Im Rahmen unserer dreiteiligen Gründerstory haben wir uns mit Patricia und Mariana von Pepelou erneut getroffen, um nach der Planung nun über den Unternehmensstart von Frankfurts erstem Kinderfriseur-Salon zu sprechen. Insbesondere der Ladenumbau, die Finanzierung, die Personalsuche und die Eröffnungsfeier haben die beiden Gründerinnen in den letzten zwei Monaten gut beschäftigt. Nun geht es an einen weiteren wichtigen Bereich: das Marketing.
Zahlreiche Bilder des Umbaus, der Eröffnung und des Kinderfriseur-Salons gibt es auf Seite 2 des Beitrags.
Für-Gründer.de: Hallo ihr Zwei! Gratulation zu einer gelungenen Eröffnungsfeier! Wie zufrieden wart ihr denn mit eurem Unternehmensstart?
Patricia von Pepelou: Vielen Dank! Schön, dass ihr auch vorbeischauen konntet. Wir waren mit der Eröffnungsfeier sehr zufrieden. Die ersten Kinder haben sich bei uns am Samstag direkt die Haare schneiden lassen. Die für uns schönste Bestätigung waren dabei die glücklichen Kinder, die Spaß beim Haareschneiden hatten. Der Kinderfriseur-Salon kam bei unseren kleineren Kunden und auch den Eltern sehr gut an, was uns natürlich freut.
Jetzt gilt es, unser Angebot konsequent bekannt zu machen. Neben dem Backstage-Bereich, wo Jugendliche sich stylen lassen können, und dem On-Stage Bereich für die Kleineren, möchten wir insbesondere auch die Motto Geburtstagspartys bekannt machen, die wir in dem eigens dafür gebauten Studio abhalten möchten. Auch die Vermarktung des Pepelou Kindershampoos möchten wir in den nächsten Tagen aktiv angehen.

Die Gründerinnen von Pepelou: Mariana (l.) und Patricia (r.)
Für-Gründer.de: Bei unserem ersten Interview wart ihr ja insbesondere mit der Personalsuche und der Vorbereitung für den Ladenumbau beschäftigt. Seid ihr noch auf der Suche nach Personal und ist der Laden jetzt fertig?
Mariana von Pepelou: Nachdem wir die Gesellschaft gegründet und das passende Ladenlokal gefunden hatten, konnten wir auch eine sehr erfahrene Friseurmeisterin für die Salonleitung von Pepelou gewinnen. Dazu kamen dann eine weitere qualifizierte Friseurmeisterin sowie eine Aushilfe, die unser Team vorerst komplett gemacht haben. Insofern sind wir froh, dass wir nun ein wirklich tolles Team haben, das neben sehr guten Qualifikationen – von Haareschneiden über Schminken und auch Fotografieren – auch mehrjährige Erfahrung mit Kindern mitbringt. Der Laden selbst ist soweit fertig, zwei, drei kleine Detailarbeiten werden in den nächsten Tagen aber noch erledigt.
Für-Gründer.de: Welche Themen standen denn neben dem Umbau und der Personalsuche noch an?
Patricia von Pepelou: Unglaublich viele Themen! Zum Beispiel wollten wir unbedingt unser eigenes zertifiziertes Naturkosmetikshampoo zur Eröffnung fertig haben. Auch die Erstellung der Website hat uns gut beschäftigt, wie auch die Vorbereitung der Eröffnungsfeier. Daneben standen Themen wie Visitenkarten erstellen, die Möbel für die Ladeneinrichtung besorgen und erste Werbemaßnahmen koordinieren auf der Agenda. Es ist unglaublich, wie viel wir in der kurzen Zeit geschafft haben – wir hatten den Laden ja erst am 1. August gekriegt und die Eröffnungsfeier war dann knapp zweieinhalb Wochen später .
Für-Gründer.de: Das hört sich nach einer intensiven Zeit an! Was lief denn rückblickend während der Vorbereitungszeit euren Erwartungen entsprechend, was hat sich in der Realität als richtige Herausforderung herausgestellt?
Mariana von Pepelou: Ja, absolut. Die größte Herausforderung war mit Sicherheit, viele Themen während einer kurzen Zeit auf einmal abzuarbeiten bzw. zu koordinieren. Da ist es entsprechend wichtig, die richtigen Prioritäten zu setzen. Zufrieden waren wir mit unserer guten Vorbereitung und der eigentlichen Eröffnung – es war ein unbeschreiblich tolles Gefühl, die Türen von Pepelou zum ersten Mal aufmachen zu dürfen.
