Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Connecting Commerce: die NEOCOM 2013

Connecting Commerce oder zu Deutsch: Handelswege verbinden, lautete das Motto der diesjährige NEOCOM, die Ende Oktober in Düsseldorf stattfand. 170 Aussteller, 3.500 Messebesucher, über 100 Referenten und mehr als 1.000 Kongressteilnehmer sowie zahlreiche Preisverleihungen machten die NEOCOM zu einer gelungenen Veranstaltung. Wir waren ebenfalls dabei und werfen einen Blick zurück.

Die NEOCOM, vormals unter dem langen Titel Deutscher Versandhandelskongress + Mail Order World bekannt, bemüht sich um den Brückenschlag zwischen Versandhandel, E-Commerce und stationärem Handel. Dazu verbindet die NEOCOM an zwei Tagen Messe- und Kongresselemente miteinander – bietet auf der einen Seite also zahlreiche Aussteller aus diesen Bereichen, die mit ihren Lösungen überzeugen wollen. Auf der anderen Seite gibt es namhafte Referenten, die in ihren Vorträgen und Paneldiskussionen zahlreiche Themen erörtern und wertvolles Wissen vermitteln. Wir möchten Ihnen nachfolgend einen Überblick über die diesjährige NEOCOM geben.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
NEOCOM Areal Boehler

Wer im Handel hoch hinaus will, war auf der NECOM im Areal Böhler richtig

Preisträger auf der NEOCOM 2013

Dass sich die NEOCOM nicht auf E-Commerce fokussiert, lässt sich unter anderem an den vergebenen Auszeichnungen erkennen. Dabei wurden neben dem Onlineshop des Jahres schließlich auch die Kataloge des Jahres und der Versender des Jahres 2013 ausgezeichnet. In den Vorjahren gehörten so z.B. myToys.de, QVC Deutschland, DocMorris, Hawesko, Mister Spex oder Otto zu den Preisträgern in den genannten Kategorien. Wer konnte sich also in diesem Jahr durchsetzen?

  • Online-Shop des Jahres: Gudrunsjöden.de – Damenbekleidung aus Schweden
  • Katalog des Jahres B2B: eibe – Ausstattung für Spielplätze und Kindergärten
  • Katalog des Jahres B2C: Loberon – hochwertige und stilvolle Möbel
  • Versender des Jahres: Butlers – Multichannel-Händler für Möbel und Accessoires

Butlers konnte dabei weitere Nominierte wie Douglas oder Zalando ausstechen. Am Beispiel von Butlers wird deutlich, dass sich stationärer Handel und ein gutes Onlinegeschäft nicht ausschließen, sondern ergänzen sollten. Ähnlich funktioniert es auch bei Gudrun Sjöden, deren Webauftritt als Onlineshop des Jahres ausgezeichnet wurde. Aber gerade in Deutschland sind in ausgesuchten Städten die Filialen sehr erfolgreich, sodass beide Kanäle im Endeffekt zu einem Umsatzwachstum führen und nicht – wie oft befürchtet – zu einem Kannibalisierungseffekt.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Onlineshop des Jahres GudrunSjoeden

Der Onlineshop des Jahres 2013: Gudrun Sjöden

 Umfangreiches Vortragsprogramm auf der NEOCOM

Ein Highlight der NEOCOM waren ohne Zweifel die zahlreichen Vorträge und Diskussionen mit Branchenvertretern. Mit dabei war auch F. Scott Woods von Facebook, der aktuelle Zahlen zum Netzwerk in Deutschland sowie die Möglichkeiten zur Werbung auf Facebook im Gepäck hatte.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
NEOCOM Facebook

F. Scott Woods rund um Werbung auf Facebook

Konkret nannte er folgende Zahlen zur Facebook-Nutzung in Deutschland:

  • über 25 Mio. Menschen sind jeden Monat auf Facebook – davon 19 Mio. Personen täglich
  • mehr als 18 Mio. Menschen nutzen Facebook jeden Monat über mobile Kanäle – davon über 13 Mio. Nutzer täglich

Anhand einiger Erfolgsbeispiele machte er dann deutlich, wie Kampagnen auf Facebook für Unternehmen Reichweite und Performance bedeuten können. Das vollständige Vortragsprogramm der NEOCOM 2013 finden Sie hier.

Start-ups auf der NEOCOM

Auf der NEOCOM wurde nicht nur der E-Commerce Startup Award 2013 verliehen – dazu später mehr – sondern es gab auch eine eigene kleine Start-up-Ecke.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Startup Corner NEOCOM

Der Start-up Bereich auf der NEOCOM

Hier präsentierten sich Start-ups wie:

  • Testbirds.com überprüft crowdbasiert Apps und Webseiten auf ihre Benutzerfreundlichkeit sowie Fehler und nennt das Crowdtesting.
  • Mit Hilfe von Packmee werden Kleiderspenden wie Haushaltstextilien, Schuhe oder Brillen in eine Kiste gepackt und kostenlos versendet.
  • Kaufnavigator.de ist eine kostenlose App, um in Katalogen zu stöbern. Händler und Onlineshops sparen sich hierbei die Druck-, Verpackungs- und Vertriebskosten.
  • Lockbox sichert sensible Daten, noch bevor sie per Cloud weitergegeben werden. Nur Absender und Adressat haben den Zugang und schützen so Privates.
  • Mit inventorum wir das iPad zur Kasse im Einzelhandel. Durch nützliche und kostensparende Funktionen werden kleine Händler finanziell entlastet.

Alle Aussteller der NEOCOM finden Sie hier.

Der E-Commerce Startup Award 2013

Ein kurzer Pitch jedes Kandidaten und dann stand die Abstimmung für den E-Commerce Startup Award auf der NEOCOM 2013 an. Aus der Bewerbungsphase sind fünf Bewerber für das Finale hervorgegangen:

  • Bloomy Days liefert frische Schnittblumen nach Hause oder ins Büro. Das monatliche Abo kann jederzeit pausiert oder gekündigt werden.
  • Bei einfach machen lassen kann Service gebucht werden. Dieser bezieht sich auf die Einrichtung technischer Geräte beim Kunden vor Ort.
  • dozeo ermöglicht Online-Meetings für bis zu 200 Teilnehmer. Über die Video-Plattform können Dateien geteilt und bearbeitet werden.
  • Modomoto „versteht Männer”. Nachdem Shopping-Muffel Antworten auf Stil, Maße und weitere Fragen gegeben haben, erhalten Sie Post mit passender Mode.
  • flinsta reduziert durch Prognosen passgenauer Kleidung und Schuhe die Retouren der Onlineshops, die darunter leiden, dass Kunden in mehreren Größen bestellen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
E-Commerce Startup Award

Die Start-ups warten auf das Ergebnis für den E-Commerce Startup Award

Gewinner und damit E-Commerce Startup des Jahres ist mit 42 % der Stimmen Bloomy Days. Es folgten Modomoto und dozeo mit 23 % und 14 %. Wir gratulieren!

Insgesamt bot die NEOCOM 2013 ein reichhaltiges Programm und sicherlich konnte jeder Teilnehmer etwas mitnehmen. Der Termin für die NEOCOM 2014 steht auch schon fest: am 29. und 30. Oktober 2014 heißt es dann wieder Vorhang auf zur NEOCOM. Weitere Details finden Sie auf der Website der NEOCOM.

Newsletter für Gründer-Events erhalten

Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Anmelden”.


 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842