Nachdem wir am Vormittag bereits die aktuellen Zahlen zum ersten Quartal 2013 für Crowd funding und Crowd investing verkündet haben, folgt nun unser monatliches Update zu interessanten Marktentwicklungen.
Starten möchten wir jedoch zu Beginn dennoch mit einem kurzen Rückblick auf die beeindruckenden Zahlen. Sowohl Crowd funding als auch Crowd investing haben im ersten Quartal 2013 neue Bestwerte erzielen können. Zusammen stehen beide Finanzierungsformen mittlerweile für knapp 10 Mio. € an Kapital, das als Unterstützung an Projekte sowie Start-ups und Unternehmen geflossen ist. Und wir sehen weiteres hohes Wachstumspotenzial. Für 2013 stehen in Summe gar 20 Mio. € in Aussicht. So gehen wir bei Crowd funding von 5 Mio. € bis 6 Mio. € aus (Vorjahr knapp 2 Mio. €), während Crowd investing ein Volumen von 13 Mio. € bis 15. Mio. € erreichen kann (Vorjahr 4,3 Mio. €).
- Präsentationen Crowd funding Q 1 2013
- Präsentation Crowd investing Q1 2013
Projekte auf Startnext
- Design: soulbottles & soulwater – plastikfreie Trinkflaschen und Fundraising
Dreh den Wasserhahn auf und den Mineralwasserwahn ab. Trink Leitungswasser aus deiner Soulbottle! Mit diesen Glasflaschen wollen die Starter ein Umdenken erreichen sowie Plastikmüll und CO2-Ausstöße reduzieren. Im Rahmen von „Soulwater“ verkaufen Restaurants Leitungswasser in Soulbottles. Der Umsatz wird zu 100% für Trinkwasser-Projekte in Entwicklungsländern eingesetzt. Unterstützer und Mitglied der Souljury können sogar für das Lieblings-Flaschen-Design voten.
- Film/Video: Strawinsky:animated – Die Geschichte vom Soldaten
Das Podium-Musikfestival steht für neue und zeitgemäße Formen der Aufführung von klassischer Musik. Ihr zweites Projekt auf Startnext schafft mit Igor Strawinskys Kammer-Musiktheater “Die Geschichte vom Soldaten” ein neuartiges Format, das Trickfilm und Schauspiel mit kammermusikalischer Live-Performance kombiniert. Mit der Unterstützung kann die Bühnenproduktion filmisch festgehalten werden – damit wird sie auch für jene erlebbar, die nicht live dabei sein können.
- Hörspiel/Hörbuch: Das Radiorollenspiel
Sie wollten schon immer mal in einem Hörspiel mitsprechen? Beim Radiorollenspiel nehmen die Hörer die Hauptrollen ein und können sogar die Geschichte interaktiv mitbestimmen. Daher gibt es kein Drehbuch, in dem die Handlung von vornherein linear feststeht: Die Spielwelt setzt sich zusammen aus einer Rahmenhandlung, Moderator, Soundtrack, einer großen Sammlung von Geräuschen und Soundeffekten und den Anrufern. Alles kann passieren, lassen Sie sich überraschen.
Projekte auf SellaBand
- Bandcontest 2013 – Gute Musik nur mit Dir!
3 Bands treten gegeneinander an – die Band, die am meisten Unterstützer findet, gewinnt! Zusammen mit DMAX und Gibson etabliert SellaBand dieses Jahr erstmalig einen neuen und andersartigen Bandwettbewerb für 3 internationale Newcomer Bands! Der Bandwettbewerb wird über das neue SellaBand Bezahlsystem abgewickelt. Das bedeutet, Einzahlungen sind jetzt via PayPal möglich und werden erst vom Bankkonto abgebucht, wenn das Projekt 100% erreicht hat. Also null Risiko und 100% Spaß! Und was zu gewinnen gibt es auch. Also einfach vorbeischauen und mit dabei sein! Mehr Details gibt es im nachfolgenden Video.
- Projektbeschreibung Kreuz Ost
Vor ein paar Tagen ging die Berliner Band Kreuz Ost mit ihrem Funding online und ist bis dato bereits bei 27%! Kreuz Ost wollen mit eurer Hilfe ihr Debüt-Album finanzieren. Das tolle daran, die Unterstützung kann risikofrei über Paypal erfolgen. Das bedeutet, der gewünschte Betrag wird vorerst nur auf eurem Paypal-Konto reserviert und erst abgebucht, wenn das Projekt seine 100% erreicht hat! Dazu kann sich jeder vorab den Song “Berlin” von Kreuz Ost herunterladen und ihre Musik entdecken!
Trends setzen sich fort
Einige Trends im Markt haben wir ja bereits im Februar angedeutet. Dazu gehört maßgeblich, dass Crowd investing-Runden auch zunehmend deutlich über der Marke von 100.000 € liegen. 2013 waren es bisher auf Seedmatch bereits 5 weitere erfolgreich beendete Finanzierungen jenseits der 100.000 €-Schwelle mit durchschnittlich 270.000 €. Auch Startnext hat 2013 bereits ein Projekt mit knapp über 200.000 realisiert. Und auf Companisto hat das Start-up tame die Schwelle von 200.000 € durchbrochen. Zudem setzt sich auch der Trend zur 2. Finanzierungsrunde durch die Crowd weiter fort. Neben LeaseRad, Ludufactur und Swabr haben auch Refined Investment, Honestly und Front Row Society diesen Weg eingeschlagen.
News im Überblick
Es gibt viel zu berichten, doch wir können an dieser Stelle natürlich nur eine kleine Auswahl der aktuellen Ereignisse wiedergeben:
- CeBIT-Start-ups: die Start-ups, die im Rahmen von Code_n ein Crowd investing auf Seedmatch gewonnen haben, können unterschiedliche Erfolge berichten. Während carzapp das maximale Fundingziel von 250.000 € bereits am 4. April erreicht hat, ist bei Changers.com noch reichlich Luft nach oben – aktuell steht das Start-up bei 68.750 €.
- Neuer Finanzierungsrekord: das Team von Refined Investment hat auf Seedmatch 350.000 € in weniger als 10 Stunden eingesammelt – schneller war bisher keiner.
- Brandneu ist das Start-up Foodist auf Companisto, das Delikatessen in einer monatlichen Überraschungsbox verschickt. Swabr hat seine Finanzierung Anfang April erfolgreich mit 58.855 € abgeschlossen.
- Auf Innovestment steht derzeit das Start-up The World of Pictures für ein Investment bereit. 17.000 € sind es aktuell und bis zum 5.5. ist noch Zeit für ein Investment.
- Auf Bankless24 ist nach den ersten zwei erfolgreichen Finanzierungen nun das mittelständische Unternehmen Riedl GmbH mit einer Finanzierung unterwegs.
- Eine große Auswahl an Projekten gibt es auf der Plattform Startkapital Online – zum Teil werden dort auch die bisher niedrigsten Finanzierungsschwellen im Markt angesetzt.
- Crowd funding für Journalisten gibt es nun beim Krautreporter – der Start der Plattform war übrigens durchaus erfolgreich.