Während es draußen weiter ungemütlich ist, bieten sich Existenzgründern schon wieder zahlreiche Möglichkeiten, um ihre Geschäftsidee voranzubringen und den Winterschlaf vorzeitig zu beenden. Egal, ob man die Big Player der Start-up-Szene kennenlernen will, den richtigen Franchisegeber für sich finden möchte oder an der eigenen Social Media-Expertise feilt – für jeden ist bei den von uns vorgestellten Events sicher etwas dabei.
Für Kurzentschlossene
- Das speziell für GreenTech Start-ups entwickelte Event des BAND (Business Angels Netzwerk Deutschland) GreenUp Invest lädt am 2. Februar nach Düsseldorf zum Matching und zu Masterclasses nach Düsseldorf ein. Mehr Infos gibt es hier.
Start-up meets experienced Entrepreneurs
Am 7. und 8. Februar lädt der deutschlandweit bekannte Inkubator und Accelerator hub:raum zum Corporate Incubation & Accleration Summit nach Berlin ein. Das Gipfeltreffen bietet nebst Keynotes, Acceleration Summit Panels und Private Startup Pitching Sessions auch einen Startup Market Place, der aufstrebenden Start-ups eine Bühne zur Präsentation ihres Unternehmens gibt. Besonders interessant für Jungunternehmer ist das Angebot zur Ausweitung des eigenen Netzwerks via Speed-Dating und Best Practice Sessions. Tickets gibt es auf der Veranstaltungswebsite.

Mit erprobter Geschäftsidee selbstständig werden
Wer sich den Traum der Selbstständigkeit erfüllen möchte, aber keine eigene Idee hat, kann per Franchise gründen. Dabei wird die Selbstständigkeit mittels einer bereits erprobten Geschäftsidee verwirklicht. Wer sich das Modell genauer ansehen und potenzielle Franchisegeber kennenlernen möchte, sollte am 8. Februar den Franchise Matching Day bei der IHK Frankfurt aufsuchen. Hier stellen sich im Rahmen der Frankfurter Gründermesse die wichtigsten Vertreter der Franchise-Branche vor.
Hessische Hochschulgründungsideen stellen sich vor
Nach dem erfolgreichen Gründungs-Wettbewerb „Hessen Ideen“ könnt ihr die besten hessischen Ideen im Rahmen einer Road-Show auch in Berlin kennenlernen. Die Veranstaltung findet am 8. Februar in der Hessischen Landesvertretung in Berlin statt. Eingeladen sind Start-up-Interessierte, um die Ideen und Ideenträger Hessens sowie geladene Experten kennenzulernen und gründungsrelevante Themen zu diskutieren. Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich noch bis heute (1. Februar) auf der Website von „Hessen Ideen“ dafür anmelden.
Was das Frühjahr noch so bereit hält…
…für Social Media-Verrückte
Am 14. März findet in München die Allfacebook– und am 15. März die All Influencer-Conference statt. Für beide Events, bei denen sich Social Media Marketing-Spezialisten aus ganz Deutschland treffen, können Leser von Für-Gründer.de auf die Tickets einen Rabatt von 15% erhalten. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist bei der Ticketbestelltung über diese Website den Code FGAFBMC (Code gilt für beide Veranstaltungen) einzugeben.

…für Suchmaschinen-Experten
Die Search Marketing Expo findet am 14. und 15. März im Internationalen Congress Center München statt. An zwei Tagen werden die Teilnehmer der Veranstaltung mit Innovationen, Trends und Ausblicken zum Thema SEO, SEA und Online Marketing versorgt. Die Veranstaltung versammelt die wichtigsten Köpfe der Online Marketing Branche dieser Bereiche. Besucher können sich zwischen zehn verschiedenen Thementracks entscheiden und sich ihr eigenes Programm zusammensuchen, um die für sie relevanten Sessions besuchen.
…für Online Marketing Rockstars
Am 2. und 3. März wird die Hamburg Messe zum Online Marketing Rockstars Festival. 25.000 Fachbesucher werden in drei Messehallen erwartet. 100 Speaker sind eingeplant. 53 Masterclasses zu 49 verschiedenen Themen und 13 Guided Tours hat das Festival im Programm. Tickets gibt es hier.
Networken bei SCALE11 auf der CeBIT
Die im März stattfindende CeBIT bietet mit SCALE11 ein besonders spannendes Event für Gründer. Während der international renommierten Messe vom 20. bis zum 24. März treffen Gründer auf erfahrene Unternehmer. Die Jungunternehmer können dabei wichtige Kontakte knüpfen und bereits etablierte Größen haben die Möglichkeit, etwas von der Innovationskraft der Start-ups zu lernen und diese auch in ihrem Unternehmen umzusetzen.
Das Riesenevent bietet dabei wesentlich mehr als eine gewöhnliche Ausstellung. Unter anderem haben Besucher, neben jeder Menge Möglichkeiten zum Networking und dem Know-how-Transfer, auch die Möglichkeit, beim Business Modelling & Development an ihrem eigenen Geschäftsmodell zu schrauben. Auf der Pitch-Bühne können Gründer ihre Idee vor einem Publikum live präsentieren und direktes Feedback bekommen.
- Ein wichtiges Event für Gründer und Selbstständige fehlt? Hier kannst du dein Event kostenfrei in den Für-Gründer.de-Kalender eintragen!
Der Beitrag Winterschlaf ade – diese Gründerevents locken bis zu 25.000 Besucher erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.