August heißt Sommerpause. Doch Sommerpause heißt nicht, dass ihr eure Terminkalender in diesem Monat nicht zücken dürft. Denn ein paar wichtige Deadlines stehen auch im August noch an. Im September geht es dann Schlag auf Schlag weiter mit den großen Gründerkonferenzen wie Bits & Pretzels und Co.
3 x Pitch
1.000 Euro für Tech-Helden
Im Rahmen der „Gründen, Fördern, Wachsen 2017“ am 16. November 2017 zeichnet unsere digitale Gründungsplattform Unternehmerheld Gründer und Start-ups aus dem Bereich Future Technologies aus. Die besten drei Bewerber erhalten im Rahmen eines Pitches die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee vor einem Publikum vorzustellen und mit ihrer Innovation innerhalb von 150 Sekunden zu überzeugen.
- Zu gewinnen gibt es ein Preisgeld von 1.000 Euro, ein Interview in unserem GründerDaily sowie ein attraktives Paket aus Sachpreisen.
- Bewerben können sich alle Gründer und Start-ups, die eine innovative, technologieorientierte Geschäftsidee haben und nach dem 1. Januar 2015 gegründet wurden.
- Bewerbungen werden ab sofort hier entgegengenommen.
- Hier erfahrt ihr alle Hintergründe zum Slam.

Starthilfe für Unternehmensgründer aus der Energiewirtschaft und IT
Am 5. September können technologienahe Ideen und Geschäftsmodelle mit Bezug zu Energiewirtschaft, Mobilität, Entsorgung, Smart City oder IT in Offenbach pitchen. Der Pitch wird von der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) ausgerichtet. Dr. Alexander Spickermann, Leiter des EVO-Startwerks, erklärt:
Wir verstehen uns als Accelerator, der jungen Unternehmen zur Marktreife und im besten Fall zum Durchbruch verhilft. Dabei stellen wir den Junggründern mehr als nur vollausgestattete Coworking-Spaces für ihre Arbeit inmitten des kreativen Umfelds des Offenbacher Nordends zur Verfügung.
Die Pitch-Gewinner profitieren von einer IT-Infrastruktur, Zugang zu Räumlichkeiten und Fuhrpark, Coachings sowie einem großen Netzwerkzugang.
- Hier könnt ihr euch für die Teilnahme am Pitch bewerben.
Networking beim genovation Pitch in Wiesbaden
Die fünf Finalisten des genovation Ideenwettbewerbs pitchen am 14. August in Wiesbaden gegeneinander. Für den Gewinner vor Ort gibt es 5.000 Euro. Das Event ist hervorragend zur Inspiration und zum Networking geeignet.
- Mehr über den genovation Pitch erfahren.
2 x Wettbewerb
190 anstehende Gründerwettbewerbe wurden zum Jahresbeginn von uns für das Jahr 2017 gezählt. Einige Deadlines sind schon verstrichen, ein Großteil der Wettbewerbe steht aber noch an. Im August solltet ihr diese beiden Termine im Blick behalten:
- 35.000 Euro gibt es für die GründerChampions von der KfW Bankengruppe. Wovon ihr profitiert, erfahrt ihr hier. Die Bewerbungsfrist endet am heutigen 1. August 2017. Direkt zur Bewerbung.
- 35.000 Euro gibt es insgesamt auch beim Gründerpreis Pioniergeist zu gewinnen. Wer sich innerhalb der letzten fünf Jahre in Rheinland-Pfalz selbstständig gemacht hat oder das für dieses Jahr noch plant, der kann sich noch bis zum 1. September bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für den Gründerpreis „Pioniergeist 2017“ bewerben.
1 x USA
Der German Accelerator bringt Tech-Start-ups aus Deutschland für ein dreimonatiges Mentoring-Programm in die Innovationszentren der USA. Start-ups haben die Wahl zwischen New York City, San Francisco und dem Silicon Valley. Noch bis zum 20. August können sich Gründer, die mit ihrem Business die Herausforderung auf dem größten Wachstumsmarkt suchen, bewerben. Die innovativsten Unternehmen erhalten Zugang zu umfassendem Mentoring und Coaching durch ein Team von Serial Entrepreneurs, Experten und Kapitalgebern vor Ort. Mit der Teilnahme gehen keine Beteiligungen an den jeweiligen Unternehmen einher.
- Ausführliche Informationen mit den Zugangsvoraussetzungen und das Formular für die Online-Bewerbung findet ihr hier.
