Unser Tipp für den Weg in die Selbstständigkeit: besuchen Sie ein Existenzgründerseminar. Für die 36. Kalenderwoche haben wir Ihnen verschiedene Existenzgründerseminare herausgesucht. Mehr Details zu diesen Veranstaltungen und weitere Existenzgründerseminare finden Sie auch direkt im Kalender.
31.08.2015 Trier
Existenzgründerseminar in Trier. Der Weg in die Selbständigkeit ist mit Chancen, aber auch mit Risiken verbunden. Um diese Risiken zu minimieren, wollen wir angehende Existenzgründer im Rahmen eines Informationsabends über grundlegende Dinge informieren, die bei dem Schritt in die Selbständigkeit auf Sie zukommen. In dieser Veranstaltung werden u. a. die Ermittlung des Kapitalbedarfs, Finanzierungsfragen unter Berücksichtigung öffentlicher Finanzierungshilfen, aber auch Fragen gewerberechtlicher Art, Besteuerung des Unternehmens sowie Versicherungsfragen behandelt. Weiterführende Informationen zum Existenzgründerseminar in Trier.
01.09.2015 Magdeburg
Existenzgründerseminar in Magdeburg. 3-Tage-Seminar für Existenzgründer! Termin: 01.09.2015 – 03.09.2015. Für Existenzgründer bieten wir einen 3-tägigen Kurzlehrgang an, dessen Ziel es ist, den Teilnehmern einen Überblick über alle gründungsrelevanten Fragestellungen zu geben, die sie auf dem Weg in die Selbständigkeit unbedingt berücksichtigen sollten. Außerdem werden die Teilnehmenden über die einzelnen Bausteine eines realistischen Gründungskonzeptes informiert. Experten vermitteln das nötige betriebswirtschaftliche und rechtliche Know-how und gehen auf Fragen der Buchführung und des Steuerrechts ein. Weiterführende Informationen zum Existenzgründerseminar in Magdeburg.

Bild: Mapoli-Photo-Fotolia.com
02.09.2015 Kassel
Existenzgründerseminar in Kassel. Ziel der Veranstaltung für Gründer: Sichere Existenzgründung und solide Selbstständigkeit. Dabei konzentriert sich das Seminar auf folgende Schwerpunkte: Behördengänge bei der Existenzgründung, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, Struktur eines Unternehmenskonzeptes (Businessplan), Soziale Absicherung für Selbstständige, Rechtsformwahl, Steuern im Überblick. Weiterführende Informationen zum Existenzgründerseminar in Kassel.
03.09.2015 Essen
Existenzgründerseminar in Essen. Themen: persönl./fachl. Qualifikation, Erstellung eines Unternehmenskonzeptes (Markteinschätzung, Standort-, Konkurrenzanalyse, Rentabilitätsvorschau, Finanzierung), Franchising, Gewerbeanmeldung, Rechtsformen, Eintragung ins Handelsregister, Steuern, etc. Weiterführende Informationen zum Existenzgründerseminar in Essen.
04.09.2015 Erfurt
Existenzgründerseminar in Erfurt. Mehrtägiges Existenzgründerseminar 04.09.15 – 06.09.15. In den Seminaren werden beispielsweise folgende Inhalte behandelt: Checklisten zum erfolgreichen Start in die Selbständigkeit (Standortwahl, Marktanalyse, fachliche- und persönliche Voraussetzungen, Formalitäten). Betriebswirtschaftliche Grundlagen (Kalkulation, Finanzierung, Eigenkapitalermittlung, Investitions- und Kapitalbedarfsplan, Investitionsarten, GrundlagenderBuchhaltung, Abschreibung von Wirtschaftsgütern (AfA))
Unternehmensbesteuerung (Gewerbe-, Umsatz- und Einkommensteuer, Unternehmenssteuerreform 2008). Wo finde ich den richtigen Steuerberater? Unternehmensformen und Vertragsrecht. Erstellung einer prognostizierten Rentabilitäts- und Liquiditätsvorschau (am Rechenbeispiel). Finanzierungsplanung und Fördermittel (KfW, GfAW, Agentur für Arbeit). Weiterführende Informationen zum Existenzgründerseminar in Erfurt.
05.09.2015 Berlin
Veranstaltung für Startups. Die Lange Nacht der Startups ist seit 2013 DAS Event für die Berliner Startup-Szene . Die dritte Ausgabe findet dieses Jahr am 05. September von 17-0 Uhr wieder in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom AG, Französische Str. 33a-c, 10117 Berlin und bei der IHK Berlin, Ludwig-Erhard-Haus, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin statt. Zusätzlich könnt ihr in diesem Jahr auch bei Microsoft Ventures Unter den Linden 17, 10117 Berlin Startups besuchen. Auf der Konferenz und dem Abendevent präsentieren sich Startups, unterstützt u.a. durch die Deutsche Telekom, IHK Berlin, Lufthansa Innovation Hub, Microsoft Ventures, Berlin Partner und die Investitionsbank Berlin. Weiterführende Informationen zur Langen Nacht der Startups.
Alle Existenzgründerseminare finden Sie direkt im Kalender.
Existenzgründerseminare und viele weitere Events erhalten Sie im monatlichen Veranstaltungs-Newsletter von Für-Gründer.de: Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf “Jetzt anmelden”.