Ein erfolgreiches Unternehmen basiert auf einer guten Geschäftsidee. Wer sich selbstständig machen möchte, muss diese erst einmal finden. Das ist oft gar nicht so leicht. Eine Alternative ist, als Franchisenehmer ein bereits am Markt erprobtes Geschäftsmodell zu übernehmen. Aber welche Anforderungen müssen Partner erfüllen? Antworten auf diese und weitere Fragen sowie einen Überblick über das eigene Franchising gibt der Franchisegeber Expense Reduction Analysts in einem kostenfreien Webinar am 10. März ab 19 Uhr.
Das 1992 in Großbritannien gegründete Unternehmen Expense Reduction Analysts berät andere private und öffentliche Unternehmen im Hinblick auf ihre Kostenmanagement- und Beschaffungsziele. Im Fokus steht die Profitmaximierung. So werden neue Verhandlungen mit Lieferanten geführt und die Lieferantenleistungen kontrolliert.
Kern der Geschäftsidee von Expense Reduction Analysts ist also die Reduzierung von Ausgaben und damit die Verbesserung der Betriebsergebnisse, insbesondere durch die Senkung von nicht-strategischen Kosten. Im Idealfall führen langfristige Partnerschaften mit Kunden zur Kostenreduktion, ohne die Produkt- oder Dienstleistungsqualität zu beeinträchtigen.
Nach Angaben von Expense Reduction Analysts sei das betriebswirtschaftliche Dienstleistungsunternehmen in der Lage, durchschnittlich 15 % bis 25 % der Kosten einzusparen, indem die Produkte und Dienstleistungen des Kunden verbessert werden. Die Berater von Expense Reduction Analysts werden erfolgsabhängig vergütet und erhalten 50 % der erzielten Einsparungen.

Bequem von zu Hause aus erfahren Sie, worauf es beim Franchisesystem von Expense Reduction Analysts ankommt
Aufgaben und Chancen als Franchisenehmer von Expense Reduction Analysts
Die Aufgabe der Franchisenehmer bei Expense Reduction Analysts ist es, mittelständische Unternehmen im Bereich Beschaffungs- und Kostenmanagement zu unterstützen. Aber auch größere Konzerne vertrauen auf das weltweit tätige Netzwerk von Expense Reduction Analysts. Franchisepartner erhalten ein Honorar in Höhe von 50 % aller erzielten Einsparungen bei einer vertraglichen Laufzeit von 24 Monaten. Dabei entscheidet jeder Franchisenehmer selbst, ob er Aufträge selbst abarbeitet oder an einen Experten aus dem Netzwerk des Franchisesystems vergibt und sich damit auf den Vertrieb konzentriert.
Die Vorteile mit Expense Reduction Analysts seien, dass man als Franchisenehmer gute Einkommensmöglichkeiten bei niedrigen Fixkosten habe, dass man in einem konjunkturunabhängigen Markt und bei einem anerkannten Marktführer, der rund 20 Jahre Erfahrung im Bereich Kostenmanagement aufweist, arbeite und dass den Partnern von Expense Reduction Analysts ein Kundenstamm mit Erweiterungspotenzial sowie ein etabliertes Geschäftsmodell zur Verfügung stehen.
Empfohlen wird das System von der Initiative Franchise Top 10, die in regelmäßigen Abständen die besten Franchisesysteme ermittelt, die explizit in Deutschland noch weitere, neue Franchisenehmer aufnehmen.
Im kostenfreien Webinar am 10. März 2015 können Sie sich von 19 bis 20 Uhr über das Franchisesystem und Ihre Chancen als Franchisenehmer informieren.
Ablauf des Webinars zu Expense Reduction Analysts
Im Webinar stellt Christian Becker, Director Business Development Europe der Expense Reduction Analysts GmbH, das Konzept des Franchisegebers und die Aufgaben eines Franchisepartners vor. Darüber hinaus wird ein Einblick in das Franchisesystem gegeben und erläutert, welche Chancen sich für Franchisenehmer bieten. Im Anschluss haben die Webinar-Teilnehmer die Gelegenheit, eigene konkrete Fragen zu stellen.
- Notwendig ist ein Computer (Windows oder MAC) mit Lautsprechern und Internetzugang. Fragen können über die Chatfunktion gestellt werden.
- Hier geht es zur unverbindlichen Anmeldung zum Webinar des Franchisesystems von Expense Reduction Analysts.
Auf Für-Gründer.de finden Sie vorab weitere Informationen über den Franchisegeber Expense Reduction Analysts, das Thema Franchise in Deutschland sowie Antworten auf die Frage, wie man Franchisenehmer werden kann.
Newsletter für Gründer-Events erhalten
Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Anmelden”.