Auch wenn es zum Jahresende zu Hause mit heißer Schokolade und in die Decke gewickelt viel gemütlicher ist: Es lohnt sich, im Dezember auf die folgenden Gründerevents zu gehen. Eins ist übrigens auch dabei, das ihr bequem von der Couch aus besuchen könnt.

Deutscher Marketing Tag
Los geht’s mit dem 46. Deutschen Marketing Tag am 4. und 5. Dezember. Freut euch auf Deep Dives, Breakout Sessions, Masterclasses und zur Krönung der Veranstaltung auf die Verleihung des Deutschen Marketingpreises.
Wie im vergangenen Jahr auch findet das Start-up Bootcamp statt. So pitchen 4 Top-Start-ups und ihr könnt live dabei sein, wenn der Gewinner mit dem spannendsten Geschäftsmodell mit Medialeistungen im Wert von 20.000 Euro nach Hause geht. Das Event findet an verschiedenen Orten wie der Messe und dem CCD Congress Center in Düsseldorf statt. Einen Überblick dazu findet ihr hier.
App Promotion Summit
Ebenfalls am 5. Dezember findet der App Promotion Summit im Hotel Adlon in Berlin statt. Neben zahlreichen Vorträgen und Round Tables habt ihr außerdem die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen. Mit von der Partie sind internationale Hochkaräter wie Google, aber auch Überflieger wie N26, Blinkist und GetYourGuide. Highlight des Events ist die Vergabe der App Growth Awards in verschiedenen Kategorien.
Free Money
Bei Free Money wird eine der wichtigsten Fragen beantwortet, mit denen Gründer zu tun haben: Wie komme ich an Geld? Am 11.12. von 16-18 Uhr informiert die IBB in einem Seminar über die Förderinstrumente CoachingBonus, GründungsBonus, TransferBonus und ProFit.
Außerdem erhaltet ihr wertvolle Infos zum EXIST-Gründerstipendium, zum Berliner Startup Stipendium und zu vielen weiteren Finanzierungsformen, Fördermitteln sowie Zuschüssen. Ihr könnt online teilnehmen, indem ihr euch einen Businessplan-Wettbewerb-Account anlegt und über diesen einloggt. Das Event findet ihr dann in “Mein Bereich”.
Jetzt kommt allerdings die Qual der Wahl, denn am 11. und 12.12. gibt es noch ein spannendes Event in der Hauptstadt: Disrupt Berlin. Der Startup Battlefield-Wettbewerb ist längst über die Stadtgrenzen bekannt und zahlreiche Top-Speaker geben euch Einblicke in die moderne Businesswelt. Das Event findet in der Arena Berlin statt.
Save the Date
Im Auge behalten solltet ihr auch die Bewerbungsfirst für die Science4Life Konzeptphase. Einsendeschluss ist hier der 17. Januar. Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Geschäftsideen konzeptionell auszuformulieren und dazu professionelles Feedback zu erhalten. Außerdem werden Geldpreise in Höhe von rund 85.000 Euro verliehen.
Ausblick
Außerdem lohnt es sich, den Digital Demo Day 2019 im Blick zu behalten. Dieser findet am 13. Februar statt. Hier haben über 125 Start-ups die Möglichkeit, Innovationen unter anderem aus den Bereichen IoT, AI, Robotics und Blockchain zu präsentieren.
- Das passende Event war nicht dabei? Noch mehr spannende Termine für Gründer haben wir in unserem Kalender zusammengestellt. Ein wichtiges Gründerevent fehlt? Wendet euch an uns über presse@fuer-gruender.de.
Der Beitrag Spannende Gründerevents im Dezember erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.