Auf Gründer und Gründungsinteressierte wartet ein informativer Herbst. Bald steht die nächste Gründerwoche Deutschland an. Den Auftakt in Hessen macht auch dieses Jahr wieder die Veranstaltung Gründen – Fördern – Wachsen am 18. November in Frankfurt am Main. Neben Politprominenz gibt es vor allem viele Gelegenheiten zum Networking mit gleichgesinnten Gründern und Unternehmern.
Vorträge, Podiumsdiskussionen, Coaching-Café und Gründermarktplatz – der Auftakt zur Gründerwoche Deutschland in Hessen bietet Gründern und Gründungsinteressierten jede Menge Möglichkeiten, sich auf einen Schritt in die Selbstständigkeit vorzubereiten oder das eigene Start-up weiter zu bringen.
Den Auftakt der Veranstaltung Gründen – Fördern – Wachsen am 18.11.2014 macht um 17 Uhr der Hessische Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, Tarek Al-Wazir. Die Förderung von jungen Unternehmen und Existenzgründungen ist schon lange ein Schwerpunkt der hessischen Wirtschaftspolitik. Denn Al-Wazir verfolgt die Meinung, Gründer und Start-ups schaffen den Wohlstand von morgen. Und angesichts des demographischen Wandels liegt eine besondere Last auf jungen Unternehmen und Unternehmnern, mit immer besseren Ideen den Wohlstand immer wieder aufs Neue zu schaffen und zu sichern.

Bei spannenden Vorträgen von Experten können bereits Selbstständige und Gründungsinteressierte vom Know-How der erfahrenen Unternehmer profitieren.
Impulsvorträge aus Technologie und IT
Im Anschluss an Tarek Al-Wazir warten zwei Impulsvorträge auf die Teilnehmer der Gründen – Fördern – Wachsen. Zunächst wird Jörg Lamprecht, Geschäftsführer der Aibotix GmbH aus Kassel, von seinen Erfahrungen als Gründer berichten. Aibotix wurde 2010 gegründet und entwickelt und produziert seither intelligente Fluggeräte. Heutiges Kernprodukt ist der mit sechs Propellern ausgestattete Flugroboter Aibot X6, der Ingenieure, Energieversorger oder Bauunternehmen bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Im Februar dieses Jahres wurde Aibotix von der Hexagon Gruppe mit Sitz in Stockholm gekauft und ist seither Teil eines global tätigen Unternehmens. Nicht zuletzt dieser Aspekt der Unternehmensentwicklung dürfte für viele Gründer und Gründungsinteressierte interessant sein.
Der zweite Impulsvortrag kommt von Christoph Müller-Dechent, Geschäftsführer der FoodLoop GmbH. FoodLoop hat eine App entwickelt, die die Menge der jeden Tag unnötig weggeworfenen Lebensmittel drastisch reduzieren will. Indem sie Kunden auf Sonderangebote hinweist und Händlern hilft, Waren mit einem nahenden Ende ihres Mindesthaltbarkeitsdatums besser zu verkaufen, will FoodLoop für weniger Verschwendung in der Lebensmittelindustrie sorgen.
Abschlusskeynote: flyeralarm
Den Schlusspunkt wird gegen 20 Uhr Markus Schmedtmann setzen, der seit April 2014 einer der Geschäftsführer von Flyeralarm ist. Flyeralarm ist in vieler Hinsicht ein Vorzeige-Start-up.
Vor zwölf Jahren von Thorsten Fischer als 1-Mann-Unternehmen gegründet, ist Flyeralarm heute einer der größten Online-Druckereien Europas. Täglich bearbeitet Flyeralarm rund 15.000 Aufträge von Unternehmen, Privatpersonen oder auch Gründern und Start-ups für den unkomplizierten, schnellen und kostengünstigen Druck von Unterlagen, Broschüren, Einladungskarten oder Werbeartikeln.
Schmedtmann bringt vor allem Konzernerfahrung mit: Er war bis vor kurzem Vorstand bei der Arvato AG, einer Tochter des Bertelsmann Konzerns. Sein Einstieg bei Flyeralarm zeigt, wie sich ein Start-up wandeln muss, wenn es wächst, und Schmedtmann wird seine entsprechenden Erfahrungen aus der Start-up- und Konzernwelt mit dem Publikum teilen.

Auf der Gründen Fördern Wachsen gibt es für Gründer, Start-ups und Unternehmer ein reichhaltiges Angebot.
Informationen zu zahlreichen Themen
Neben den Impuls- und Keynote-Vorträgen bietet die Gründen – Fördern – Wachsen aber vor allem verschiedene Diskussionsforen für den intensiven Austausch von Gründern und Gründungsinteressierten mit Experten und anderen Gründern. Themen sind beispielsweise:
- Gründungs- und Wachstumsfinanzierung – Wann braucht man wen?
- Grüne Start-ups/Green Economy – Geschäftsmodelle der Zukunft?
- Erfolgreich wachsen – Strukturen, Netzwerke & Co.
Das Coaching-Café bietet die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Coaches und Beratern. Auf dem Gründermarktplatz stehen Partner und Förderer mit Informationsständen bereit, um Gründer und Interessierte mit Informationsmaterial zu ihren wichtigsten Fragen zu versorgen und mit ihnen über ihre Pläne und Bedürfnisse als junge Unternehmen zu sprechen.
Für Gründer und Gründungsinteressierte ist die Veranstaltung im Frankfurter SQUAIRE, dem Business- und Konferenzzentrum am Frankfurter Flughafen, kostenlos. Bei der Anmeldung kann man auch direkt einen Coaching-Wunsch eingeben und bekommt ein Gespräch mit einem der teilnehmenden Coaches vorab vermittelt.
Als Teil der Gründerwoche Deutschland mit ihren zahlreichen Veranstaltungsangeboten im ganzen Bundesgebiet will die Gründen – Fördern – Wachsen die Gründertätigkeit fördern und Menschen mit Ideen zur Selbstständigkeit animieren. Schwerpunkt der Veranstaltung ist Hessen. Aber ganz im Sinne der Gründerwoche würde sich Tarek Al-Wazir sicherlich über Gründungsinteressierte aus benachbarten Bundesländern freuen – und dank der günstigen Lage dürfte auch die Anreise kein Problem sein.
- Erfahren Sie mehr über Gründen – Fördern – Wachsen und melden Sie sich an
Programm der Gründen – Fördern – Wachsen im Detail
Das gesamte Programm auf einen Blick finden Sie hier:
- 16:30 Uhr Empfang der Teilnehmer und Besuch Gründermarktplatz
- 17:00 Uhr Eröffnung und Grußworte von Tarek Al-Wazir und Markus Garn
- 17:30 Uhr Impulsvorträge von Jörg Lamprecht (Aibotix GmbH) und Christoph Müller-Dechent (FoodLoop GmbH)
- 18:30 Uhr Kaffeepause und Networking mit Gründermarktplatz
- 18:45 Uhr Themen-/Diskussionsforen
Gründungs- und Wachstumsfinanzierung – Wann braucht man wen?
Grüne Start-ups/Green Economy – Geschäftsmodelle der Zukunft?!
Erfolgreich wachsen – Netzwerke, Strukturen & Co. - 19:45 Uhr Pause und Besuch Gründermarktplatz
- 20:00 Uhr Keynote von Markus Schmedtmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, flyeralarm GmbH
- 20:45 Uhr Get-together und Besuch Gründermarktplatz
Und zum Abschluss ein kurzes Video zur Gründen – Fördern – Wachsen…
Für-Gründer.de wünscht viel Spaß und erfolgreiches Gründen!