Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Das stand in unseren Publikationen im Jahr 2015

$
0
0

Gründerwettbewerbe, Top Start-ups, Gründen per Franchise, Förderung für Gründer aus der Hochschule und Crowdfinanzierung: diese Themen stehen im Mittelpunkt der Publikationen von Für-Gründer.de. Wir werfen einen Blick zurück auf die Ausgaben dieses Jahres.

Den Start machte unsere Übersicht zu den Gründerwettbewerben und Top Start-ups 2014/2015. Dort wurden nicht nur die erfolgreichsten Start-ups und deren Geschäftsideen vorgestellt, sondern auch die wichtigsten Wettbewerbe aufgeteilt nach Zielgruppe und Branchen. In die Analyse gingen 124 Gründer- und Businessplanwettbewerbe aus Deutschland ein. Des Weiteren klärt die Publikation auf, warum sich der Wettbewerb für alle teilnehmenden Gründer auch abseits des Preisgeldes lohnt. Abgerundet wird das Ganze mit einem Leitfaden zur erfolgreichen Teilnahme an einem Gründerwettbewerb.

Gründerwettbewerbe und Top Start-ups 2014/15

Gründerwettbewerbe und Top Start-ups 2014/15

Erfolgreich selbstständig mit Franchise

Laut Statistik sind Franchisenehmer erfolgreicher als der klassische Existenzgründer. Der Grund dürfte in dem geringeren Risiko liegen, mit einem bereits erprobten Konzept zu starten. Als Franchisenehmer braucht man keine eigene Geschäftsidee, wichtiger sind gute Organisations- und Managementfähigkeiten. Mittlerweile gibt es über 1.000 Franchisesysteme in Deutschland. In unserer Publikation zum Thema lichten wir das Dickicht des Franchisedschungels und geben Gründern in spe einen Leitfaden an die Hand, mit dem sie das richtige Franchisesystem für sich auswählen können. Außerdem gibt es Tipps zu Recht und Finanzierung.

Franchise_Publikation_Fuer-Gruender.de

Per Klick gelangen Sie zum Download der Publikation.

 

EXIST: Förderung für Gründer aus der Hochschule

Mehr als 1.700 Gründungen wurden mit der Unterstützung von EXIST bereits realisiert. Das Programm fördert Absolventen mit 2.500 Euro und Studenten mit 1.000 Euro monatlich in Form eines Gründerstipendiums. Die Chance mit einem Antrag bei EXIST Erfolg zu haben stehen nicht schlecht. Jeder Zweite wird im Schnitt bewilligt. In unserer Publikation porträtieren wir erfolgreiche EXIST-Start-ups und drei der Gründerhochschulen, die durch das EXIST Programm gefördert werden. Außerdem beantworten wir die wichtigsten Fragen zum EXIST-Gründerstipendium.

existpublikation

Mit einem Klick zur Publikation über die Förderung für Gründer aus der Hochschule

Crowdfinanzierung in Deutschland

Seit Jahren begleitet Für-Gründer.de das Thema Crowdfinanzierung mit einer eigenen Berichterstattung und liefert quartalsweise  aktuelle Statistiken zur Crowdbranche. Im sogenannten Crowdfinanzierungs Monitor sind Zahlen und Analysen zur Entwicklung von Crowdfunding, Crowdlending sowie Crowdinvesting enthalten. In der aktuellen Ausgabe findet sich auch eine Übersicht der verschiedenen Crowd-Plattformen. Diese reichen von der Start-up Finanzierung, über Filmprojekte, bis hin zu ökologischen Investments und Immobilienanlagen. Die Publikation schließt mit einem kleinen Crowd-Lexikon ab, in dem die wichtigsten Begriffe zum Thema Crowd erläutert werden.

crowdfinanzierung

Hier finden Sie die wichtigsten Statistiken zum Phänomen Crowdfinanzierung in Deutschland


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842