Mit der CONFIDENCE post Systemtechnologie verwalten und versenden Kunden jegliche Art von Schriftkommunikation per Postbrief, Einschreiben, Onlinebrief, E-Mail, Fax oder SMS. Mit Hilfe individueller Einstellungsoptionen können Aufträge bequem vom Rechner aus versendet werden. CONFIDENCE post übernimmt die restliche Arbeit. Wir sprachen mit den Gründer Harald Buchner über das Geschäftsmodell und die Finanzierung weiterer Unternehmensschritte durch Crowd investing.
Für-Gründer.de: Hallo Herr Buchner, bitte stellen Sie sich zu Beginn kurz vor und erzählen Sie uns etwas mehr über Ihre Geschäftsidee, Unternehmen den Postversand zu erleichtern.
Harald Buchner von CONFIDENCE CENTER: Mein Hintergrund als Diplom-Informatiker war sicher hilfreich. Von größerem Nutzen beim Aufbau eines erfolgreichen Start-Ups ist aber meine langjährige Erfahrung als Geschäftsführer, Vorstand und Mitglied des Aufsichtsrats in diversen Unternehmen.
Bereits 2006 hatte ich unter dem Dach einer etablierten Berliner Internetfirma, deren Geschäftsführer ich zu der Zeit war, einen Webservice für qualifiziert elektronisch signierte Dokumente und ePoststellen als Nischenprodukt aufgebaut. Der Markt wurde aber erst durch die millionenschwere Marketingkampagne für den ePostbrief wirklich aufnahmebereit. Ende 2009 entstand das CONFIDENCE CENTER, zunächst als Marke für integrierte Lösungen, welche nicht zum klassischen Portfolio eines Internet-Service-Providers zählen. Anfang 2011 war dann offensichtlich, dass das gesamte Geschäftsfeld eine solche Dynamik entwickelte, dass es in der neu gegründeten CONFIDENCE CENTER Information Logistics GmbH besser aufgehoben sein würde.

Harald Buchner ist Gründer und Geschäftsführer von CONFIDENCE CENTER
Die CONFIDENCE post Systemtechnologie verarbeitet schnell, sicher und komfortabel jegliche Art von elektronisch eingelieferter Schriftkommunikation zu Postbriefen, Einschreiben, sicheren Onlinebriefen, E-Mails, Faxen oder SMS. Die Einlieferung erfolgt über eine sichere Internetverbindung und zwar durch Hochladen auf unser Portal, per Druckbefehl oder per Softwareschnittstelle. Der Kunde wählt aus der ganzen Bandbreite der Verarbeitungsoptionen alle passenden Einstellungen aus und sendet den Auftrag ab. CONFIDENCE post übernimmt je nach Versandkanal vollautomatisch die restliche Arbeit.
Aufwändiges lokales Ausdrucken, Falzen, Kuvertieren, Frankieren und Einwerfen von digital erstellter Geschäftspost wird durch den technologischen Fortschritt überflüssig.
Wir wollen Technologieführer bei Online-Postdiensten mit Multi-Channel Versand im Business to Business-Bereich bleiben und zum neuen Standard für die gesamte Branche werden. Unsere Kunden verringern durch den Einsatz von CONFIDENCE post ihre Prozesskosten in der Briefkommunikation um über 90 Prozent.
Kein Wettbewerber bietet einen Postdienst, der alle Versandkanäle und Komfortmerkmale von CONFIDENCE post ready-to-go bereitstellt. Das eigene, universelle Onlinebrief-Konzept auf Basis der qualifizierten elektronischen Signatur zeichnet sich gegenüber E-Postbrief und De-Mail dadurch aus, dass keine Zugangsvoraussetzungen für Empfänger existieren. Beispielsweise sind aufwändige Identverfahren, Erreichbarkeit über Handy, Wohnsitz in Deutschland usw. überflüssig.
Unser Ziel ist es, im Markt für elektronische Postdienste eine feste Größe zu werden und bis 2017 ein Betriebsergebnis von fast neun Millionen Euro vor Steuern zu realisieren.
Für-Gründer.de: Wie sieht Ihre Zielgruppe im Detail aus?
Harald Buchner von CONFIDENCE CENTER: In Deutschland sind 90 Prozent der Post Geschäftspost, also sprechen wir ganz klar den gewerblichen Kunden an, auch wenn wir Endkunden von unserem Service nicht ausschließen. Am interessantesten sind für uns Kunden mit einem hohen Aufkommen an Schriftkommunikation, also z.B. Kommunen, Verbände und der Mittelstand.
