Der Thüringer Elevator Pitch geht in die nächste Runde! In der zwölften Ausgabe laden die Veranstalter ihre Gäste in die Landeshauptstadt Erfurt ein, um Gründer vor Investoren und Fachpublikum gegeneinander antreten zu lassen. Um am 2. Juni einen Elevator Pitch halten zu können, müssen sich Start-ups bis zum 30. April bewerben.
Start-ups auf der Such nach Investoren sollten sich den zwölften im Juni stattfindenden Thüringer Elevator Pitch im Kalender anstreichen. Denn hier bietet sich die Chance, Investoren, potenzielle Partner und neue Kunden für das eigene Angebot und die dahinter stehende Geschäftsidee zu begeistern. In Form eines Elevator Pitches sollen Gründer ihr Unternehmen präsentieren und die anwesenden Gäste von sich und ihrem Unternehmen überzeugen.
In drei Minuten ist das Geschäftsmodell auf den Punkt gebracht zu präsentieren, während das Fachpublikum die Geschäftsidee genauer unter die Lupe nimmt. Am Ende des Abends werden die besten Pitches prämiert.
Gründer, die sich bewerben möchten, müssen bis zum 30. April einen OnePager per E-Mail an gruenden@stift-thueringen.de schicken. In der Folgewoche werden aus allen eingegangenen Bewerbungen die 20 besten Einsendungen ausgewählt und zum Thüringer Elevator Pitch am 2. Juni eingeladen. Hier gilt es dann, sein Know-how in der Manege der pitchenden Start-ups unter Beweis zu stellen.
Die Finalisten erhalten zur Vorbereitung der dreiminütigen Präsentation ein individuelles Pitchtraining. Zur Auswahl stehen die Termine am 12. Mai in Jena und am 19. Mai in Erfurt. Hier gibt eine Kommunikationstrainerin ihr Wissen an die Teilnehmer weiter. Alternativ gibt es aber auch noch die Chance, ein Online-Coaching zu absolvieren.
Der perfekte Pitch und die Möglichkeit, sich ordentlich darauf vorzubereiten, stehen beim Thüringer Elevator Pitch sichtlich an oberster Stelle.

Der Thüringer Elevator Pitch 2014 brachte in Gera Gründer mit Kapitalgebern zusammen (Foto: Thüringer Netzwerk für innovative Gründungen)
Der Thüringer Elevator Pitch im Rückblick
Der Thüringer Elevator Pitch fand 2014 in Gera statt. Die drei Gewinner der Pitches waren dabei:
- Den ersten Platz konnte das Start-up Möve Equipment & design mit seiner neu entwickelten Fahrradgetriebemechanik, die dank ergonomischer Tretbewegungen das Radfahren effizienter macht, ergattern.
- Auf dem zweiten Platz gelangte KNAKKE mit dem cleveren Zollstock, der neben der Länge auch den Durchmesser bestimmen kann.
- Die Drittplatzierung erreichte das Jungunternehmen EnShape, das im Bereich Messtechnik optische 3D-Sensoren entwickelt.
Ablauf des Thüringer Elevator Pitch 2015
Am 2. Juni findet das Event im Erfurter Theater- und Ballhaus von 13 bis 22 Uhr statt. Erwartet werden rund 250 Entscheidungsträger aus der Wirtschaft. Dabei sein und die Pitches verfolgen kann man auch, wenn man es nicht ins Finale geschafft hat. Die Anmeldung sollte dabei im Voraus online erfolgen.
Der Ablauf der Veranstaltung sieht neben den Pitches selbst auch eine
- Stadtführung durch Erfurts historische Altstadt,
- eine Rede von Wolfgange Tiefensee und
- eine Q&A Session mit Alumni des Thüringer Elevator Pitches vor.
Alle weiteren Infos zum Thüringer Elevator Pitch finden Sie auf der Website der Veranstaltung. Weitere Pitch-Wettbewerbe und andere Gründerevents, wie Businessplanwettbewerbe und Gründerseminare, finden Sie in unserem Kalender von Für-Gründer.de.
Newsletter für Gründer-Events erhalten
Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Anmelden”.