Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

GO AHEAD feiert 10-jähriges Bestehen – Simon Fritzsche im Interview

$
0
0

Wir sprechen mit Simon Fritzsche über das Thema Online-Gründen, den Erfolg der Rechtsform Limited in Deutschland und ein spezielles Angebot zum 10-jährigen Bestehen von GO AHEAD.

Für Gründer: Hallo Herr Fritzsche, stellen Sie unseren Lesern bitte kurz vor, was GO AHEAD macht.

Simon Fritzsche von GO AHEAD: Im Prinzip kann man es in einem Satz zusammenfassen: Wir begleiten und unterstützen mit unserem Team bei GO AHEAD vor allem Existenzgründer und Unternehmer von der Idee über die Gründung bis hin zur Führung des Unternehmens.

Damit sind wir inzwischen weit mehr als eine klassische Gründeragentur. Mit vielen Informationen rund um die Themen Selbstständigkeit, Rechtsformwahl etc. helfen wir Gründern über die spezielle Gründer-App und den Gründerblog bereits im Vorfeld der Gründung. Allein das Infopaket wurde zum Beispiel im letzten Jahr über 1.200 mal abgerufen. Bei der Gründung sind wir dann als Agentur der professionelle Begleiter für fast alle Rechtsformen und danach unterstützen wir die Neu-Unternehmer mit zahlreichen Services.

Simon Fritzsche

Simon Fritzsche, Team und Vertriebsleiter GO AHEAD

Für Gründer: GO AHEAD feiert in diesem Jahr das 10-jährige Bestehen – auf welche Bilanz können Sie zurückblicken? 

Simon Fritzsche von GO AHEAD: Über 40.000 Gründungen konnten wir in dieser Zeit begleiten. Unser Erfolg bei der Einführung der Limited in Deutschland hat mit dazu beigetragen, dass wir in Deutschland mit der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) die sogenannte Mini-GmbH haben. Doch das ist ja nur ein indirekter Erfolg. Wir sind froh darüber, dass wir vielen Gründern den Weg in ihr Unternehmen erleichtern konnten und damit wohl auch die eine oder andere Gründung überhaupt erst möglich gemacht haben.

Wenn ich mir dazu noch unsere eigene Entwicklung anschaue, können wir sehr zufrieden sein. Wir haben inzwischen die Gründungsprozesse – und viele regelmäßig anfallende Prozesse nach der Gründung – soweit verschlankt, dass wir schnell, zuverlässig und sehr günstig die Unternehmer unterstützen können. Und das mit einem hohen Online-Anteil, der gerade jungen Gründern die Sache noch einmal leichter macht.

Für Gründer: Was waren aus Ihrer Sicht besonders spannende Entwicklungsschritte in Ihrem Bereich in den letzten Jahren?

Simon Fritzsche von GO AHEAD: Wenn man etwas weiter zurückblickt, war die Einführung der UG sicherlich ein einschneidendes Ereignis. Für uns persönlich stand dagegen das letzte Jahr unter dem Zeichen einer starken Weiterentwicklung. Im Herbst haben wir den Gründungsassistenten vorgestellt, mit dem webbasiert vollständige, individuelle und rechtssichere GmbH- und UG-Satzungen erstellt werden können. Und das intuitiv, kontextgeführt und ohne ein Jurastudium absolviert zu haben.

Die Rückmeldung der Kunden zeigt uns, dass wir damit den richtigen Weg konsequent weiter beschreiten: Als Partner der Gründer stellen wir inzwischen Services für alle Rechtsformen zur Verfügung. Einzige Ausnahme ist die Aktiengesellschaft, die allerdings von Gründern auch eher selten nachgefragt wird.

Für Gründer: Zum Jubiläum haben Sie auch Präsente für neue Kunden: Welches Angebot haben Sie für Gründer und Selbstständige parat?

Simon Fritzsche von GO AHEAD: Über Empfehlung haben Gründer die Möglichkeit bis zum 31. Dezember einen Nachlass von 10 % auf die reinen Gründungskosten zu erhalten. Unabhängig von der Rechtsform. Ob Limited, GmbH oder GbR – alle Gründer profitieren von unserem Geburtstagsnachlass. Selbstverständlich gilt der nicht für Anwalts- oder Steuerberatungskosten.

