Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Drei Geschäftsideen für den Sommerurlaub

$
0
0

Sommerzeit ist auch Urlaubszeit. Vom nostalgischen Campingbus von rent-a-bulli.de und bulliholiday.de, über die Shoppingclubs tripjoker, travelfruits und secret-escapes für Urlaubsschnäppchen  bis hin zum Würfelhotel von SCUBE Parks stellen wir Ihnen drei spannende Geschäftsideen zur Reisesaison vor. 

Nostalgisch reisen auf vier Rädern: rent-a-bulli.de und bulliholday.de

Was waren das für Zeiten als man mit seinen Eltern im VW Bulli Campingbus ganz Europa bereiste. Diese eher gemächliche Art des Reisens machen die Geschäftsideen von rent-a-bulli.de und bulliholidays.de wieder lebendig und richten sich dabei sicher nicht nur an Nostalgiker und Schwärmer. rent-a-bulli und BulliHoliday vermieten aus einem kleinen Kontingent original California Bullis mit Westfalia-Ausstattung, die nicht nur sehr geräumig sind, sondern auch ein Höchstmaß an Komfort bieten.

Screenshot der Webseite rent-a-bulli

rent-a-bulli verspricht nostalgische Urlaubsreisen (Quelle: rent-a-bulli.de)

Standardmäßig sind bei der Berliner Geschäftsidee rent-a-bulli  Kühlschrank, ein zweiflammiger Gasherd, eine 50 Liter Frischwasserspüle und ein Fahrradträger mit dabei. Die Ausstattung wird vervollständigt durch ein Kontingent an Haushaltsgegenständen mit Teelichtervorrat, aber auch ein Navigationsgerät, iPod-Verbindungskabel, Grill und sogar einen Espressokocher. Es ist also alles mit dabei, was man für einen sorglosen Campingurlaub braucht. Der Kunde der Geschäftsidee rent-a-bulli sucht sich aus zur Zeit vier Bullis einen Wagen aus und kann ihn für eine Mindestdauer von 13 Nächten mieten. 250 Freikilometer pro Tag, ein europaweiter Schutzbrief und eine Vollkaskoversicherung sind in dem preislich fairen Angebot von 89€ pro Nacht inbegriffen. Innerhalb der Stadtgrenzen von Berlin, wird der Bulli sogar auf Wunsch bis vor die Haustür gebracht.

Der VW "Bulli" T3

Der VW “Bulli” T3 (Quelle: rent-a-bulli.de)

BulliHoliday ist nicht nur mit zwei Standorten in Berlin, sondern auch bereits in Hamburg vertreten. Die Ausstattung ist standarmäßig nicht ganz so umfangreich wie bei rent-a-bulli.de, dafür liegt der Einstiegspreis bei 69€ pro Nacht.

Die Oldtimerschmuckstücke von rent-a-bulli.de und bulliholiday.de versprechen nicht nur einen ganz besonderen Campingurlaub mit Nostalgiefaktor sondern auch ein Lebensgefühl der Freiheit, bei der das Erleben der Reise im Mittelpunkt stehen soll. Weitere Informationen zu diesen Geschäftsideen finden Sie unter rent-a-bulli.de und bulliholiday.de.

Camping im Quadrat: die Geschäftsidee SCUBE Park in Berlin

Seit Mitte letzten Jahres ist Berlin mit dem SCUBE Park um eine Attraktion und eine Übernachtungsmöglichkeit der ungewöhnlichen Art reicher. Auf einer Fläche von 2800 m² stehen in Berlin-Neukölln in einem Schwimmbad direkt am Columbiadamm  30 Würfel aus massivem Holz mit einer Fensterfront. Von außen eher schlicht und unscheinbar, bieten diese kleinen mobilen Raumwunder der Geschäftsidee SCUBE Park auf 3 mal 3 m doch Platz für bis zu vier gemütliche Betten und sind ganzjährig benutzbar. Im Gästehaus sind die Sanitäranlagen untergebracht. Der Aufenthaltsraum mit W-Lan, die gemütliche Terrasse und der Biergarten laden zum gemütlichen Grillen und Beisammensein ein.

