Das 9. Marketing Symposium Mannheim lädt am 22. November 2013 Unternehmer, Marketiers, Wissenschaftler und Studenten zum Wissensaustausch ein. Unter dem Motto „Digitales Business – Wie jetzt? Wo sind die Nischen für Unternehmen und Start-ups?” erwarten die Teilnehmer drei Referenten aus der Medienbranche, sowie anschließende Diskussionsrunden mit weiteren geladenen Experten, in denen die Themen vertieft werden können.
Ein weiterer Teil des Programms auf dem 9. Marketing Symposium Mannheim ist die Verleihung des DigiMed Preises durch Studiendekan und Organisator des Marketing Symposiums Prof. Dr. Gerald Lembke, der erstmalig herausragende Arbeiten auszeichnet, die neue Wege im Marketing mit digitalen Meiden gehen. Zielgruppe dieser Veranstaltung sind Studenten und Dozenten aus Medien- und Marketingstudium, Unternehmensvertreter aus Führungspositionen und dieses Jahr insbesondere auch Start-ups aus der digitalen Welt.

Das 9. Marketing Symposium Mannheim zum Thema Digitales Business (Quelle: http://www.marketing-symposium.net)
Das abendfüllende Symposium beginnt um 18.30 Uhr mit einer Begrüßung des Veranstalters und Gastgebers Prof. Dr. Gerald Lembke, Experte für Digitale Medien, Medienmanagement und Kommunikation. Das noch vorläufige Programm verspricht spannende Vorträge und Diskussionsrunden, unter anderem mit Anitra Eggler zum Thema „Überkommuniziert, aber uninformiert.” und einem Beitrag der Werbeagentur Jung von Matt. Seinen Abschluss findet das 9. Marketing Symposium Mannheim mit der Vergabe des Digi-Med-Preises.
Begonnen hat das Marketing Symposium Mannheim in kleinem Rahmen des Auditoriums der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim im Mai des Jahres 2009, organisiert und betreut durch die dortigen Studenten und den Initiator Prof. Dr. Lembke. Über die Jahre wuchs das Symposium zu einer angesehenen Marketing Veranstaltung in Baden-Württemberg. 2012 musste das Symposium aufgrund des hohen Zulaufs in größere Räumlichkeiten wechseln.

Ossi Urchs beim Marketing Symposium Mannheim 2012 (Quelle: http://www.marketing-symposium.net)
Unter dem Motto mobiles Marketing waren hochkarätige Referenten anzutreffen, wie zum Beispiel der Internetguru Ossi Urchs über „Future Social Media: SoMoLo” oder Denis Lademann, Geschäftsführer der Performancemarketingagentur suchdialog, der zusammen mit Dr. Mark Leach zum Thema „Performance-orientiertes Marketing für Mobilitätsdienstleistungen: das Beispiel ParkNow von BMW i” referierte.
Die Anmeldung zum 9. Marketing Symposium, das am 22. November in Mannheim stattfindet, ist kostenlos. Das Event verspricht einen Wissensaustausch mit Marketingexperten, überregionales Networking und eine angenehme Atmosphäre. Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
- Kontakt
Svea Bub
E-Mail: svea.bub@marketing-symposium.net
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
Coblitzallee 1-9
68163 Mannheim
Für alle, die nicht genug vom Digitalen Business haben können: Eine weitere interessante Veranstaltung aus der Region ist die Karlsruher bizplay am 1. und 2. Oktober, bei der es Vorträge und Workshop rund um das Thema Enterprise Gamification geht.