Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Save the Date: Die 10 besten Gründermessen & Expos 2018 in der Terminvorschau

$
0
0

Wer 2018 den Weg in die Selbstständigkeit wagen will, der kann eine der Gründermessen nutzen, um sich rund um das Thema Existenzgründung zu informieren und sich mit anderen (angehenden) Unternehmern auszutauschen. Wer bereits am Markt ist, dem empfehlen wir eine Start-up-Expo, um sein Unternehmen zu präsentieren. In unserer Terminvorschau stellen wir die Top 10 Gründermessen und Start-up-Expos in Deutschland im Jahr 2018 vor.



Wir unterscheiden in diesem Beitrag zwischen klassischen Gründermessen, auf denen (angehende) Gründer sich mit Dienstleistern, Beratern und anderen Gründern austauschen können. Bei den Start-up-Expos können Start-ups und Gründer ihr Unternehmen an einem eigenen Stand präsentieren und so mit potenziellen Kunden, Kooperationspartnern und anderen Gründern networken. Meistens finden die Start-up-Expos in Kombination mit einer Gründerkonferenz statt, bei der man sich inspirieren lassen und von erfolgreichen Unternehmern und Experten lernen kann.

Top 5 Gründermessen im Jahr 2018

Im Februar startet die Saison für Gründermessen in Deutschland mit der Ignition in Erfurt. An zwei Tagen wird hier ein umfassendes Angebot für Gründer rund um die Themen Selbstständigkeit, Gründung, Franchising, Finanzierung, Unternehmensnachfolge und -entwicklung, Weiterbildung, Training und Coaching geboten. Fast zeitgleich startet die Aufschwung in Frankfurt, Leitmesse und größter Treffpunkt für Existenzgründer, Entrepreneure und Jungunternehmer in der Metropolregion Frankfurt bzw. dem Rhein-Main-Gebiet. Rund 2.500 Gründer und Experten der Szene kommen hier zusammen.

Gründermessen
Networking in entspannter Atmosphäre: die deGUT ist Deutschlands größte Gründermesse (Quelle: deGUT / André Wagenzik)

Zweite Hochsaison für Gründermessen in Deutschland ist dann der Oktober. Beginnend mit der Initiale in Dortmund, die Unternehmer in allen Phasen zusammenbringen will, folgt auch direkt die deGUT in Berlin, die mit rund 5.000 Besuchern Deutschlands größte Gründermesse ist. Rund 120 Aussteller stehen hier Rede und Antwort zu allen Themen rund um die Existenzgründung. Zum Auftakt des Events werden hier außerdem auch stets die Gewinner des KfW Awards Gründen prämiert.

So wie das Jahr mit Blick auf Gründermessen startet, so endet es auch. Und zwar mit der Ignition – jedoch dieses Mal in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Fachvorträge, Workshops und ein großer Messebereich sorgen hier dafür, dass Gründer im Rhein-Main-Gebiet die richtigen Ansprechpartner finden.

Top 5 Start-up-Expos im Jahr 2018

Das Startup Camp Berlin ist Deutschlands größte Early Stage Konferenz. Hier treten nun bald seit über 10 Jahren immer im April Jungunternehmer in Kontakt mit Unternehmensvertretern, Investoren und Journalisten, um sich Rat zu holen und die Szene auf sich aufmerksam zu machen. Neben dem Messebereich gibt es auch Fachvorträge und einen Pitch. Im Juni geht es dann bei der CeBIT Scale11 in Hannover mit dem Networking weiter – nicht nur, aber insbesondere für digital orientierte Start-ups. In diesem Jahr startet die CeBIT mit einer Neuausrichtung – wir sind schon gespannt, was das für die Start-up-Area Scale11 genau bedeutet…

Im September geht es dann Schlag auf Schlag mit den Top-Events. Angefangen bei der StartupNight bekommen Start-ups aus ganz Deutschland die Möglichkeit, sich in Berlin zu präsentieren. Ähnlich ist das bei der StartupCon, die 2018 gleich zwei Tage lang in Köln aufschlägt. Gepaart mit dem Konferenzteil, ist die StartupCon ein spannendes Event, das den Geist des Entrepreneurships vermittelt. Den goldenen Abschluss der Expo-Saison stellt dann die Bits & Pretzels in München dar. Das mittlerweile „Must-Be“-Event vereint zwischen Messegelände und Oktoberfest die Größen der Start-up-Welt. Die auf 5.000 limitierten Tickets sind beliebt. Hier solltet ihr also besonders früh dran sein, wenn ihr euch einen Platz auf der Expo sichern oder einfach nur zum Networken und Gründerspirit-Aufsaugen dabei sein wollt.

In nachfolgendem Video findet ihr die besten Eindrücke von der Bits & Pretzels 2017.

Noch mehr wichtige Termine – auch fernab von Gründermessen – haben wir in unserem Kalender für euch zusammengestellt. Ein wichtiges Gründerevent fehlt? Wendet euch an uns über presse@fuer-gruender.de. Vielleicht ist auch die Teilnahme an einem Gründerwettbewerb im Jahr 2018 etwas für euch?

Der Beitrag Save the Date: Die 10 besten Gründermessen & Expos 2018 in der Terminvorschau erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842