Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

DIE INITIALE: Treffpunkt für Nordrhein-Westfalens Gründer

$
0
0

Am 21. und 22 November zog es 1.800 Besucher in die Dortmunder Westfalenhallen. Damit kamen rund 30 % mehr Existenzgründer und Gründungswillige als noch vor einem Jahr zu der Gründermesse. Auch die Zahl der anwesenden Aussteller am Messestandort erhielt einen Zuwachs um 40 % im Vergleich zum Vorjahr. Somit haben die Macher der Gründermesse DIE INITIALE allen Grund zum Jubel.

Geboten wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches Fachprogramm. Über 80 einzelne Vorträge und interaktive Workshops zu allen relevanten Aspekten der Unternehmensgründung und -führung zogen die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. All diese Aspekte machen DIE INITIALE zu einem attraktiven Treffpunkt für Nordrhein-Westfalens Gründerszene, wie Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Dortmund, zusammenfasst:

Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir DIE INITIALE zu einer Plattform mit einer starken Anziehungskraft für die NRW-Gründerszene ausgebaut.

DIE INITIALE 2014

DIE INITIALE versteht sich als Treffpunkt für die NRW-Gründerszene (Quelle: Westfalenhallen GmbH/ Foto: Anja Cord)

Zu den erwähnten Partnern zählen das Business Angels Netzwerk, die Gründerwoche Deutschland, der start2grow Gründerwettbewerb, Dortmunds Wirtschaftsförderung und IHK sowie das TechnologieZentrumDortmund. Insgesamt 87 Aussteller und Medienpartner nahmen die zweitägige Messe wahr, um das Augenmerk der Gründer aus Nordrhein Westfalen auf die jeweiligen eigenen Leistungsangebote und die Beratungsangebote der Gründermesse selbst zu lenken. Im Hinblick auf das Potenzial, sich als Beratungsschnittstelle zu etablieren, darf man DIE INITIALE wohl nicht unterschätzen, wie Thomas Westphal, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Dortmund, verdeutlicht:

Die Messe und die beteiligten Akteure haben DIE INITIALE in Richtung einer individuellen Beratungsplattform weiterentwickelt. Der Gründer bekommt hier hinsichtlich seiner Fragen passgenau zugeschnittene Antworten. Das ist in der Messelandschaft der Gründerszene einzigartig.

Die Aussteller freuten sich über neue Kontakte und interessante Gespräche mit Kunden und anderen Ausstellern und werden es sich sicherlich nicht nehmen lassen, auch im nächsten Jahr bei der Messe DIE INITIALE am 20. und 21. November 2015 dabei zu sein.

Allgemeine Fachforen und individuelle Beratungsangebote

Insbesondere das individuell zugeschnittene Programm schien gut angekommen zu sein. Das Resümee fällt positiv aus. Neu hinzugekommen ist das Themengebiet Franchise. Im Fachforum rund um die Übernahme einer bestehenden Geschäftsidee sprach unter anderem Holger Blaufuß von McDonald’s Deutschland über seine Erfahrungen und gab sein Wissen preis. Darüber hinaus schenkte man den Themen Finanzierung per Crowdfunding oder über Venture Capital Aufmerksamkeit und besprach diese alternativen Finanzierungswege für Gründer.

DIE INITIALE 2014 BeratungsQUARTIER

Im BeratungsQUARTIER erhielten die Besucher persönliche und individuelle Kurzberatungen zu allen wichtigen Gründungsthemen (Quelle: Westfalenhallen GmbH/ Foto: Anja Cord)

Deutlich fokussierter ging es zum Beispiel im IT-Quartier zu. Hier taten sich verschiedene IT-Dienstleister zusammen, um Gründer und jene, die es werden wollen, umfassend im Hinblick auf IT-Angelegenheiten zu informieren. So standen sie Rede und Antwort zu Fragen rund um das Thema Website, Social Media-Marketingstrategien oder Programmierung eines Onlineshops. Zudem gab es erstmals das BeratungsQUARTIER, in dem persönliche und individuelle Kurzberatungen ermöglicht wurden. Auch hier standen natürlich wieder einzelne Schritte im Gründungsprozess im Fokus.

Ein weiteres Highlight war der Wettbewerb „It’s my Business-Pitch”. Hierbei  stellten Gründer, Start-ups und Jungunternehmer ihre Idee vor und erhielten daraufhin ein konstruktives Experten-Feedback zum Geschäftsmodell.

Den Elevator Pitch-Wettbewerb für sich entscheiden konnte Addawish.de, eine Online-Plattform für Erlebnisgeschenke.

DIE INITIALE zog zwar überwiegend Gründer aus Nordrhein-Westfalen an, aber auch aus Bayern, Schleswig-Holstein und Thüringen reisten Gründungswillige und Existenzgründer zur Messe. Am meisten besucht wurde der Messebereich Gründungsberatung und Coaching, gefolgt von Finanzierung und Förderung sowie Unternehmensberatung. Von den Besuchern erhielt DIE INITIALE die Note „gut” –  alles in Allem wohl eine positive Bilanz.

Weitere Informationen zur Gründermesse DIE INITIALE sowie weitere Gründermessen in ganz Deutschland finden Sie auf Für-Gründer.de.

Newsletter für Gründer-Events erhalten

Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Anmelden”.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842