Scubeparks Impression 3

Ein Wohnwürfel der Geschäftsidee SCUBE Park in der Dämmerung Quelle scube-parks.de)

Der SCUBE Park liegt direkt am Park Flugfeld-Tempelhof, wo einst die Rosinenbomber starteten. Auf dem Areal lockt das Sommerbad Neukölln mit seinem kühlem Nass und der anliegende Stadtteil Kreuzberg lädt zum Erkunden und Ausgehen ein. Die 4er-Box kostet pro Person ab 15€ die Nacht. Statt teurem Hotelbau ermöglicht diese Geschäftsidee auch in schwächeren Regionen, Unterkünfte für Reisende anzubieten. Die Geschäftsidee SCUBE nutzt somit Grünflächen und sanitäre Anlagen, die nachts verwaist wären.

Scube von innen

Ein SCUBE von innen (Quelle: sube-park.de)

Der ökologische Aspekt des jungen Unternehmens kommt auch nicht zu kurz. Die Wohn-Würfel sind aus nachhaltigem Waldanbau und werden, um Transportwege zu vermeiden, direkt ab Werk geliefert und aufgebaut. Mit einigen technischen Hochschulen zusammen wird an den Würfeln weitergefeilt, um sie in den Aspekten erneuerbare Energien, Mobilität und Nachhaltigkeit weiter zu verbessern. SCUBE möchte seine Idee verbreiten und in Zukunft mit mehr lokalen Sportplatz- und Gaststättenbetreibern zusammenarbeiten um weitere SCUBE Parks zu eröffnen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Geschäftsidee SCUBE Park. Ein ausführliches Interview mit Tanja Rathmann – Gründerin der SCUBE Parks – lesen Sie hier.

Exklusives Reisen für Insider: tripjoker, travelfruits und secret-escapes

Als Abschluss unserer Geschäftsideen zum Thema Reisen stellen wir Ihnen nun eine online Idee vor. Exklusive Shopping Clubs kennt man bereits aus verschiedenen Branchen. Als Beispiele wären Brands4Friends für die Bekleidungsbranche und Wine in Black als Shoopingclub für seltene Weine zu nennen. Nun machen sich mit tripjoker, travelfruits und secret-escapes drei Start-ups auf, diese Geschäftsidee im Tourismusbereich umzusetzen. Die Idee dahinter: Um ihre Marke nicht zu beschädigen, können Reiseanbieter überschüssige Kontingente vergünstigt in einem separaten Verkaufskanal  anbieten. Die Kunden der Geschäftsideen tripjoker, travelfruits und secret-escapes profitieren dadurch von stark vergünstigten Reisen.

travelfruits Homepage

Members Only – Vergünstigte Reiseangebote für Clubmitglieder (Quelle: travelfruits.de)

Das klingt auf den ersten Blick nach dem Geschäftsmodell bekannter Flash Sale Seiten wie Groupon oder Ab-in-den-Urlaub-Deals. Doch im Gegensatz zu diesen verkaufen die Shopping Clubs keine Gutscheine. Der Kunde kann bereits bei der Buchung den konkreten Reisezeitraum auswählen und sich seinen Urlaub so fest sichern. Negative Erfahrungen, die viele Kunden in Zusammenhang mit Gutscheinen gemacht haben, wie Nichteinlösbarkeit und Unsicherheit über das konkrete Reisedatum, bleiben einem so erspart.

Travelfruits Reisezeitraum

Sicherheits durch feste Buchung des Reisezeitraums (Quelle: travelfruits.de)

Ein weiterer Vorteil der Geschäftsideen tripjoker, travelfruits und secret-escape ist das Curated Shopping. Die Preisnachlässe in den Flash Sales werden kombiniert mit den Geheimtipps der erfahrenen Reiseteams. Der Kunde soll zu neuen exklusiven Reisezielen inspiriert werden und kann sich im doppelten Sinn freuen einen guten Kauf gemacht zu haben. Die Angebote sind in einer je nach Reiseland und Deal variierenden Anzahl, Reisezeitraum und mit unterschiedlich langer Angebotsdauer erhältlich.

Auf tripjoker.detravelfruits.de und secret-escapes.de können Sie sich über die drei vorgestellten Geschäftsideen weitergehend informieren.

Noch mehr interessante Geschäftsideen finden Sie auf dem Portal Für-Gründer.de.

Geschäftsideen-Newsletter

Sie wollen jeden Monat über interessante Geschäftsideen informiert werden? Dann tragen Sie sich doch in den Geschäftsideen-Newsletter von Für-Gründer.de ein:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842