Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Digitales Büro: 6 praktische Apps für die Arbeit, egal wo ihr seid [Teil 1]

$
0
0

Papierkram adé: Das digitale Büro spart Zeit, Ressourcen und Geld –äußerst praktisch, wenn da nicht so viele Office-Apps zur Auswahl stünden. Doch könnt ihr euch bereits mit wenigen Tools ein digitales Büro an PC, Smartphone und Tablet erstellen. Genau für diesen Zweck haben wir eine praktische App-Auswahl für euch getroffen.

digitales Büro
Arbeiten von wo man will – mit diesen Apps nehmt ihr euer digitales Büro überall mit hin. (Foto: piktochart)

Evernote

Evernote ist ein mächtiges Notiz- und Organisationstool für iOS, Mac, Android und Windows-PC. Ihr könnt unbegrenzt viele Notizbücher anlegen und so eure Aufzeichnungen, Grafiken etc. sauber strukturieren.

digitales Büro
Evernote ist bekannt für die gut funktionierende Suche, auch wenn das Dashboard ein wenig unübersichtlich daherkommt. (Foto: Evernote)

Verseht eure eingepflegten Dateien auch mit Schlagworten, sodass ihr sie schnell wiederfindet. Überhaupt ist die Suchfunktion von Evernote intelligent, was die latente Unübersichtlichkeit der App wieder wettmacht.

  • Evernote Basic: kostenlos (für bis zu zwei Geräte-Synchronisationen mit einem Konto)
  • Evernote Premium: 6,99 Euro monatlich (unbegrenzte Geräte-Synchronisation mit einem Konto + Zusatzfunktionen und mehr Speicherplatz)
  • Evernote Business: 13,99 Euro monatlich pro Nutzer (unbegrenzte Geräte-Synchronisation mit einem Konto + Zusatzfunktionen und mehr Speicherplatz)

Google Suite (G-Suite)

Google bietet euch mit der G Suite eine ganze Palette an hochfunktionalen Tools, mit denen ihr ideal im Team zusammenarbeiten könnt. Dabei erinnern die einzelnen Services wie Docs, Tabellen und Präsentationen stark an Konkurrenzprodukte. Mit dem Unterschied, dass die Werkzeuge der Office-Suite in der Basisversion für vier Euro pro Nutzer und Monat deutlich günstiger sind.

digitales Büro
Die Google Suite hat alle Tools an Bord, die ihr für euer digitales Büro braucht. (Foto: Google Cloud Product Photography)

Darüber hinaus bietet Google euch die Option für Video- und Telefonkonferenzen. Da ihr online mit den Tools arbeitet, können Dokumente & Co. von mehreren Teammitgliedern in Echtzeit und gemeinsam bearbeitet werden.

  • Basic-Version: 4 Euro pro Nutzer und Monat
  • Business-Version: 8 Euro pro Nutzer und Monat (+ unbegrenzter Speicherplatz und Archivierungsfunktion)
  • Enterprise-Version: 23 Euro pro Nutzer und Monat (+ erweiterte Einstellungen und Funktionen)

Mehr-Tanken

Ihr seid viel unterwegs und möchtet beim Tanken Geld sparen? Dabei hilft euch die App Mehr-Tanken, die für iOS, Android und Windows Phone erhältlich ist. Nutzer tragen selbst aktuelle Preise ein, welche ihr dann in Abhängigkeit eures Aufenthaltsortes angezeigt bekommt. Gelistet sind derzeit über 14.000 Tankstellen und mehr als 8.500 Elektro-Ladesäulen.

  • Die App ist kostenlos und bietet eine Push-Benachrichtigung für Preisalarme.

LastPass

Die Flut an Passwörtern für zahllose Plattformen überfordert euch? LastPass schafft Abhilfe: Es handelt es sich um einen webbasierten Passwortmanager-Online-Dienst, der eure Passwörter sicher speichert.

digitales Büro
Last Pass vereint alle Passwörter unter einem Dach, indem ihr die App auf jedem Device nutzen könnt. Ihr braucht euch nur ein Masterpasswort zu merken. (Foto: LastPass)

Ihr müsst euch lediglich das Masterpasswort merken. Den Rest füllt LastPass mithilfe der Browsererweiterung automatisch aus. Zusätzlich gibt es einen Vault, in dem ihr Notizen und Websites speichern könnt. Die Verschlüsselung erfolgt rein lokal auf Geräteebene.

  • Teams: 3,52 Euro pro Benutzer und Monat (für bis zu 50 Teammitglieder)
  • Enterprise: 5,28 Euro pro Benutzer und Monat (ohne Kapazitätseinschränkung)

Lieferando

Hungrige Unternehmer arbeiten nicht gut. Und weil zwischen Meetings und dem Beantworten von E-Mails oftmals die Zeit zum Kochen fehlt, ist eine App wie Lieferando die perfekte kulinarische Hilfe im Alltag.

digitales Büro
Wenn ihr keine Lust darauf habt, die Bestellung auf dem Handy einzutippen, könnt ihr eure Schlemmerwünsche auch mit dem Sprachassistenten durchgeben. (Foto: Lieferando)

Mit Lieferando könnt ihr bei mehr als 13.000 Lieferdiensten deutschlandweit Pizza, Burger oder Sushi bestellen. Dank Live-Tracking wisst ihr immer, ob euer Essen noch lange unterwegs ist. Bezahlen könnt ihr mit PayPal, bar, via Kreditkarte oder Sofortüberweisung.

  • Lieferando ist kostenlos für iOS und Android erhältlich.

Any.do

Jeden Tag stehen bei euch neue Aufgaben an. Umso wichtiger ist es, diese sinnvoll zu sortieren und nacheinander abzuarbeiten. Any.do unterstützt euch dabei als puristisches Tool für die mobile Projektplanung. Pflegt eure Aufgaben ein, weist ihnen Prioritäten zu und hakt sie als erledigt ab.

digitales Büro
Strukturiert eure Aufgaben mit Listen und hakt jeden erledigten Task ab. So macht Arbeiten Spaß. (Foto: Any.do)

Erstellt Listen für die verschiedenen Aufgaben. In der Grid View erhaltet ihr schnell einen Überblick über die verschiedenen Listen.

Final könnt ihr auch euer Smartphone schütteln, woraufhin die abgeschlossenen Tasks komplett gelöscht werden. Das vermittelt ein sehr befriedigendes Gefühl des Erfolges nach einem langen Arbeitstag.

  • Basisversion kostenlos, Premiumversion für 2,99 US-Dollar pro Monat (+ individualisierbare Themes, farbliche Kennzeichnung von Aufgaben, ortsbasierte Erinnerungsfunktion)

Fazit digitales Büro

Mit den vorgestellten Apps richtet ihr euch und eurem Team ein effizientes, schlankes und funktionales Büro ohne Papierkram ein. Im zweiten Teil unserer App-Reihe für das mobile Büro stellen wir euch demnächst sieben Tools vor, mit denen ihr euch den Alltag im Office zusätzlich erleichtert. Ansonsten: Wie wäre es mit Home Office?

Der Beitrag Digitales Büro: 6 praktische Apps für die Arbeit, egal wo ihr seid [Teil 1] erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842