Bei der nächsten Venture Lounge in München dreht sich alles um Life Science & Medizintechnik. Am 16. Oktober laden CatCap, Neuhaus Partners, Shortcut Ventures und die SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement innovative Unternehmen aus den Bereichen Life Science und Medizintechnik sowie aktive Investoren in die Räume der Bayerischen Beteiligungsgesellschaft ein. Bewerbungsschluss für einen Präsentationsplatz ist der 30. September 2013.
Die Venture Lounge bringt Investoren, Unternehmer und Berater zusammen. Junge und innovative Unternehmen haben bei der Venture Lounge die Gelegenheit ihre Geschäftsidee zu präsentieren und Investoren von sich zu überzeugen.
Die ausgewählten Start-ups werden nach kurzer Präsentation ihrer Geschäftsidee mit Fragen konfrontiert, die sich im Wesentlichen um den finanziellen Teil ihres Plans, aber auch die erwarteten Wachstumspotenziale sowie mögliche Marktveränderungen drehen werden. Im Rahmen der Präsentation können sich die jungen Unternehmer in anschließenden Einzelgesprächen auf qualifiziertes Feedback freuen. Am Ende des Tages soll das überzeugendste Konzept bei einer Siegerehrung ausgezeichnet werden.
Durch einige Fachvorträge und eine Keynote bietet das Event neben den im Mittelpunkt stehenden Unternehmenspräsentationen auch andere interessante Inhalte. Die Keynote von Christian Hieronimi (humediQ GmbH) mit dem Titel „Das Glück der Fleißigen“ gewährt Einblicke in dessen Erfolgsgeschichte und den Verkauf seines Unternehmens Medical Intelligence Medizintechnik GmbH an Elektra, Schweden. Die Fachvorträge werden von Pöllath + Partners und dem High-Tech Gründerfonds ausgestaltet.
Fakten zur Venture Lounge
Die Venture Lounge findet am Mittwoch, den 16. Oktober ab 13:30 Uhr in den Räumen der Bayerischen Beteiligungsgesellschaft in Königinstrasse 23, 80539 München, statt. Auf der Website der Venture Lounge können sich interessierte Unternehmer und Gründer aus dem Bereich E-Commerce & Games für eine Teilnahme anmelden. Die Teilnahme kostet 130 € pro Person.
Unternehmen, die sich im Rahmen einer 8-minütigen Präsentation vorstellen möchten, bewerben sich über ein „Onepager“ – Formular und schicken diesen bis zum 30. September an greta.schaefer@catcap.de. Im Formular sollen die Bewerber in möglichst reduzierter und präzise formulierter Form Angaben zu u.a. finanziellen Aspekten, genauerem Nutzen des Produkts für den Kunden und Personalaufbau ihres Unternehmens machen.

Die Venture Lounge bringt Start-ups, Investoren und Berater zusammen. (Quelle: www.venture-lounge.de)
Wer steht hinter der Venture Lounge?
Die Veranstaltung wird von CatCap, Neuhaus Partners, Shortcut Ventures und die SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement ausgerichtet. CatCap berät wissensbasierte Unternehmen und deren Anteilseigner unter anderem bei der Anteilsveräußerung sowie der Eigenkapitalausstattung. Neuhaus Partners gehört zu den führenden, unabhängigen Venture Capital Gesellschaften in Deutschland und investiert in Start-ups, die mit zukunftsweisender Technologie überzeugen. Shortcut Ventures ist ein Venture-Capital-Unternehmen von Gründern für Gründer, die vor allem internationale Start-ups aus den Bereichen Internet, Games und Social Media fördern.
SHS ist eine Beteiligungsgesellschaft, die Wachstumskapital für junge Firmen im Gesundheitsbereich bereitstellt und diese bei Unternehmensaufbau und -entwicklung unterstützt. SHS investiert vor allem in junge, stark wachsende Unternehmen aus dem Bereich Healthcare (Medizintechnik, Diagnostik, Drug Delivery, Plattform- und Produktionstechnologien) im deutschsprachigen Venture Capital-Markt.
Bisherige Veranstaltungen der Venture Lounge im Überblick
Bereits mehrfach berichtete Für-Gründer.de für Sie über die Veranstaltungen der Venture Lounge. Hier ein Überblick der bisherigen Veranstaltungen:
- Venture Lounge während der IFA 2012 in Berlin mit Schwerpunkt Internet, Media & Games
- Vorgängerveranstaltung in München letztes Jahr am 22. Oktober
- Die erste Venture Lounge 2013 zum Jahresauftakt in Bonn
- Re-thinking Market places im Frühjahr in Berlin
- Im Mai die Venture Lounge zu den Themen E-Commerce und Games in Hamburg
- Die Venture Lounge in Berlin während der IFA 2013