Zahlreiche Studien belegen, dass die gute alte E-Mail nach wie vor einer der effektivsten Kommunikationskanäle ist. Auch und vor allem in Zeiten von Social Media....
View ArticleDIN-Norm für Start-ups: Ist der Leitfaden Pflicht für Gründer?
Manche Entwicklungen in der Gründerszene sorgen für jede Menge Wirbel. So auch die kürzlich veröffentlichte Nachricht über eine angebliche DIN-Norm für Start-ups. Bedeutet das jetzt, dass...
View Article5 Maßnahmen, mit denen ihr euer Unternehmen vor Hackerangriffen schützt
Die Digitalisierung unserer Arbeitswelt hat zahlreiche neue Risiken geschaffen. Cyberkriminalität ist dabei eine der größten Bedrohungen. Selbst sehr gut gesichtete IT-Systeme bieten keinen...
View ArticleTrotz geplatzten Deals: 17.000 Bestellungen in 24 Stunden
„Ich kann jedem Gründerteam nur raten, seine Unternehmensanteile nicht zu leichtfertig abzugeben.“ Die Höhle der Löwen verließen die beiden Gründerschwestern Sabrina Schönborn und Laura Gollars von...
View ArticleDer Kreislauf des Lebens und mehr: Geschäftsideen aus den USA
Einmal mehr wenden wir unsere Augen der großen Start-up Nation zu, den Vereinigten Staaten von Amerika. Von dort ist schon so mancher heiße oder kalte – Stichwort Coldbrew – Trend nach Deutschland...
View ArticleZettelwirtschaft war gestern: 6 Tools für das elektronische Fahrtenbuch
Wenn ihr euch als Gründer ein Firmenfahrzeug kauft, müsst ihr den geldwerten Vorteil dieses Firmenfahrzeugs versteuern. Das geschieht über die 1%-Regelung, es sei denn, ihr weist über ein Fahrtenbuch...
View ArticleEuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung: Was bedeutet die Neuregelung für Gründer?
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes schlug Wellen: Die Arbeitszeiterfassung gehört ab sofort zum Pflichtprogramm in Beschäftigungsverhältnissen. Aber was bedeutet das konkret für Gründer im Sinne...
View ArticleDas Teamgefühl stärken: Dos und Dont’s für die Mitarbeiter-Motivation
Schon die Musketiere wussten, wie wichtig es ist, gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Ihr Credo „Einer für alle, alle für einen!“ hat es als markiger Spruch auf viele Unternehmenswebsites geschafft....
View ArticleArbeitswelt im Wandel: Mit Achtsamkeit und Empathie zum Erfolg
Gründen ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Um erfolgreich zu sein, hilft neben einer klaren strategischen Ausrichtung ein Klima der Wertschätzung im Unternehmen. Dr. Martina Dopfer von mindful...
View ArticleBurger, Coffee oder Smoothies? Franchise-Ideen für eure Selbstständigkeit
Ihr wollt euch selbstständig machen? Warum nicht mit einer Geschäftsidee, die sich bereits mehrfach bewährt hat? Kandidaten hierfür findet ihr auf der FranchiseExpo 2019 auf dem Frankfurter...
View ArticleKooperation mit dem Mittelstand: großes Potenzial für Start-ups
Wer an eine Unternehmensgründung denkt, dem kommt wohl selten der Mittelstand in den Sinn. Es scheinen getrennte Welten zu sein, die nichts miteinander zu tun haben. Von wegen! Der Mittelstand ist eine...
View ArticleWerbebrief: Mit Kreativität und persönlicher Ansprache Kunden gewinnen
In Zeiten von Digitalisierung und Content Marketing scheint der Werbebrief ein prähistorisches Relikt zu sein. Deswegen beschäftigen sich viele Gründer gar nicht erst mit dieser traditionellen...
View Article3 praktische TED-Talks: So könnt ihr eure Kreativität fördern
Kreativität lässt sich nicht herbeiführen? Zum Glück ist das ein Irrtum, wie die folgenden Speaker zeigen. Wir haben euch 3 TED-Vorträge herausgesucht, mit denen ihr effektive kreative Techniken für...
View ArticleCulture-Check für Bewerber: So findet Catering-Start-up die besten Mitarbeiter
Trotz hart umkämpften Arbeitsmarkt keine Abstriche: Lemoncat-Gründerin Doreen Huber hat eine ganz eigene Taktik, wie sie die passenden Bewerber für ihr Unternehmen findet. Nur wer den „Culture-Check“...
View ArticleSich nebenberuflich selbstständig machen: Tipps und Geschäftsideen
Eine feste Anstellung aufzugeben und das eigene Ding durchzuziehen – das klingt oft verlockend. Allerdings kann sich nicht jeder leisten, die Sicherheit des festen Jobs einfach so aufzugeben. Eine...
View ArticleCrowdtesting Software: So wird eure App erfolgreich [inkl. Anbieter-Test]
Ihr seid Gründer und plant, eine App zu vermarkten oder wollt mit einem Onlineshop oder einem E-Commerce Konzept den Markt erobern? Vor dem Launch solltet ihr aber testen, ob die geplante App...
View Article