Für-Gründer.de: Wo lagen bisher die größten Herausforderungen bei der Entwicklung und Umsetzung des Geschäftsmodells?
Harald Buchner von CONFIDENCE CENTER: Die CONFIDENCE CENTER Information Logistics GmbH hat zunächst in Konzeption, Produktentwicklung und Qualitätsmanagement investiert. Es erfolgte eine Vermarktung via Webseite und ein Angebot gegenüber Wiederverkäufern, begleitet von einer laufenden Marktbeobachtung und -analyse. Diese Maßnahmen reichten bereits aus, um signifikante Umsätze zu generieren und den Proof of Market erfolgreich nachzuweisen. Im nächsten Schritt wollen wir nun eine schlagkräftige Vertriebseinheit aufbauen.
Über Vertragspartner-Strukturen werden Systemhäuser, Systemintegratoren (Value Added Reseller) und IT-Berater gewonnen, die gegen Umsatzbeteiligung Kunden akquirieren. Erste Verträge haben schnell zur Vermittlung wichtiger Kunden geführt, was unsere Strategie bestätigt hat. Softwarehersteller integrieren CONFIDENCE post per API in ihre Software. Hier gibt es bereits drei erfolgreiche Projekte mit Softwarehäusern.
Für-Gründer.de: Wie machen Sie Unternehmen gezielt auf Ihr Angebot aufmerksam – welche Werbe- und Marketingstrategien erweisen sich als besonders erfolgreich?
Harald Buchner von CONFIDENCE CENTER: Neben den klassischen Instrumenten, dem Ausbau unserer Webseiten www.confidencepost.de und www.confidence-center.de oder der ständigen Aktualisierung unseres Vertriebsmaterials von gedruckten Broschüren und Flyern, setzen wir auch auf Online-Marketing.
Dank guter redaktioneller Arbeit und einer gezielten Suchmaschinen-Optimierungs-Strategie sind wir z.B. bei Google unter dem Suchbegriff „Hybridbrief” z.Z. als erster Dienstleister genannt.
Hilfreich ist auch eine flankierende Google-Adwords-Kampagne. Seit einigen Wochen ist auch unser mit Hilfe einer professionellen Agentur umgesetzter Imagefilm online. Selbstverständlich setzen wir aber auch auf die Akquise. Über eine gezielte Zielgruppen-Ansprache, haben wir hier bereits beeindruckende Aufträge generiert. Daher wollen wir auch weiter in die Akquise investieren. Und nicht zuletzt setzen wir auch auf eine kontinuierliche PR- und Pressearbeit.

So funktioniert’s (Quelle: www.confidence-center.de)
Für-Gründer.de: Wie gewährleisten Sie die Datensicherheit der Aufträge?
Harald Buchner von CONFIDENCE CENTER: Viele Firmen geben Daten nicht außer Haus oder nutzen prinzipiell keine Online-Dienste. Diese Vorbehalte nehmen wir ernst. Unser Produkt CONFIDENCE Post ist ein sicherer Online-Dienst: Wir sind ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Berlin. Ein Onlinebrief ist ein von Kunden elektronisch eingeliefertes Dokument, welches von uns qualifiziert elektronisch signiert in den Online-Briefkasten – die „ePoststelle” – des Empfängers eingeliefert wird. Durch die elektronische Signatur und das automatisch durch die ePoststelle erzeugte Verifikationsprotokoll entstehen Beweis- und Revisionssicherheit.
Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über SSL-gesicherte Internetverbindungen. Die von uns genutzten Rechenzentren verfügen über die höchste Sicherheitsstufe, liegen in Deutschland und unterstehen Deutschen Recht.
Ausdruck und Weiterverarbeitung von Briefen werden ausschließlich in qualifizierten Lettershops in Deutschland abgewickelt, deren Mitarbeiter den Vorschriften des Datenschutzgesetzes sowie des Post- und Fernmeldegeheimnisses unterliegen. Die Zustellung übernimmt zuverlässig die Deutsche Post AG.
Erfahren Sie auf der zweiten Seite mehr über das Crowd investing von CONFIDENCE CENTER auf Innovestment und die Pläne mit dem eingesammelten Kapital.