Während die aktuelle Wettbewerbsrunde bei den GründerChampions gerade erst gestartet ist, endet die Bewerbungsfrist für den Weconomy Gründerwettbewerb bereits am 27. Mai. Gesucht werden Jungunternehmer mit starken Persönlichkeiten und erfolgversprechenden Geschäftskonzepten.
Der Weconomy Gründerwettbewerb sucht bundesweit und branchenoffen nach starken Gründerpersönlichkeiten mit innovativen Geschäftsideen. Ob es sich dabei um eine neue Immuntherapie, eine WLAN-basierte Navigationstechnologie oder eine tolle Werbestrategie handelt, die Initiatoren wollen Innovationen sehen.
Ziel ist es, Deutschland als Wirtschaftsstandort zu stärken und auszubauen. Zwar gibt es keine Preisgelder, dafür jedoch wertvolle Erfahrungen, die die Gewinner beim Weconomy Netzwerk-Wochenende im Kreise erfahrener Manager machen können. Darüber hinaus lernen Sie Gründer anderer Start-ups kennen.

Statt Kapital wertvolle Kontakte zu großen Unternehmen: das Netzwerk-Wochenende bei Weconomy
Interessierte Jungunternehmer mit innovativen Geschäftsideen und einer interessanten Persönlichkeit können sich mit ihrem Businessplan und einer Zusammenfassung der Geschäftsidee, also einem Executive Summary bewerben. Und so funktioniert´s:
- Die Bewerbung muss bis zum 27. Mai 2013 vollständig und ordnungsgemäß eingegangen sein. Wichtig: Executive Summary und Businessplan.
- Die Unterlagen werden nach vier Kriterien bewertet: Schlüssigkeit der Geschäftsidee, unternehmerisches Denken, Innovationspotenzial und Motivation.
- Die besten Geschäftsideen kommen in die nächste Runde. Bei der Jurysitzung stellen sich die Bewerber und ihre Geschäftskonzepte persönlich vor.
- Die Jury wählt maximal zehn Gewinner aus, die zum Netzwerk-Wochenende eingeladen werden, um dort vom Erfahrungsaustausch zu profitieren.
- Den Gewinnern steht zudem die Teilnahme am Mentorenprogramm offen. Dort teilen Unternehmen ihr Know-how mit den Jungunternehmern.
Wir sprachen mit Dr. Florian Raisch von der Wissensfabrik über den Weconomy Gründerwettbewerb, die Aspekte eines guten Businessplans und die Möglichkeiten für Preisträger. Weitere Informationen zum Weconomy Gründerwettbewerb finden Sie auf Für-Gründer.de oder unter: www.wissensfabrik-deutschland.de. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Teilnahme bei diesem oder einem anderem Gründerwettbewerb.
Newsletter
Existenzgründerseminare, Gründermessen, Gründerwettbewerbe und mehr im monatlichen Veranstaltungs-Newsletter von Für-Gründer.de:
Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf “Jetzt anmelden”.