Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Existenzgründerseminar vom 29.04.2013 bis 03.05.2013

$
0
0
Bild: Mapoli-Photo-Fotolia.com

Bild: Mapoli-Photo-Fotolia.com

Unser Tipp für den Weg in die Selbstständigkeit: besuchen Sie ein Existenzgründerseminar. Für die 18. Kalenderwoche haben wir Ihnen verschiedene Existenzgründerseminare herausgesucht. Mehr Details zu diesen Veranstaltungen und weitere Existenzgründerseminare finden Sie auch direkt im Kalender.

 

 

29.04.2013 Wiesbaden
Der Weg in die Selbständigkeit birgt neben Chancen auch eine Reihe von Risiken. Eine Existenzgründung sollte daher gut durchdacht und rechtzeitig vorbereitet werden. Der Existenzgründertag des StarterCenter Hessen von IHK und HWK Wiesbaden vermittelt einen ersten Überblick über Voraussetzungen und Planung einer Existenzgründung.

30.04.2013 Schweinfurt
Wer sich selbstständig machen will, muss damit rechnen, dass sich sein Leben in vielfältiger Weise verändert. Er arbeitet mehr, hat weniger Freizeit, zumindest in der Anfangsphase auch weniger Geld für seine privaten Ansprüche, trägt mehr Verantwortung und mehr Risiko. Der erfolgreiche Aufbau einer selbstständigen Existenz hängt von vielen Faktoren ab. Eine gute Idee, unternehmerische Eigenschaften und eine durchdachte Konzeption stellen wesentliche Voraussetzungen für eine gesicherte Unternehmensgründung dar. Das Seminar “Wie mache ich mich selbstständig”  zeigt Ihnen ein komplettes Gründungskonzept auf!

02.05.2013 Recklinghausen
Gründung aus der Arbeitslosigkeit – Gründungszuschuss! Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Recklinghausen bietet das Startcenter NRW Emscher-Lippe beim Kreis Recklinghausen in kostenlosen Orientierungsveranstaltungen einen Überblick über die aktuelle Gründungsförderung der Bundesagentur für Arbeit. Das Seminar informiert über Gründungsvoraussetzungen und erste Planungsschritte, erklärt die Aufgaben und Bestandteile eines Unternehmenskonzeptes und gibt einen Überblick der Förderinstrumente, damit vorhandene Chancen und Risiken besser abgeschätzt werden können.

03.05.2013 Olpe
Kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema “Existenzgründung”. Folgende Fragestellungen werden beantwortet: Wie prüfe ich meine Geschäftsidee unter dem Gesichtspunkt der zukünftigen Erfolgsaussichten?Ist das bisherige Einkommen auch im Rahmen der Selbständigkeit zu erwirtschaften? Welche formalen Voraussetzungen müssen erfüllt werden? Reichen die zur Verfügung stehenden Mittel (Eigenkapital und Sicherheiten)? Betriebserrichtung, Betriebsübernahme oder Beteiligung? Was ist die richtige Form? Unternehmenskonzept! Was ist das genau? Wie hilft der Staat? Wie erstelle ich einen Businessplan?

Alle Existenzgründerseminare finden Sie direkt im Kalender.

Existenzgründerseminare, Gründermessen, Gründerwettbewerbe und mehr im monatlichen Veranstaltungs-Newsletter von Für-Gründer.de:Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf “Jetzt anmelden”.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842