Und so geht’s im September weiter
Nach der Sommerpause geht es im September dann mit den großen Gründerkonferenzen weiter. Folgende 5 Termine solltet ihr euch unbedingt schon einmal in eurem Kalender blocken.
#1 Pirate Summit in Köln am 6. & 7. September
Der Pirate Summit gilt als Europas verrückteste Start-up-Konferenz. Seit 2011 treffen sich jährlich, mehr als 1.000 ausgewählte Gründer, Investoren und Start-up-Enthusiasten für zwei Tage auf einem Künstler-Schrottplatz in Köln. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf jungen Start-ups, was den Pirate Summit besonders für neu gegründete Unternehmen interessant macht, die sich in der ersten Finanzierungsrunde befinden.
- Hier könnt ihr euch für ein Ticket bewerben.
#2 Startupnight in Berlin am 8. September
Die Startupnight ist Europas größtes Start-up-Event, bei dem Start-ups sich vor Unternehmen, Investoren sowie potenziellen Kunden präsentieren können. In der diesjährigen fünften Auflage des Events werden über 5.000 Teilnehmer und über 250 internationale Start-ups erwartet. Wer Interesse an einem kostenfreien Stand hat, der kann sich hier noch als Start-up bewerben. Aber auch für alle anderen lohnt sich die Teilnahme, denn neben der Expo warten bei der Konferenz spannende Speaker, beispielsweise Gründer wie Markus Witte von Babbel oder Investment Manager wie Axel Nitsch vom High-Tech Gründerfonds.
#3 EBSpreneurship in Oestrich-Winkel am 15. & 16. September
Die Gründerkonferenz von EBSpreneurship ist eine Konferenz für aufstrebende – insbesondere studentische – Unternehmer, die diese mit bereits etablierten Start-ups und führenden Investoren der Industrie zusammenbringt. Neben Workshops und Paneldiskussionen berichten erfolgreiche Entrepreneure über die wichtigsten Learnings ihrer Unternehmergeschichte. Das Video zeigt Eindrücke aus dem vergangenen Jahr – wir sind uns sicher, in diesem Jahr wird das Event ähnlich erfolgreich.
#4 Bits & Pretzels in München vom 24. – 26. September
Bei der vierten Auflage des Gründerfestivals Bits & Pretzels sind die Tickets auf 5.000 limitiert. Also seid schnell und sichert euch ein Ticket. Keynote-Speaker ist in diesem Jahr Stefan Raab. Auch Philipp Lahm sowie beispielsweise die Vertreter von Uber, Trivago, Home24 und vielen mehr werden auf der Bühne stehen. Unser Redaktionsleiter Torsten hat für euch 7 Gründe, weshalb sich die Bits & Pretzels 2017 lohnt, zusammengestellt.
#5 Startup SAFARI in Frankfurt / Rhein-Main am 26. & 27. September
Die Startup SAFARI kommt in diesem Jahr erstmals nach Frankfurt bzw. ins gesamte Rhein-Main-Gebiet. Über 200 Programmpunkte und über 750 Teilnehmer werden erwartet. Hierbei werden die Türen zu Start-ups, Inkubatoren, Coworking-Spaces und weiteren Playern der Gründerlandschaft im Rhein-Main-Gebiet für verschiedene Sessions geöffnet. Auch wir sind dabei – hierzu versorgen wir euch natürlich zeitnah mit Details. Jetzt heißt es erst einmal: save the date – save a ticket.
Bonustipp für Social Media Experten
Alle, für die Social Media Marketing von Relevanz ist, sollten am 5. Oktober in Berlin bei der AllFacebook Marketing Conference in Berlin dabei sein. Auf vier Bühnen, mit über 30 Speakern und großen Pausen fürs Networking könnt ihr Mitstreiter aus der Branche treffen und euch für neue Strategien und Konzepte inspirieren lassen. Auch für Einsteiger ist das Event gut geeignet.
- Im August könnt ihr euch 15% Rabatt über unsere Netzwerkpartnerschaft sichern. Nutzt hierfür den Code: FÜRGRÜNDERAFBMC. Hier geht’s zur Buchung.
Noch mehr wichtige Termine für Gründer findet ihr in unserem Kalender. Ein wichtiges Gründerevent fehlt? Wendet euch an uns über presse@fuer-gruender.de.
Der Beitrag 3… 2… 1… Diese Termine solltet ihr euch im August im Kalender markieren erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.