Wer in den vergangenen Wochen die Höhle der Löwen im Fernsehen verfolgt hat, weiß bestimmt, wer Frank Thelen ist. Der Internetgründer und Investor – sowie weitere namhafte Kapitalgeber, Accelerator-Leiter und Gründercoaches – werden bei der StartupCon 2015 am 23. Oktober in Köln zu Wort kommen und ihr Wissen und ihre Gründertipps mit den Besuchern teilen. Die Teilnehmer können sich auf lehrreiche Gründergeschichten, Podiumsdiskussionen, Workshops und Networking mit der Start-up-Branche einstellen.
Die StartupCon ist eine Konferenz für Existenzgründer und Start-ups und findet am 23. Oktober in Köln statt. Eingeladen sind etwa 30 Redner, darunter Gründer, Investoren, Professoren und Berater, die ihr Gründerwissen mit dem Plenum teilen werden. Dazu gehören neben Frank Thelen Persönlichkeiten wie Carsten Maschmeyer und Jörg Binnenbrücker. Ziel der StartupCon sei die Förderung der Start-up-Kultur in der Bundesrepublik zum Ausbau des Gründerstandortes Deutschland. Christian Weis, Initiator der StartupCon, bringt sein Vorhaben auf den Punkt:
Die StartupCon bringt die junge, digitale Generation mit alteingesessenen Unternehmern zusammen, um den Schritt in die digitale Transformation zu gestalten.
Die Besucher der StartupCon erwartet die klassische Wissensvermittlung. Unternehmer und angehende Gründer bekommen praxisnahe Werkzeuge rund um die Selbstständigkeit an die Hand gereicht, die ihnen dabei helfen sollen, die nächsten Schritte im Gründungsprozess zu planen. Aber auch die Vernetzung spielt eine große Rolle. Die Start-ups können sich nicht nur untereinander beschnuppern, sondern alle relevanten Akteure der Gründerszene kennenlernen. Vielleicht findet man ja so auch den nächsten Geschäftspartner oder einen Investor.

Auszug aus der Rednerliste (Bild: StartupCon)
Ablauf der StartupCon 2015 in Köln
Die StartupCon erstreckt sich über einen ganzen Tag. Sie beginnt um 9 Uhr und endet abends um 18 Uhr. Auf dem Programm steht ein Mix aus Vorträgen, Panels und Workshops. Daneben haben die Teilnehmer ausreichend Möglichkeiten zum Knüpfen von Kontakten.
Neu an der diesjährigen StartupCon ist die parallel stattfindende Messe, die etwa 80 Start-ups kostenfrei die Möglichkeit bietet, sich mit ihrer Idee und ihrem Geschäftsmodell der Wirtschaft und dem Endverbraucher zu präsentieren.

Am 23. Oktober findet die StartupCon im Rahmen der Internetwoche 2015 in Köln statt (Bild: StartupCon)
Inhaltlich bietet das Programm Abwechslung zwischen Gründergeschichten, die von den Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit erzählen, und wertvollen Einblicken bekannter Venture Capital-Geber. Zudem bekommen die Besucher in den Workshops einen Überblick über relevante Gründungsthemen.
Das Spektrum reicht von Themen wie Lean-Management, Elevator Pitch, über Sales und Marketing bis hin zu Finanzierungsformen für die Gründung. Hier sollen gängige Probleme behandelt und geklärt werden. Tickets kosten 99 Euro für Gründungswillige, Selbstständige, Studenten sowie Start-ups und 249 Euro für Unternehmensvertreter.
- Einen Rückblick auf die letztjährige StartupCon und eine weitere Auswahl an Gründermessen in Deutschland finden Sie auf Für-Gründer.de.
- Die StartupCon im Überblick
23. Oktober 2015
9bis 18 Uhr
Tickets: 99 Euro bzw. 249 Euro
Konkresszentrum Gürzenich Köln
Martinstraße 29-37, 50667 Köln
E-Mail: startupcon@business-on.de
Internetseite: www.startupcon.de
Jetzt für unseren Veranstaltungs-Newsletter anmelden und immer auf dem Laufenden sein: