Heute lädt das Gründernetzwerk ego.-BUSINESS zum zweiten Business Angels Matching in diesem Jahr ins Funkhaus von radio SAW in Magdeburg ein. Hier präsentieren Gründerteams erfahrenen Unternehmern ihre innovativen Geschäftsideen. Die beiden kommenden Matchingveranstaltungen finden im September und Oktober statt. Darüber hinaus sollten Gründer nicht die Gelegenheit verpassen, ihren Businessplan für die Teilnahme an der 3. Phase beim ego.-BUSINESSplanwettbewerb einzusenden.
Das ego.-BUSINESS Gründernetzwerk versteht sich als wegweisende Unterstützung, bietet Gründerteams verschiedene Vorlagen und stellt den Teilnehmern des ego.-BUSINESSplanwettbewerbs ein Netzwerk sowie kostenlose Seminare zur Verfügung. Ein wertvoller Aspekt des Gründernetzwerks ego.-BUSINESS sind die Matchingevents.
Clik here to view.

Die bei ego.-BUSINESS gelisteten Business Angels…
Clik here to view.

… sind an ihrer goldenen Revers-Nadel erkennbar (Bildquelle: egobusiness.de)
Die Gründer und Jungunternehmer können diese Gelegenheit nutzen, um von dem Know-how und den Kontakten der Business Angels zu profitieren und sie im besten Fall für ein Investment zu begeistern. In Sachsen-Anhalt liegt kein besonderer Branchenfokus vor. Wichtig ist, dass das Unternehmen aus Sachsen-Anhalt kommt bzw. sich dort ansiedelt.
Das Business Angels Netzwerk Sachsen-Anhalt wurde 2005 auf Initiative des Ministeriums für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt gegründet und zählt vierzig Business Angels. Alle Aktivitäten sowie der Businessplanwettbewerb werden von ego.-BUSINESS koordiniert. Für eines von insgesamt vier Matchingveranstaltungen jährlich können sich Gründer bewerben, deren Gründung noch nicht länger als 5 Jahre zurückliegt.
Wenn Sie jetzt Lust bekommen haben, ebenfalls an einem Matching teilzunehmen, haben sie noch am 11. und 12. September sowie am 17. Oktober die Gelegenheit dazu. Bewerbungen können an ego.business@ib-lsa.de gesendet werden.
Bewerbung für den ego.-BUSINESSplanwettbewerb noch möglich
Der Businessplanwettbewerb von ego.-BUSINESS gliedert sich in drei Phasen. Während Phase 1 sich mit der Geschäftsidee beschäftigt, konzentriert sich Phase 2 auf die Marketingstrategie. In Phase 3 liegt der Fokus auf dem großen, detaillierten Businessplan. In jeder Phase werden Geschäftsideen bzw. Businesspläne in allen fünf Kategorien: Soziales, Technologie, Wissenschaft, Service und Kreativ ausgezeichnet.
Noch bis zum 7. Juni haben Existenzgründer die Gelegenheit, sich mit ihrem Businessplan für die 3. Phase zu bewerben, denn ein Einstieg in den Wettbewerb ist in jeder Stufe möglich. Wenn Sie also über die bloße Geschäftsidee und eine Ideenskizze bereits hinaus sind, könnte das Ihre Chance auf ein Preisgeld in Höhe von 5.000 € sein.
Weitere Informationen zum ego.-BUSINESSplanwettbewerb sowie Beispiele für Gründungsideen finden Sie auf Für-Gründer.de. Nehmen auch Sie mit Ihrer Geschäftsidee an einem Gründerwettbewerb in Ihrer Nähe teil.
Newsletter
Existenzgründerseminare, Gründermessen, Gründerwettbewerbe und mehr im monatlichen Veranstaltungs-Newsletter von Für-Gründer.de:
Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf “Jetzt anmelden”.