In der Gründerwelt passiert stets viel: Für-Gründer.de fasst für Sie die wichtigsten Meldungen kurz zu einem Überblick zusammen. Diese Woche stehen die Kultur- und Kreativpiloten 2013, verschiedene Gründerpreise und Events rund um Crowd funding sowie YOUTAILOR im Mittelpunkt.
Auszeichnung der Kultur- und Kreativpiloten 2013
Am 24. Juli fand die offizielle Titelverleihung der Kultur- und Kreativpiloten statt. Bereits zum vierten Mal wurden junge Start-ups und Kreativunternehmer mit außergewöhnlichen Geschäftsideen prämiert. Dieses Mal war neben der Preisverleihung auch eine LED-Show (ganz im Zeichen von ARTMOS, einem der Kreativpiloten) und eine Bühneneinlage der Band Me And My Drummer
Die “Preisträger stehen für Gründergeist und neue Formen der Kultur“ , so Hans-Joachim Otto. Der parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Hans-Joachim Otto überreichte jedem der 32 Titelträger persönlich eine Urkunde und einen Koffer, der zum „Flug” bereitmachen solle.

Hans-Joachim Otto und Moderatorin Katty Salié prämieren das deutsch-türkische Magazin renk. aus Berlin mit Kreativpilotenkoffer und Urkunde.
Insgesamt wurden in den ersten vier Jahren des Programms 128 Start-ups prämiert (jedes Jahr 32). Weiterhin fanden über 380 Netzwerkveranstaltungen statt und ca. 9.300 Selbstständige wurden in den mittlerweile 83 Anlaufstellen der Kultur- und Kreativpiloten beraten.
Auf die Gewinner wartet neben der medialen Aufmerksamkeit zwar kein Preisgeld, aber dafür ein Programm zum „unternehmerischen Durchstarten”. Die Preisträger erhalten Zugang zu einem Netzwerk aus renommierten Fachleuten aus der Kultur- und Kreativbranche und werden ein Jahr lang von Fachleuten des u-instituts individuell begleitet und beraten. Bei vier Screenings sollen die Geschäftsideen weiterentwickelt werden und bei drei Experten-Workshops neben fachlicher Vertiefung auch der Austausch zu anderen Kultur- und Kreativpiloten gefördert werden.
Hochsprung MediaAward 2013
Die Ausschreibung des Wettbewerb für Start-ups und Unternehmensgründungen an bayrischen Hochschulen hat begonnen. HOCHSPRUNG ist eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst und der Arbeitsgemeinschaft der Transferstellen Bayerischer Universitäten für Unternehmensgründungen an bayerischen Hochschulen. Es richtet sich an Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen, die sich für eine Existenzgründung interessieren.
Der HOCHSPRUNG MediaAward prämiert bereits zum zwölften Mal die Medien- und Kommunikationsarbeit junger Unternehmen. Der Preis bewertet nicht die Geschäftsidee des Start-ups, sondern die Arbeit in den drei Kategorien Printmedien, Web-Präsenz und Social Media.

Auf der Website des MediaAwards können sich Jungunternehmer für den Preis bewerben.
Die bis zum 19. September (Bewerbungsschluss) einzureichenden Unterlagen werden von einer 15-köpfigen Jury bewertet und ausgezeichnet. Neben den begehrten MediaAwards gibt es systematische Coachings und maßgeschneiderte Workshops im Gesamtwert von rund 10.000 Euro zu gewinnen. Weiterhin erhalten alle Teilnehmer ein schriftliches Feedback von der Fachjury. Am 19. November werden die Gewinner der drei Kategorien in der WAYRA-Akademie, dem Inkubator von Telefónica, in München prämiert. Weitere Informationen finden Sie hier.
degewo Gründerpreis 2013 stellt Gründern in Berlin mietfreie Gewerberäume
Eine Jury aus IHK, Handelsverband und Wirtschaft prämiert mit dem degewo Gründerpreis die drei innovativsten, außergewöhnlichsten und originellsten Ideen, die in Berlin Fuß fassen möchten. Die Gewinner dürfen sich über Gewerberäume freuen, die sie im ersten Jahr mietfrei und den Folgejahren stark vergünstigt nutzen können.
Neben der kostenlosen Nutzung eines Gewerberaums erhalten die Gewinner kostenfreie, individuelle Beratung und Förderung von Experten für ein Jahr. Besonders die Aspekte Standort, ausführliche Analyse von Zielgruppe und Konkurrenzprodukten sowie der abzusehende Kundennutzen werden von der Jury betrachtet. Einsendeschluss der Bewerbung per Anmeldeformular ist der 15. Oktober. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
YOUTAILOR ist zurück
Der Online-Maßhemden-Anbieter YOUTAILOR ist zurück. Nach der Gründung 2008 und turbulenten ersten Jahren des Erfolgs musste YOUTAILOR nach internen Unstimmigkeiten mit schweren wirtschaftlichen Rückschlägen fertig werden, die Altinvestoren abspringen ließen und das Start-up kurz vor das Aus brachte.
Anfang dieses Jahres übernahm jedoch Christian Heitmeyer, Gründer von Brands4Friends, das angeschlagene Unternehmen aus der Insolvenzantragsphase. Ziel war die Restrukturierung und strategische Neuausrichtung des Unternehmens. Seit April diesen Jahres bekleidet in diesem Zuge Fred Klinkert, ehemals Manager für Global Venture Development bei Rocket Internet, den Posten des Geschäftsführers und übernimmt damit die Verantwortung für die strategische und operative Führung von YOUTAILOR.

Der neue Geschäftsführer bei YOUTAILOR Fred Klinkert soll den Erfolg des Unternehmens sichern.
Im zweiten Teil des Newsbeitrags lesen Sie, wie YOUTAILOR den Weg zurück zum Erfolg schaffen will. Außerdem lockt die Crowd Dailog zu einer der größten deutschen Crowd funding-Konferenzen und es gibt Freikarten für bizplay. Zudem können sich Start-ups ab sofort für den Wettbewerb Code_n14 bewerben.