Erst neulich hatten wir Christian Weis bei uns im Interview, der als Organisator der StartupCon hauptverantwortlich für ein Megaevent auf mehr als 80.000 m² Fläche in der Kölner LANXESS arena ist. Von ihm konnten wir erfahren, was die inzwischen 3. StartupCon so besonders macht und was die größten Herausforderungen im Vorfeld der Veranstaltung sind.
Inzwischen sind es nur noch 21 Tage, bevor die bereits 3. StartupCon am 27. Oktober 2016 ihre Tore für tausende von Besuchern öffnet. Und angesichts der Fülle an Highlights liefern wir euch hier unsere 9 wichtigsten Gründe, warum ihr die diesjährige StartupCon auf keinen Fall verpassen solltet.
#1 Gründerspirit auf mehr als 80.000 m² Ausstellungsfläche
Das diesjährige Event findet in der Kölner LANXESS arena statt, wo sonst die Kölner Haie Eishockey spielen oder Weltstars Konzerte geben. Deshalb wird es für Besucher besonders spannend zu erleben sein, wie sich am 27. Oktober auf dieser riesigen Fläche mehr als 300 Start-ups und rund 150 Top-Speaker den mehreren tausend Besuchern präsentieren, ohne dabei vom Platz limitiert zu sein und was sich dabei für eine Atmosphäre entwickelt.

#2 Auf der Gästeliste: Namhafte VCs, Business Angels & Presse
Wenn du als Gründer auf der Suche nach Gründungskapital bist, ist die StartupCon für dich die perfekte Anlaufstelle. Denn hier werden jede Menge VCs, Business Angels oder Corporates vertreten sein, mit denen du dich treffen bzw. in Kontakt treten kannst. Neben der Chance auf Investorenkapital erhöhst du gleichzeitig deine Bekanntheit und kannst dein Netzwerk schnell erweitern. Wofür natürlich auch die mehr als 100 geladenen Pressevertreter sehr hilfreich sein können.
#3 Titel „Pitch of the Day von EY“ gewinnen und Preise absahnen
Ein Weg, um das im vorherigen Punkt beschriebene Problem des fehlenden Gründerkapitals zu lösen, ist die Teilnahme an einem der rund 500 Pitches, die auf der StartupCon stattfinden werden. In diesen von EY gesponsorten 1:1-Pitches können Gründer ausgewählten Investoren ihre Idee in einer der 25 Logen der LANXESS arena präsentieren und von der eigenen Geschäftsidee überzeugen. Zudem erhalten die Teilnehmer die Chance auf den Titel „Pitch of the day by EY“, der neben Ruhm und Ehre auch mit attraktiven Preisen und einem „Startup-Support-Paket“ verbunden ist und der Turboboost für dein Start-up sein kann.
- Zur Anmeldung für die Pitches geht es hier.
#4 Networking mit mehr als 300 Ausstellern auf der StartupExpo
Auf der parallel zur StartupCon in der LANXESS arena stattfindenden StartupExpo präsentieren sich rund 300 Start-ups dem breiten Publikum. Den Start-ups wird hier die Möglichkeit geboten, ihre Ideen und Geschäftsmodelle einem großen Publikum vorzustellen, Kontakte zu knüpfen und zukünftige Partner, Kunden, Investoren sowie Inkubatoren kennenzulernen.
Besucher der Expo können sich auf dem messeartigen Gelände einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen in der deutschen Start-up-Szene verschaffen und gleichzeitig mit zahlreichen Gründern direkt austauschen.
#5 Experten auf der InfluencerCon treffen
Auf der ebenfalls stattfindenden Influencer Marketing Conference (InfluencerCon) können Besucher erfolgreiche Influencer, Marketingmanager, Mediaplaner, CMOs, Brandmanager, Publisher sowie Experten aus den Bereichen Kommunikation und PR Erfahrungen treffen und deren Geschäftsmodelle und Ideen in Form von Vorträgen und Podiumsdiskussionen kennenlernen.
#6 Tipps von Marketing- und Affiliate-Spezialisten
Besonders Online-Marketer dürfte die ConversionCon interessieren. Hier berichten zahlreiche Marketing- und Conversion-Profis von ihrer täglichen Arbeit und vermitteln in Workshops, Vorträgen und Case Studies, wie Conversion Rates gesteigert, Leads generiert und damit Umsätze erzielt werden können.
#7 Im Fokus: Industrie 4.0 und Digitale Transformation
Die spannenden Themen „Industrie 4.0“ und „Digitale Transformation“ sind die Schwerpunktthemen auf der Industry Conference (IndustryCon). Dazu sind Speaker wie z.B. Patrick Klingenberg (CEO artaxo GmbH), Andreas Kunze (CEO KONUX, GmbH), Daniel Thung (Brillen.de) oder Robert Jänisch (CEO IOX LAB) eingeladen, von denen man sicherlich einiges lernen kann.
#8 Die Erfolgsgeschichte von Arun Pudur live
Ein absolutes Highlight der StartupCon wird der Vortrag von Arun Pudur sein, wie uns auch Christian Weis im Interview bereits verriet. Der indische Entrepreneur und Selfmade-Milliardär, der bereits mit 13 Jahren sein erstes Unternehmen gegründet und seine erste Million mit 21 Jahren gemacht hat, reist dazu extra aus seinem HQ in Malaysia an.
Vor Ort wird Arun Pudur erzählen, wie er es geschafft hat, in die Top 10 der reichsten Menschen des Welt unter 40 Jahren aufzusteigen und was seine Tipps für zukünftige Gründer sind.

#9 Weitere 150 weitere Top-Speaker – u.a. Frank Thelen
Fussballfans sollten sich auf keinen Fall Marcell Jansen, Musikfans Elvir Omerbegovic und DHdL-Fans Frank Thelen auf dem Podium der StartupCon entgehen lassen. Oder einen der anderen 150 Top-Speaker, deren Geschichten, Unternehmen oder einzigartige Geschäftsmodelle Besucher kennenlernen können.
- Am 27. Oktober finden StartupCon und StartupExpo in Köln statt. Tickets und mehr Informationen gibt es auf der Website der Veranstaltung. Tickets für die Veranstaltung bekommt ihr hier – mit dem Rabattcode fuergruender über unsere Partnerschaft sogar mit 30% Ermäßigung.
Der Beitrag 9 Gründe, warum ihr die StartupCon auf keinen Fall verpassen solltet erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.