Ein Mitarbeiterevent, eine Produktentwicklung oder -einführung, eine neue Marketingkampagne: In jedem Unternehmen gibt es zahlreiche Projekte, bei denen das A und O ist, nicht den Überblick zu verlieren. Tools können dabei helfen: So auch das kostenfreie Tool Agantty, welches wir in diesem Beitrag näher vorstellen.
Gantt-Diagramme sind ein bekanntes Instrument des Projektmanagements. Sie stellen die zeitliche Abfolge von Aktivitäten übersichtlich in einer Grafik dar und haben sich bei der Aufgabenplanung in vielen Teams bewährt. Agantty ist ein kostenloses und intuitiv zu bedienendes Tool zur Erstellung von derartigen Gantt-Diagrammen, das sich daher auch besonders gut für Gründer eignet.
Kurz erklärt: Bei Agantty startet man, indem man ein Projekt erstellt und diesem Aufgaben hinzufügt. Jede Aufgabe hat einen Namen, ein Start- und ein Enddatum. Weiterhin kann man jeder Aufgabe ein Teammitglied zuweisen. Im Dashboard wird jedem Teammitglied eine Liste mit den zu bearbeitenden Aufgaben angezeigt. Ist eine Aufgabe erledigt, wird sie mit einem Häkchen markiert. Auf diese Weise kann ein Projektmanager auf einfache und übersichtliche Art den Fortschritt eines Projekts einsehen.

Agantty ist für den Einsatz im Team ausgelegt nach einer kostenlosen Registrierung uneingeschränkt nutzbar. Das soll auch in Zukunft dauerhaft so bleiben. Geld verdienen möchte Agantty mit sogenannten Extensions, kleinen, dazubuchbaren Extrafunktionen für Profinutzer, die für Kleinstbeträge bestellbar und zu jeder Zeit abbestellbar sein sollen. Auf ein ähnliches Geschäftsmodell setzt auch das bekannte Kollaborationstool Trello. Wir haben Agantty gefragt, wie eine Webagentur dazu kommt, ein Projektmanagement-Tool zu bauen und für wen sich das Tool besonders gut eignet.
#1 Wer und was ist Agantty genau?
Hauke Gerdes, Projektleiter bei Agantty: Agantty ist all das, was Projektmanagement sonst viel zu oft nicht ist. Sexy, simpel und effektiv. Eben Dinge, die uns wichtig waren, die wir aber bei allen Lösungen da draußen vermisst haben. Denn normalerweise sind wir eine Webagentur und waren immer auf der Suche nach einem Projektmanagement-Tool, das nicht die Welt kostet und mit dem wir in unseren Haufen hier etwas mehr Struktur bekommen.
#2 Warum baut eine Webagentur ein Projektmanagement-Tool?
Hauke Gerdes, Projektleiter bei Agantty: Nach langer, vergeblicher Suche haben wir uns vor zwei Jahren gedacht: „Wieso nicht einfach selbst bauen und mit der Welt teilen?“
Es war also an der Zeit, etwas Ehrliches zu programmieren. Ohne versteckte Kosten und Restriktionen in der Nutzung. Damit war die Idee zu Agantty geboren.
Agantty ist also ein klares, stylishes und vor allem smartes Projektmanagement-Tool, mit dem man eine unbegrenzte Menge an Projekten, Teams und Tasks verwalten kann. Du planst deine Projekte im klassischen und etablierten Gantt-Diagramm. Nur eben in gut und hübsch. Das Beste ist allerdings, dass jeder Agantty einfach benutzen kann. Denn wir sind selber Kreative, die immer wieder Open Source Software nutzen und so wollten wir auch etwas zurückgeben.

Momentan sind wir in der Open Beta und erweitern und verbessern das Tool gemeinsam mit unseren sehr hilfreichen Usern. Agantty zeigt uns dabei schon jetzt, dass wir richtig liegen. Gutes Interfacedesign und Projektmanagement können super zusammenpassen.
#3 Wie funktioniert Agantty?
Hauke Gerdes, Projektleiter bei Agantty:Hier ist es wohl am Einfachsten, wenn wir unsere kurzen Video-Tutorials an die Hand geben. Denn Agantty funktioniert komplett über Drag & Drop sowie andere Mausfunktionen und ist dadurch unglaublich intuitiv!
#4 Wer ist eure Zielgruppe?
Hauke Gerdes, Projektleiter bei Agantty: Agantty ist natürlich super für jeden, der ohnehin mit dem Rechner arbeitet und PC-affin ist. Aber auch alle, die ansonsten auf klassische Planungswerkzeuge setzen, werden sich sehr schnell im Tool wohlfühlen und merken, wie sehr es ihnen das Organisieren von Teams und Aufgaben erleichtert. Etwas prädestiniert ist es höchstens für Start-ups und junge Gründer, da es eben nichts kostet und dennoch jetzt bereits vieles von dem bietet, was Konkurrenten nur gegen bare Münze zur Verfügung stellen.
Wir wollen gratis bleiben und Aganttys Funktionsumfang sogar noch erweitern.
Der Beitrag Neuvorstellung: kostenloses Projektmanagement-Tool aus Deutschland erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.