Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Die GründerChampions werden wieder gesucht!

$
0
0

Haben Sie mit Ihrem Unternehmen in den letzten Jahren eine Idee umgesetzt, die unsere Welt ein bisschen einfacher oder besser macht? Wenn Ihr Start-up nicht älter als fünf Jahre ist, sollten Sie sich bewerben für den Gründerwettbewerb GründerChampions 2014. Ausgezeichnet wird je ein Start-up aus jedem Bundesland. Die Teilnahme lohnt sich, denn es stehen insgesamt 30.000 Euro bereit.

Es ist wieder soweit! Auch in diesem Jahr zeichnet die KfW-Bankengruppe junge Unternehmen im Rahmen der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) als GründerChampions aus. Teilnehmen können alle Start-ups, die nach dem 31. Dezember 2008 gegründet wurden. Vergeben werden insgesamt 30.000 Euro. Prämiert werden 16 GründerChampions, also ein Landessieger pro Bundesland. Alle Preisträger profitieren von der Größe und Bekanntheit des Wettbewerbs, denn alle erhalten jeweils:

  • einen exklusiven Berlin-Aufenthalt,
  • eine Unternehmenspräsentation auf der deGUT-Messe sowie
  • unterstützende mediale Berichterstattung.

Darüber hinaus erhalten alle GründerChampions die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, Zugang zum Netzwerk und ein Titel, der die unternehmerischen Tätigkeiten als Qualitätsauszeichnung bundesweit unterstützt.

GrüderChampions 2013 Impressionen

Impressionen von der GründerChampions Verleihung 2013 und der deGUT

Somit werden in der Vorauswahl 16 Mal 1.000 Euro vergeben. Alle Landessieger qualifizieren sich automatisch für die Endrunde. Hier geht es um weitere 9.000 Euro. Am Prämierungsabend küren die Gäste einen Publikumssieger, der zusätzliche 5.000 Euro erhält. Für absolute Überflieger sind somit insgesamt 15.000 Euro drin.

Der Wettbewerb ist für alle Branchen offen. Bei der Auswahl der Start-ups wird Wert auf innovative und nachhaltige Geschäftsideen mit gesellschaftlichem Nutzen gelegt. Maßgeblich ist auch, wie umweltbewusst die Geschäftsidee umgesetzt ist und ob Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen bzw. erhalten werden konnten.

Bewerbung beim KfW-Award GründerChampions

Zur Teilnahme aufgerufen sind Unternehmer, die nach dem 31.12.2008 in Deutschland gegründet bzw. eine Firma im Rahmen einer Unternehmensnachfolge übernommen haben. Ob Biotechnologie, Handwerk oder Pflegedienst – der Wettbewerb steht allen innovativen Unternehmen offen. Bewerbungen sind bis zu 1.8. über ein Online-Formular möglich. Es gibt auch die Variante, ein Start-up als GründerChampion vorzuschlagen.

Einen Rückblick auf die Preisverleihung 2013 und eine Vorstellung der Sieger aus dem vergangenen Jahr finden Sie ebenfalls im Blog.

Die Preise sind folgendermaßen dotiert:

  • GründerChampion Landessieg jeweils: 1.000 Euro
  • GründerChampion Bundessieg zusätzlich: 9.000 Euro
  • Publikumspreis zusätzlich: 5.000 Euro

Die GründerChampions werden auf der feierlichen deGUT-Eröffnungsveranstaltung im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ausgezeichnet. Alle Sieger werden vom 16. bis 18. Oktober 2014 nach Berlin eingeladen.

Die Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) im Oktober

Die Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) finden am 17. und 18. Oktober 2014 statt. Die Gründermesse etablierte sich als eine der größten Messen rund um Existenzgründung und Unternehmertum. Die deGUT wird erneut auf dem Gelände des Berliner Flughafen Tempelhof, Hangar 2, veranstaltet und bietet Besuchern an zwei Tagen neben ca. 130 Ausstellern fundiertes Wissen und Beratung sowie intensive Kontakte zu Gleichgesinnten, Förderern und Mentoren. Die Angebote der deGUT wurden 2013 von über 6.100 Gründern und jungen Unternehmern wahrgenommen.

Als Botschafterin der deGUT gibt u.a. die Gründerin von DaWanda,  Frau Claudia Helming, Tipps rund um die Selbstständigkeit:

Veranstaltet wird die deGUT von der Investitionsbank Berlin (IBB) und der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB). Gefördert wird die Gründermesse von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung des Landes Berlin und dem Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, Schirmherr ist der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel.

  • deGUT im Überblick:
    Datum: 17. und 18. Oktober 2014
    Öffnungszeiten am Freitag und Samstag: 10 bis 18 Uhr
    Veranstaltungsort: Hangar 2, Flughafen Tempelhof
    Eintrittspreise: von 5 bis 25 €
    Website: deGUT Gründermesse

Weitere Informationen zur deGUT und zu Gründerwettbewerben wie dem KfW-Award GründerChampions finden Sie auf Für-Gründer.de. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Teilnahme bei diesem oder einem anderem Gründerwettbewerb.

Newsletter für Gründer-Events erhalten

Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Anmelden”.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842