Helfen Start-ups bei der digitalen Aufholjagd? Kann scheitern eine Chance sein? Selbstständig mit Socken – geht das? Diese und viele mehr Themen stehen bei der fünften Ausgabe von „Gründen, Fördern, Wachsen“ am 16. November auf der Agenda. Was das Frankfurter Gründerevent noch so zu bieten hat? Wir stellen unsere fünf Highlights vor.
Jedes Jahr im November werden im Rahmen der Gründerwoche, einer bundesweiten Aktionswoche des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, über 1.000 Workshops, Seminare, Planspiele, Wettbewerbe und weitere Events und Aktionen rund um das Thema Selbstständigkeit angeboten. Die Gründerwoche will Impulse für eine neue Gründungskultur setzen. Ein Highlight in Frankfurt ist dabei inzwischen seit fünf Jahren die „Gründen, Fördern, Wachsen“ – ein interaktives Format der FRANKFURT BUSINESS MEDIA (F.A.Z.-Fachverlag). Geboten werden dort nicht nur Vorträge und Diskussionsrunden, sondern auch ein kleiner Messebereich, Workshops und vieles mehr. Folgende fünf Programmpunkte lohnen sich unserer Meinung nach für Gründer ganz besonders.

Highlight #1: Der Gründer-Slam
Beim Gründer-Slam pitchen drei Start-ups aus dem Bereich App-Entwicklung gegeneinander. Fünf Minuten haben sie Zeit, um ihre Geschäftsidee vor den Besuchern zu präsentieren. Dabei geht es nicht zuletzt auch darum, das Konzept unterhaltsam vorzustellen und die Zuhörer von den Erfolgschancen zu überzeugen. Nach Fragen, Lob und Kritik aus dem Publikum wird direkt der Sieger gekürt. Zu gewinnen gibt es ein Preisgeld von 1.000,- Euro und eine Gründerstory in unserem GründerDaily.
Highlight #2: Start-ups erzählen
Was wäre ein Gründerevent ohne erfolgreiche Gründer? Alessandro Quaranta, Gründer und Geschäftsführer des Möbel-Konfigurators für Designermöbel form.bar (okinlab) und Maria Pentschev, Gründerin und Geschäftsführerin des Sockenlabels stilfaser (von Jungfeld) werden auf der diesjährigen „Gründen, Fördern, Wachsen“ die Impulsvorträge halten. Das Live-Interview moderiert aus dem Für-Gründer.de-Team unser CEO René Klein.
In der anschließenden Keynote präsentiert Sven-Oliver Pink, Gründer und Geschäftsführer von Fond of Bags, seine Gründerstory. Das Kölner Start-up dürfte vielen unter der Marke ergobag bekannt sein. Die Rucksäcke für Kinder haben ein ergonomisches Tragesystem und werden nachhaltig aus recycelten PET-Flaschen produziert.
Natürlich habt ihr aber auch während des gesamten Events und bei der parallel stattfindenden Expo die Möglichkeit, Gründer kennenzulernen und euch auszutauschen.
Highlight #3: Finanzierung im Fokus
Das Thema Finanzierung ist eines, das bei fast jedem Gründer im Fokus steht. Wir legen daher allen Teilnehmern der „Gründen, Fördern, Wachsen“ das Diskussionsforum zum Thema Gründerfinanzierung mit Vertretern dieser Institutionen ans Herz:
- High-Tech Gründerfonds
- Coparion
- Companisto
- Bürgschaftsbank Hessen
Highlight #4: Das CoachingCafé

Austausch hilft weiter. Deswegen werden im CoachingCafé bei der „Gründen, Fördern, Wachsen“ kostenfrei exklusive Einzelgespräche in 20-minütigen Slots angeboten. Gesprächspartner stehen unter anderem zu folgenden Themen zur Verfügung:
- Marken-, Patent- und Designanmeldung
- PR und Marketing
- Rechtsfragen rund ums Start-up
- Richtig versichert von Anfang an
- Unternehmensnachfolge
- Den richtigen Investor finden
Eine Anmeldung ist vorab erforderlich. Wenn ihr informiert werden möchtet, sobald die Anmeldung möglich ist, schickt einfach eine E-Mail an gruenden-foerdern-wachsen@frankfurt-bm.com.
Highlight #5: Scheitern als Chance
Scheitern ist ein Thema, das in Deutschland lange tabuisiert wurde. Mittlerweile gibt es zwar eigene Konferenzen zum Thema, zahlreiche Bücher und Vorträge – im Vergleich zu den USA hinken wir in diesem Punkt aber immer noch hinterher. Umso wichtiger ist es, dass das Thema auch im Rahmen der „Gründen, Fördern, Wachsen“ Erwähnung findet: nämlich in der Themenlounge mit Roland Zahradnik, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens CS1 (Customer Service First).
Unsere Lesetipps zum Thema Scheitern:
- Wieso Gründer scheitern: 7 Stolpersteine, die man vermeiden kann
- „Gründen unter Freunden eben“: Hier sprechen die Juice Dudes über ihr Aus
Eindrücke von der „Gründen, Fördern, Wachsen“ 2015
Alle wichtigen Events für Gründer findet ihr in unserem Eventkalender. Auch unser monatlicher Eventnewsletter hält euch hierzu auf dem Laufenden. Wer wissen will, wie die „Gründen, Fördern, Wachsen“ im letzten Jahr war, der findet die wichtigsten Eindrücke in nachfolgendem Video oder in unserem Nachbericht.
Alles Wichtige auf einen Blick
- Was? „Gründen, Fördern, Wachsen“ ist die Veranstaltung zur Gründerwoche Deutschland für das Bundesland Hessen
- Wann? 16. November 2016 um 16:30 Uhr
- Wo? The Squaire (Flughafen, Frankfurt am Main)
- Wer? Gründer, Start-ups, Gründungsinteressierte sowie Partner, Investoren, Coaches und Akteure der Gründerlandschaft
- Mehr? Alle Informationen zur „Gründen, Fördern, Wachsen“ 2016 sowie das vollständige Programm findet ihr auf der Webseite des Events.
Der Beitrag Save the date: Wieso Gründer am 16. November in Frankfurt sein sollten erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.