Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Auf diesen Gründerterminen startet ihr im April so richtig durch

$
0
0

Ob Networking in der Hamburger Ausgabe der Spätschicht, das Startup Camp für Early-Stage Start-ups in Berlin oder die Chance, es auf den Hightech Venture Days als Technologieunternehmen auf die internationale Bühne zu schaffen: Im April bieten sich Gründern wieder zahlreiche Events, um so richtig durchzustarten.



  • Tipp: Um den Überblick in Sachen Events nicht zu verlieren, empfehlen wir euch unseren neuen Gründerkalender. Darin enthalten sind die wichtigsten Deadlines für Gründerwettbewerbe und die besten Gründerevents im Jahr 2017/18 – natürlich mit genügend Platz für eure eigenen Termine. Zum kostenfreien Download.
Wir stellen euch Events quer durch Deutschland vor, deren Teilnahme sich für Gründer lohnt.

Für Kurzentschlossene

  • Unter dem Motto „small talk, big business“ geht in Hamburg am 6. April die von Gründerszene moderierte Spätschicht in die nächste Runde. Das Event lädt dazu ein, Investoren und Innovatoren kennenzulernen. Zur Teilnahme müssen sich Interessenten für die Veranstaltung bewerben.
  • Parallel dazu laden in Köln am 6. April Studierende der International School of Management zum Summit Entrepreneurship ein. Das Ziel ist es, eine Plattform für Gründer und Gründungsinteressierte zu schaffen, auf der Erfahrungen und Wissen geteilt werden können. Teilnehmen können Studierende aller Hochschulen sowie interessierte Gründungspersönlichkeiten. Mehr zur Veranstaltung gibt es auf der Website des Events.

Startup Camp: Alles, was ein Start-up braucht

Das Startup Camp Berlin bringt Gründer, Entrepreneure, Investoren und ausgewählte Studenten zusammen. Mehr als 150 Top-Speaker liefern zukünftigen Gründern auf der stattfindenden Konferenz eine geballte Ladung an Know-how und spannende Erfahrungsberichte. Auf der gleichzeitig stattfindenden Expo präsentieren Start-ups ihre Produkte und Geschäftsmodelle. Dort findet auch der Pitch-Marathon statt, der Gründern dabei helfen soll, die erste Finanzierungsrunde sicherzustellen.

EU-Startups Conference: Networking mit den Großen

Am 13. April findet die vierte Edition der EU-Startups Conference statt. Das jährlich stattfindende Event bringt europäische Start-ups und erfolgreiche Entrepreneure an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin zusammen. Neben über 400 Start-ups werden auch Business Angels und VCs erwartet. Wer seine Gründung voranbringen möchte, sollte diese Gelegenheit nutzen, um neue Kontakte zu knüpfen und sein Netzwerk zu erweitern.

Q-Summit: Uni trifft Business

„Where Entrepreneurship meets Innovation“. Unter diesem Motto steht das in diesem Jahr zum ersten Mal stattfindende Q-Summit der Universität Mannheim. Neben Investoren und VCs werden auch erfolgreiche Gründer, wie Lea-Sophie Cramer (Amorelie), Uwe Horstmann (Project A Ventures) und Martin Rost (Zalando) anwesend sein und bei Panel-Diskussionen, Workshops und Speeches mitmischen.

Das Q-Summit in Mannheim verknüpft Innovation mit Entrepreneuren. (Bildquelle: Q-Summit)

start2grow-Camp: Den Durchbruch schaffen

Im Rahmen des Gründungswettbewerbs fokussiert das start2grow-Camp an zwei Tagen die Themenkomplexe Unternehmensgründung und Businessplan in zahlreichen Workshops. Nutzt die Vorträge und Erfahrungsberichte für neue Impulse und knüpft spannende Kontakte – die Teilnahme lohnt sich.

PS: Für den Wettbewerb an sich könnt ihr euch noch bis zum 29. Mai mit eurem Businessplan bewerben.

…und darauf könnt ihr euch im Mai schon freuen!

Startup Demo Night: Anfassen & Ausprobieren

BayStartUP und Werk1 veranstalten bereits zum neunten Mal die Münchener Startup Demo Night. In der TonHalle München stellen sich 60 Start-ups mit ihren Marktneuheiten vor und laden zum Test ihrer Produkte ein. Die Teilnahme ist zwar kostenlos, eine Anmeldung aber erforderlich. Als besonderes Schmankerl werden die Sieger der Phase 2 des Münchener Businessplan Wettbewerbs 2017 gekürt.

CoachingTag: Gründen mit System!

Ohne konkreten Plan sinken die Erfolgschancen und der Frust des Gründers steigt. Deshalb bietet Frankfurt Business Media mit der Gründerinitiative Best Excellence einmal im Jahr den sogenannten CoachingTag. Dort haben Gründer die Möglichkeit, sich in 45-minütigen Slots kostenfrei mit Experten in vertraulichen Expertengesprächen über alle Themen rund um die Gründung, wie beispielsweise die Erstellung eines Businessplans, Finanzierungs- und Marketingfragen oder rechtliche Belange intensiv auszutauschen. Die Anmeldung für die Slots erfolgt online.

Hightech Venture Days: Innovation sucht Kapital

Wer als Hightech-Unternehmen den großen Sprung auf die internationale Bühne schaffen will, sollte sich den 31. Mai rot im Kalender markieren. Denn dann ist nämlich Bewerbungsschluss für die Hightech Venture Days, Europas größtem Kongress für kapitalsuchende Hochtechnologie-Start-ups. Die Veranstaltung selbst beschreibt sich als Europas führendes „match making program“ für High-Tech-Unternehmen und internationale Investoren.

  • Bewerbungsschluss: 31. Mai
  • Veranstaltungsdatum: 18. und 19. Oktober
  • Wo: Dresden
  • Zur Website

Ein wichtiges Gründerevent fehlt? Hier könnt ihr Veranstaltungen für Gründer kostenfrei in unseren Kalender eintragen!

Der Beitrag Auf diesen Gründerterminen startet ihr im April so richtig durch erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842