Für Gründer: Online gründen ist eines Ihrer Leitthemen – wie genau setzen Sie dies um und wie unterstützen Sie Gründer im Detail?

Simon Fritzsche von GO AHEAD: Das ist richtig. Wir sind überzeugt, dass große Teile der Gründung zeit- und ortsunabhängig zu realisieren sind – eben online. Und das beginnt für uns bereits vor der formalen Gründung. Seit über einem Jahr stellen wir eine Gründer-App kostenlos zur Verfügung. Mit ihrer Hilfe kann sich ein Existenzgründer die wichtigsten Themen einer Gründung erarbeiten und erfährt, an welcher Stelle er welchen Rat suchen sollte.

Zweiter Aspekt ist natürlich die Gründung selbst. Unsere Erfahrung aus zehn Jahren Gründungsbegleitung im Bereich der Limited, in dem schon von jeher große Teile online abgewickelt wurden, haben wir im letzten Jahr in den bereits erwähnten Gründungsassistenten für die GmbH bzw. UG einfließen lassen.

Damit ist nun die gesamte Erstellung einer rechtssicheren, individuellen GmbH- oder UG-Satzung online möglich. Lediglich die notarielle Beurkundung muss noch offline erfolgen. Klar, dass die Gründer damit Zeit und Kosten sparen.

Für Gründer: Die Unterstützung beim Thema Rechtsform ist dabei ja ein zentraler Aspekt – welche Rechtsform haben Ihre Gründer im letzten Jahr besonders häufig gewählt und gibt es dieses Jahr schon ähnliche Tendenzen?

Simon Fritzsche von GO AHEAD: Die Limited ist nach wie vor eine hoch attraktive Rechtsform für Gründer. Gerade bei Gründungen mit internationalen Geschäftspartnern – seien es Kunden oder Lieferanten – sticht die Limited meist sogar die klassische GmbH aus. Denn die Limited ist flexibel im Einsatz, bekannt und in Deutschland anerkannt.

Die Zahl der UG-Gründungen hält sich bei uns im Rahmen der Anfangsjahre. Unternehmer nutzen mittlerweile beide Unternehmensformen um Projekte und Risiken noch besser zu trennen. Wir können nicht feststellen, dass sie der Limited den Rang abläuft.

International wächst die Limited vor allem auch in den Gründermärkten Österreich und Schweiz.

Was die Zahlen für das laufende Jahr betreffen, sehen wir eine konstante Anzahl von Limited-Gründungen und natürlich die ersten GmbH-Gründungen über unseren Gründungsassistenten. Im ersten Quartal sehen wir hier eine positive Entwicklung. Ein klares Zeichen, dass das Thema Online-Gründen hoch aktuell ist und bleibt.

Für Gründer: Ein Blick voraus: Wohin entwickelt sich GO AHEAD bis zu den nächsten Geburtstagen?

Simon Fritzsche von GO AHEAD: Sicherlich werden wir in den nächsten Jahren weiter an unseren Servicepaketen arbeiten und uns weiterentwickeln. Im Fokus haben wir dabei immer den Gründer und den Unternehmer und seine Anforderungen.

Der Gesetzgeber gibt uns zudem einige Hausaufgaben mit auf den Weg. So sind wir uns sicher, dass die E-Bilanz gerade Gründer und kleinere Unternehmen vor große Herausforderungen stellen wird. In solchen Themen prüfen wir sehr genau, inwieweit wir Servicepakete gestalten können, die die Gründer und Unternehmer von Bürokratie und Abwicklung entlasten.

Was uns bis zum nächsten runden Geburtstag zudem vorschwebt, ist sicherlich die vollständige Gründung online. Da sind wir als GO AHEAD aber leider nicht alleine Entscheider. Aus heutiger Sicht ist das technisch ohne Probleme machbar – ob es juristisch machbar werden wird, kann ich heute nicht beurteilen.

Vielen Dank für das Gespräch!

 

Kontaktdaten

GO AHEAD Logo blau

Simon Fritzsche
Team- und Vertriebsleiter
Kurt-Schumacher-Str. 18-20
53113 Bonn
Telefon: +49 228 95750-23
Telefax: +49 228 95750-60
E-Mail: simon.fritzsche@go-ahead.de
www.go-ahead.de

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842