Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Das erwartet Sie auf der deGUT Gründermesse 2014

$
0
0

Die Deutschen Gründer- und Unternehmertage, kurz deGUT, jähren sich im Oktober bereits zum 30. Mal. An zwei Tagen kommen Gründungsinteressierte, Start-ups und Experten auf dem Tempelhofer Flughafen zusammen, um Neuigkeiten und Basiswissen zum Thema Selbstständigkeit auszutauschen. Auch die aktuellen KfW GründerChampions werden sich vor Ort präsentierten. Heute stellen wir die Repräsentaten und Referenten der deGUT 2014 vor.

Selbst die besten Geschäftsideen sind kein Garant für unternehmerischen Erfolg. Gründen heißt planen und vorbereiten. Aber selbst mit soliden Kenntnissen oder einem Geschäftspartner mit speziellen Fähigkeiten erschließt sich für Gründer das wahre Ausmaß eines Gründungsprozesses zumeist erst, wenn man an der jeweiligen Aufgabe angelangt ist. Der Rundgang über die deGUT Gründermesse kann da besonders hilfreich sein. Dort versammeln sich am 17. und 18. Oktober Experten und Berater von Banken, Wirtschaftsverbänden, Kammern und anderen Institutionen, um die Besucher zu Themen wie Finanzierung, Marketing, Vertrieb und Schutzrechte umfassend zu informieren. In mehreren Beiträgen geben wir nähere Infos rund um die Gründermesse in der Hauptstadt. Jetzt geht es um die diesjährigen Repräsentanten und Redner der deGUT.

deGUT 2014

Die Leidenschaft hinter einer Unternehmensgründung kann niemand besser vermitteln als jene, die diesen Weg bereits erfolgreich gegangen sind (Foto: deGUT)

DaWanda, Ziegler Film und fritz-kola – die deGUT Repräsentanten 2014

Es ist eine wertvolle Gelegenheit als Gründungsinteressierter oder Existenzgründer von den Erfahrungen anderer profitieren zu können, indem diese ihre Erlebnisse preisgeben. Einen Stolperstein rechtzeitig zu erkennen, kann bedeuten, schneller an sein Ziel zu kommen. Die wichtigsten Tipps für ein Ausweichmanöver gibt es von den „alten Hasen”. In diesem Jahr repräsentieren sechs erfolgreiche Unternehmer die Vision der deGUT nach außen. Dabei erzählen sie, wie sie es schafften, ihr Geschäftsmodell am Markt zu etablieren und welche Hürden sie auf dem Weg zum Erfolg nehmen mussten. Bei den Unternehmerpersönlichkeiten handelt es sich in diesem Jahr um:

  • Claudia Helming: Sie gegründete die Social-Commerce-Plattform DaWanda mit Mitarbeitern in Berlin, Madrid, Paris, Amsterdam und Warschau. Hier erwerben über 3,8 Mio. Nutzer die handgemachten Produkte direkt von 270.000 Kreativen.
  • Ronny Bellovics verwandelt mit Art-Efx Mauern, Giebel oder Trafostationen in auffällige Hingucker. Mit seiner Gestaltungsweise schafft das Unternehmen eine neue Komponente für Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und visuelle Städteplanung.
  • Die Journalistin Nelly Kostadinova gründete 1997 erfolgreich den Übersetzer- und Dolmetscherservice Lingua-World in Köln. Mittlerweile gibt es weltweit 17 Filialen, die ihren Service in rund 180 Sprachen und Dialekten anbieten.
Claudia Helming von DaWanda

Claudia Helming ist Gründerin und Geschäftsführerin von DaWanda (Foto: DaWanda)

  • Dr. Florian Langenscheidt ist Autor, Verleger, Gründer, Business Angel und Wagniskapitalgeber. Seine erste Gründung war ein Institut für angewandte Glücksforschung. Seitdem steht das Thema im Fokus seiner Bücher und Vorträge.
  • Regina und Tanja Ziegler sind die Gesellschafterinnen von Ziegler Film in Berlin, Köln, München und Baden-Baden. Die über 400 Filme des Duos erhielten bereits zahlreiche internationale Nominierungen und Preise.
  • Die damaligen Studenten Mirco Wolf Wiegert und Lorenz Hampl gründeten die Limonadenmarke fritz-kola. Jetzt sind die Limonaden aus Hamburg schon in vielen europäischen Großstädten erhältlich.

Referenten auf der deGUT 2014

Auch die Liste der Referenten steht bereits fest. Bisher sind um die 70 Referentinnen und Referenten angekündigt, die zu Themen wie Zielgruppen finden, Crowdfunding & Co., Finanzbedarf ermitteln, Gründen im Franchising oder Unternehmenswachstum Wissen vermitteln. Wir haben einen kleinen Auszug der Referenten:

In persönlichen Gesprächen haben die Besucher die Gelegenheit, sich Tipps zu holen und die wichtigsten Anlaufstellen für die Gründung oder die Expansion eines Unternehmens aufzusuchen. Auf der deGUT befinden sich zahlreiche Berater und Experten unter einem Dach. Demnächst stellen wir das Vortragsprogramm der deGUT 2014 vor.

Die deGUT Gründermesse im Überblick

  • 17. und 18. Oktober 2014
    Freitag und Samstag: 10 bis 18 Uhr
    Hangar 2, Flughafen Tempelhof, Tor Columbiadamm 10, 12101 Berlin
    Eintrittspreise: 10 Euro (Tagesticket) bzw. 15 Euro (2-Tagesticket)
    Website: www.degut.de

Nähere Informationen zur deGUT Gründermesse und weitere Gründermessen von Nord nach Süd finden Sie auf Für-Gründer.de.

Newsletter für Gründer-Events erhalten

Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Anmelden”.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842