Etwas komplexer als ursprünglich gedacht war das Thema Finanzierung. Wir wollten eigentlich für einen Teil unseres Kapitalbedarfs auf einen KfW Gründerkredit zugreifen. Unser Antrag wurde dann aber von der KfW abgewiesen, weil wir beide keine Friseurmeisterinnen sind. Umso besser war es jedoch, dass wir mit dem Frankfurter Gründerfonds schnell einen sehr flexiblen Partner gefunden haben, der unser Vorhaben begeistert unterstützt. Ein weiterer Punkt, der nicht optimal gelaufen ist war der IT Bereich. Wir hatten uns für einen Telefonanbieter entschieden, der über 3 Wochen gebraucht hat, um unsere Telefonnummern einzurichten. Zum Glück sind wir aber ab heute auch telefonisch erreichbar!
Für-Gründer.de: Nach dem erfolgreichen Start geht es jetzt vermutlich darum, Pepelou bekannt zu machen. Welche Marketingmaßnahmen habt ihr denn geplant?
Patricia von Pepelou: Genau, effiziente Werbemaßnahmen umzusetzen hat nun höchste Priorität. Wir haben für diesen Samstag nochmals eine Luftballon-Aktion mit Kennenlern-Gutschein, Glücksrad, Kinderschminken und vielem mehr in unserem Pepelou Kinderfriseur-Salon geplant. Parallel dazu arbeiten wir auch an unserer Online-Strategie. Die Social Media Kanäle möchten wir zum Beispiel in Zukunft noch besser einbinden und auch unser Online-Shop, der neben dem Pepelou Kindershampoo auch weitere exklusive Produkte für Kinder enthält, wird demnächst starten.
Daneben verwenden wir natürlich viel Zeit und Energie, um unseren Pepelou Kinderfriseur Salon persönlich bei Kindergärten, Schulen etc. vorzustellen. Eine Flyer Aktion ist auch geplant, ebenso wie Werbung in entsprechenden Fachzeitschriften – es gibt also noch viel zu tun!
Für-Gründer.de: In der Tat! Das ist ja aber auch normal, ihr steht ja noch ganz am Anfang. Nichtsdestotrotz, erste Erfahrungen als Gründerinnen konntet ihr ja bereits sammeln – welche Tipps habt ihr denn für zukünftige Gründer?
Mariana von Pepelou: Bei uns hat sich die intensive und gute Vorbereitungszeit auf jeden Fall ausgezahlt – insofern können wir dies zukünftigen Gründerinnen auch nur empfehlen. Außerdem war es schön, zu zweit zu gründen. Es macht einfach mehr Spaß, wenn man schwierige und schöne Momente im Gründeralltag teilen und sich gegenseitig motivieren kann. Was wir auch als sehr positiv empfanden war die Unterstützung unserer Freunde und Verwandten. Raten würde ich möglichen Gründerinnen entsprechend, das bestehende Netzwerk zu nutzen. Wir hatten sehr viele Freunde und Bekannte, die uns bei verschiedenen Problemstellungen – wie zum Beispiel Umbaumaßnahmen, Gesellschaftsgründung und Marketing – unterstützt haben.
Zukünftige Gründer sollten dabei meiner Meinung nach auch den Zeitfaktor nicht unterschätzen. Bei uns hat es gedauert, bis wir den richtigen Laden und das passende Personal gefunden haben. Und auch jetzt brauchen wir Geduld, bis sich alles eingespielt und die Leute von unserem einzigartigen Konzept erfahren. Wir sind auf jeden Fall nach dem guten Start und ersten positiven Stimmen wirklich guter Dinge und freuen uns auf all die Kinder, die bei uns vorbeischauen!
Für-Gründer.de: Vielen Dank euch beiden. Wir wünschen euch viel Erfolg und dass euer Pepelou Kinderfriseur Salon viele Kinder glücklich macht! Spätestens im November sehen wir uns wieder, zum Rückblick und damit zum Abschluss unserer dreiteiligen Gründerstory!
Bilder vom Umbau, der Eröffnung und vom Kinderfriseur-Salon selbst, gibt es auf der nächsten Seite.
Kontakt
- Pepelou – Mein Kinderfriseur
Kleine Hochstraße 8
60313 Frankfurt
Website: www.pepelou.de
E-Mail: info@peplou.de