Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Wenn der Wunschlöwe zuschnappt: Caketales nach ihrem Pitch bei DHdL

$
0
0

Gestern Abend sahen wieder Millionen von Fernsehzuschauern zu, als sich gleich 7 Start-ups beim Fernsehsender VOX vor der prominent besetzten Jury präsentierten und um Gründerkapital für ihre Geschäftsidee warben. Diesmal mit dabei waren auch Nadine Brams und Gregor Kessler von Caketales, die ihre innovativen Tortenständer vorstellten, um durch eine Finanzspritze ihre Produkte zukünftig auch in großem Stil vertreiben zu können.



Bereits vor der Sendung hat uns Gregor im Interview erzählt, wie er sich vor dem großen Auftritt fühlt, ob es nach der Show eine große DHdL-Party geben wird und wie sich das Team auf einen möglichen Kundenansturm vorbereitet hat. Nachdem es für Caketales tatsächlich mit einem Deal geklappt hat, erreichten wir Gregor direkt nach der Show und konnten ihn zu seiner Gefühlslage und dem Auftritt befragen.

caketales_ii_1
Bei Caketales gibt es außergewöhnliche Tortenständer (Quelle: Caketales)

Für-Gründer.de: Hallo Gregor! Herzlichen Glückwunsch zu eurem erfolgreichen Auftritt gestern bei DHdL. Wir hatten gestern schon darüber gesprochen, wie du dich vor dem großen Auftritt bei DHdL gefühlt hast. Erzähl, wie war’s nun tatsächlich?

Gregor von Caketales: Der gesamte Tag der Aufzeichnung war eine außergewöhnliche Erfahrung. Wir waren morgens früh dort, es folgten Besprechungen und Interviews – und plötzlich war der zuvor lang erwartete Pitch vorbei und wir saßen wieder im Auto.

Mit dem Kofferraum voller Tortenständer und einem Deal in der Tasche. Das hatte etwas Surreales.

Für-Gründer.de: Wie du schon andeutest und wir alle seit gestern auch wissen, konntet ihr einen Deal mit den Löwen machen. Wie fühlt man sich nach der Zusage?

Gregor von Caketales: Da war vor allem ein großes Fragezeichen. Was kommt nun auf uns zu? Wie wird der Deal mit Ralf Dümmel im Detail aussehen? Gleichzeitig waren wir aber beide wie elektrisiert davon, dass unser „Wunschlöwe“ nun tatsächlich zugeschnappt hat.

Für-Gründer.de: Wisst ihr schon konkret, wie ihr das Investorenkapital verwenden wollt?

Gregor von Caketales: Wir hatten natürlich vorab einen detaillierten Plan für die Verwendung der 100.000 Euro. Das interessiert ja auch die Investoren. Aber letztlich ging es uns weniger um diese konkrete Summe, als vielmehr, um das große Potenzial einer Zusammenarbeit mit erfahrenen und gut vernetzten Vertriebsprofis.

Für-Gründer.de: Wie häufig hat man denn nach der Sendung mit „seinem Löwen“ zu tun – Steht man ab da in regelmäßigem Kontakt?

Gregor von Caketales: Ralf Dümmel ist seit dem Handschlag im Studio für uns jederzeit erreichbar und wir haben uns mehrmals getroffen. Zudem stehen wir tagtäglich mit seinen Mitarbeitern aus den verschiedenen Unternehmensabteilungen im Kontakt.

Für-Gründer.de: Wie lief das hinter den Kulissen ab? Hattet ihr vorher schon die Chance, auf einen der Löwen zu treffen oder gab es den „Erstkontakt“ erst vor der Kamera?

Gregor von Caketales: Dass die Gründer und die Löwen sich erst beim Pitch im Studio begegnen, ist VOX sehr wichtig. Hätten wir einen der Investoren vor dem Pitch kontaktiert, hätte das das Aus für unsere Teilnahme bedeutet. Auch vor Ort wurden wir auf allen Wegen durch das Gebäude begleitet, um ein zufälliges Aufeinandertreffen zu vermeiden.

Für-Gründer.de: Der Pitch in der Sendung dauert nur wenige Minuten. Wie lange wird tatsächlich für den gezeigten Auftritt gedreht?

Gregor von Caketales: Das ist von Pitch zu Pitch unterschiedlich. Wir waren ca. 50 Minuten mit den fünf Investoren im Studio – auch wenn sich das wesentlich kürzer angefühlt hat. Danach fragt man sich, welche Sequenzen gesendet werden und was dem Schnitt zum Opfer fällt. Das bekamen wir genauso wie die Zuschauer gestern erst zu sehen.

Für-Gründer.de: Ihr hattet eine tolle Bühnendekoration. Konntet ihr da mitreden?

Gregor von Caketales: Ja, wir haben im Vorfeld einen Entwurf eingereicht. Der Blickfang und das Herz unserer Präsentation waren natürlich Nadines dekorierte Tortenfiguren. Diese allesamt heil nach Köln zu transportieren, war eine logistische Herausforderung. Zwei sind auf der Strecke geblieben.

Für-Gründer.de: Wie habt ihr euch konkret auf einen Pitch mit mehr als zwei Millionen Fernsehzuschauern vorbereitet? Macht man sich eventuell sogar Gedanken über sein Aussehen?

Gregor von Caketales: Na klar. Wir sind ja ab dem Moment, in dem die Türen aufgehen, das Gesicht zur Marke. Aber das war Firlefanz im Vergleich zu den Punkten, die uns beide vor dem Pitch hauptsächlich beschäftigt haben: Die Unternehmenszahlen, die möglichen Kritikpunkte, die Konditionen des Deals – und der heikle Tortentransport.

Für-Gründer.de: Jetzt so ganz kurz nach der Ausstrahlung. Was passiert gerade in eurem Online-Shop? Sind die Effekte spürbar?

Gregor von Caketales: Heute, an Tag eins nach der Ausstrahlung, sind unsere Caketales u.a. bei Karstadt, Selgros, Famila sowie in den Online-Shops von OTTO, Bader, Chanel21 und Maxx World erhältlich. Hinzu kommt der Verkauf über unseren eigenen Webshop.

Was hier auf verschiedenen Vertriebs- und Social Media-Kanälen gleichzeitig passiert, ist unglaublich. Ein großes Dankeschön an Ralf und sein Team für diese Punktlandung!

Für-Gründer.de: Abschließende Frage Gregor. Würdest du es wieder tun?

Gregor von Caketales: Definitiv. Team Caketales wäre bereit für die nächste Tortenschlacht!

Für-Gründer.de: Gregor, vielen Dank für das Gespräch und weiterhin viel Erfolg.

caketales_2
Nadine Brams und Gregor Kessler – Die Gründer von Caketales (Quelle: Caketales.de)

Der Beitrag Wenn der Wunschlöwe zuschnappt: Caketales nach ihrem Pitch bei DHdL erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842