Wettbewerbe, Messen und weitere Gründerevents erwarten euch im März. Wir haben die Highlights für euch zusammengetragen! Mehr wichtige Veranstaltungen findet ihr übrigens in unserem Gründerkalender.
Start-up Angebote

Wettbewerbe
- start2grow-Camp am 06. und 07.03.: Das start2grow-Camp ist Bestandteil des start2grow-Gründerwettbewerbs. Ihr arbeitet während dieser beiden Tage an eurem Canvas und erhaltet ein individuelles Pitch-Training.
- Science4Life am 16.03.: Konzeptprämierung Science4Life 2020 der zehn besten Geschäftskonzepte des Science4Life Venture Cups. Während der ACADEMY-DAYS am gleichen Tag erhalten die Gewinner ein professionelles Coaching mit Tipps für den Businessplan. Darüber hinaus finden im März auch Online-Seminare statt.
- BayStartUP bis zum 17.03.: Ladet eure Pitchdecks oder Geschäftspläne im Tool Bayerischen Businessplan Wettbewerbe 2020 hoch, um noch rechtzeitig am Wettbewerb eurer Region teilzunehmen.
- 100² | Prototypenwoche vom 23.-28.03.: Auf euch warten 1.000 Euro Entwicklungsbudget und eine von fachkundigen Coaches begleitete Prototypentwicklung.
- futureSAX bis 29.03.: Der Sächsische Gründerpreis nimmt noch Bewerbungen bis zum 29.03. an. Lasst euch diese Chance auf insgesamt 30.000 Euro Preisgeld nicht entgehen.
- Venture Day am 31.03.: Pitcht im 7-minütigen Need’n’Speed-Format vor Venture Capitalists und Business Angels. Im Workshop könnt ihr euren Pitch vorab optimieren und andere Gründerteams kennenlernen.
Messen & Konferenzen
- Influencer Marketing Forum vom 03.-04.03.: Hier lernt ihr die Dos und Don’ts der Zusammenarbeit mit Influencern für euer Start-up kennen.
- eTail Deutschland vom 09.-11.03.: Konferenz für den E-Commerce- und Omnichannel-Einzelhandel.
- CMCX vom 10.-11.03.: Die größte Content-Marketing-Konferenz in Europa mit über 7.000 Teilnehmern. Die Messe wird von Workshops und Speednetworking-Events begleitet.
- SHK ESSEN am 11. und 12.03.: Reichweitenstärkste Fachmesse für digitales Gebäudemanagement, Sanitär, Heizung und Klima. Erstmalig mit Start-up-Area für die Förderungen junger Unternehmen.
- Skinnovation vom 12.-14.03.: Start-up-Konferenz auf Skiern in Innsbruck: Über 300 Start-ups, Investoren und größere Unternehmen treffen in den Bergen aufeinander. Gepitcht wird im Skilift und dann geht es auf 2.000 Metern über dem Meeresspiegel ab auf die Piste.
- Handelskraft Konferenz 2020 am 19.03.: Interaktive Sessions und die Verwendung von Engagement-Tools sorgen dafür, dass ihr Themen wie CRM, User Experience und E-Commerce zielgerichtet und mit tiefgreifenden Lernerfahrungen angeht.
- Hamburger Gründertag am 21.03.: Auf dem Hamburger Gründertag Vereine, Hochschulen und Kammern kennen, aber auch Gründer und Experten zu Vertriebs- wie auch Marketingthemen. Außerdem könnt ihr eure Website einem Schnellcheck unterziehen.
- Internet Marketing Kongress 2020 vom 21.-22.03.: Marketer und Online-Unternehmer verraten bekannte Speaker, wie sie im Internet erfolgreich geworden sind.
Networking & weitere Highlights
- Startup meets Mittelstand am 05.03.: Wie der Name schon vermuten lässt, treffen bei diesem Netzwerk-Event Start-ups und Mittelständler aufeinander. Ein Bühnenprogramm begleitet den gemütlichen Austausch.
- 1. Steuerforum am 10.03. und 2. Steuerforum am 17.03. des BPW: Veranstaltungen im Rahmen des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg. Themen: Rechtsformwahl aus steuerlicher Sicht, Betriebsausgaben, Einnahmen-Überschuss-Rechnung versus Bilanzierung (1. Steuerforum)
- Nachfolgen oder gründen? – Zwei Wege in die Selbstständigkeit am 11.03.: Vorträge von Experten, die beide Wege des Unternehmertums aus eigener Erfahrung beleuchten. Mit anschließender Podiumsdiskussion.
- Eisbrecher-Netzwerkabend auf der Leipziger Buchmesse am 12.03.: An diesem Abend finden Vertreter der Buchbranche und Start-ups zusammen. Gründer können sich und ihre Geschäftsideen in kurzen Pitches präsentieren.
- SEO und Content-Marketing – Nachhaltiger Erfolg für Deine Webseite am 18.03.: Lernt von Spezialisten, wie ihr mit eurer Website durch hochwertigen Content rankt und Suchmaschinenoptimierung für euch richtig nutzt.
- Gründerszene CTO Dinner am 19.03.: Zum achten Mal könnt ihr euch für das CTO Dinner bewerben und dort Tech Leader treffen, um bei drei Speisegängen Ideen mit ihnen auszutauschen.
- Gründerszene HR Day am 26.03.: Erfahrt in 4 Workshops, wie Human Resource Managament professionell gelingt. Praktische Cases werden vorgestellt, Personaler und Gründer kommen ins Gespräch.
Wichtige Event-Termine und Fristen im April und Mai
- Crowdfunding-Stammtisch #16 am 02.04.: Hier lernt ihr, wie ihr eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne auf die Beine stellt.
- Coworking Konferenz & Barcamp 2020 vom 24. bis 26.04.: Die größte Konferenz zum Thema im D-A-CH-Raum öffnet ihre Türen. Begebt euch in die Diskussion um die Arbeit der Zukunft und lernt Referenten der Coworking-Szene kennen.
- Science4Life-Wettbewerb bis zum 17.04.: Mitte April endet die Bewerbungsphase des prestigeträchtigen Gründerwettbewerbs. Reicht daher rechtzeitig euren Businessplan ein.
- start2grow-Wettbewerb bis zum 20.04.: Innovative Start-ups können noch bis zum 20.04. ihren Businessplan einreichen.
- Weconomy: Ab dem 04.05. beginnt die Bewerbungsphase des Wettbewerbs.
- Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg bis zum 05.05.: An diesem Tag endet der dritte und letzte Abgabetermin des BPW für euren Businessplan oder euer Business Model Canvas.
- e-Commerce Day am 15.05.: Mitte Mai ist zwar noch etwas hin. Doch warum nicht langfristig einen Eventbesuch planen? Und im hektischen Start-up-Alltag vergeht die Zeit ohnehin wie im Fluge. Auf dem e-Commerce Day informiert ihr euch über laufende Trends und könnt über 30 Fachvorträge anhören.
Mehr Veranstaltungen in unserer Publikation
Über das ganze Jahr 2020 können Unternehmer an einer Vielzahl von regionalen sowie bundesweiten Gründerwettbewerben teilnehmen. 157 Veranstaltungen findet ihr in unserer Publikation.
- Hier geht es zum kostenfreien Download unserer Publikation: Top 50 Start-ups + 157 Gründerwettbewerbe im Jahr 2020. Noch mehr wichtige Termine für Gründer haben wir in unserem Kalender zusammengestellt. Ein wichtiges Gründerevent fehlt? Wendet euch an uns über presse@fuer-gruender.de.
Der Beitrag Gründerevents im März erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.