Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Ideen: mobile Dienstleistungen von Demobi, Zottel und Personal Fitness

$
0
0

Statistisch gesehen ist Deutschland eine Dienstleistungsgesellschaft: Im Dienstleistungsbereich entwickeln sich sowohl  Beschäftigungs- als auch Wirtschaftswachstum stärker als in anderen Wirtschaftssektoren. Rund 70 Prozent der Erwerbstätigen sind heute im Dienstleistungsbereich beschäftigt, das sind 10 Prozent mehr als im Jahr 1991. Diese Rahmenbedingungen bieten angehenden Gründern gute Chancen sich mit einer Geschäftsidee im Dienstleistungssektor selbstständig zu machen.

Wir möchten Ihnen heute drei Geschäftsideen vorstellen, die mit mobilen Dienstleistungen einen sehr kundenorientierten Ansatz gewählt haben. Darunter fallen der mobile Pflegedienst Demobi, „Zottel“, der Hundefriseur, der zu Ihnen nach Hause kommt und die Personal Fitness Coaches Andreas Trienbacher und Philipp Berger.

Mehr Lebensqualität durch die häusliche Krankenpflege von demobi

Deutschland wird im Jahr 2035 eine der ältesten Bevölkerungen der Welt haben. Voraussichtlich jeder dritte Deutsche wird dann über 60 Jahre alt sein. Durch diesen demographischen Wandel ist die Altenpflege ein stark wachsender Dienstleistungssektor. Viele Pflegebedürftige möchten in Ihrer gewohnten Umgebung weiter leben dürfen und wünschen sich ein gewisses Maß an Selbständigkeit bis ins hohe Alter. Mobile Pflegedienste möchten diesem Wunsch nachkommen. Ein gutes Beispiel für so einen Pflegedienst ist die Geschäftsidee demobi.

Dieser Pflegedienst zeichnet sich durch eine hohe Kundenorientierung aus, das A und O in diesem Gewerbe. Bestätigt hat dies der medizinische Dienst der Krankenkassen in ihrer jährlichen Kontrolle mit der Note 1,0. Die Leistungen des mobilen Pflegedienstes demobi reichen von medizinischen Tätigkeiten wie der Verabreichung von Medikamenten, dem Verbands- oder Katheterwechsel bis hin zur Unterstützung bei Behördengängen, der Haushaltshilfe und einer psychosozialen Begleitung in belastenden Situationen.

demobi homepage

Der mobile Pflegedienst Demobi (Quelle www.demobi.de)

Vor der eigentlichen Dienstleistung steht eine umfassende Beratung zu den Leistungen, den Kosten und der Finanzierung über Kranken- und Pflegeversicherung. Für seine Kunden ist der mobile Pflegedienst demobi 24 Stunden erreichbar. Die Kosten für diesen Dienst richten sich nach dem Pflegestufen in der Pflegeversicherung. Dem Kunden entstehen so im Vergleich zur Unterbringung in einem Pflegeheim keine zusätzlichen Kosten, da diese vollständig durch das Pflegegeld gedeckt werden. So zeigt die Geschäftsidee von demobi, dass ein mobiler Pflegedienst durch eine starke Kundenorientierung, der Möglichkeit für den Pflegebedürftigen weiter in seinem Umfeld leben zu können und dem kostenneutralen Aufwand für viele Kunden eine interessante Alternative zum Altersheim sein kann.

Eine Geschäftsidee für Tierliebhaber: die Zottel Hundehütte

Auch die Zotteln des geliebten Vierbeiners müssen hin und wieder einmal dran glauben. Neben dem klassischen Hundesalon kann Herrchen oder Frauchen auch den mobilen Hundefriseur zu sich nach Hause rufen. Der Vorteil ist, dass der Hund in seiner gewohnten Umgebung bleibt und nicht auf weitere unbekannte Artgenossen stößt. Das bedeutet für Tier und Besitzer weniger Stress. Dieser Geschäftsidee hat sich die “Zottel Hundehütte” verschrieben. Die Dienstleistungen des mobilen Hundefriseurs umfassen die Haarpflege, das Entfilzen, das Entfernen der Unterwolle und die Ohren-, Augen- und Krallenpflege. Ergänzt werden diese durch eine Ernährungsberatung und ein umfangreiches Angebot an höherwertigen Pflegeprodukten.

Das Zottelmobil der Zottel Hundehütte

Das Zottelmobil der Zottel Hundehütte (Quelle: www.zottel-hundefriseur.de)

Die effektivste aller Trainingsmethoden: Das Personal Training

Stars wie Madonna, Heidi Klum oder Cameron Diaz setzen schon lange auf Personal Trainer. Der Fitnessmarkt wächst und immer mehr Kunden entscheiden sich für das Personal Training, da das 1:1 Training bessere Resultate mit weniger Zeitaufwand verspricht. Die Aufgabe eines Personal Trainers ist es die Kunden individuell bezüglich Fitness und Ernährung zu betreuen. Beispielhaft für diese Geschäftsidee ist der Personal Trainer Andreas Trienbacher.

Neben dem 1:1 Training zu Hause bietet er auch eine Online-Beratung an. Diese Beratung umfasst eine ausführliche Anamnese, einen individuellen Trainings- und Ernährungsplan und eine weiterführende Beratung per E-Mail oder in einer geschlossenen Facebook Gruppe und kostet einmalig 249 €. Diese Geschäftsidee nutzt das Internet geschickt um seine Zielgruppe und damit die Einkommensmöglichkeiten zu erweitern.

Personal Coach Andreas Trienbacher

Personal Coach Andreas Trienbacher (Quelle: www.personaltrainer-karlsruhe.de)

Das Internet bietet Personal Trainern darüber hinaus auch eine gute Möglichkeit zur Selbstvermarktung. Der Personal Trainer Philipp Berger gibt Fitnessinteressierten auf seiner Facebook-Seite zahlreiche Tipps zu Ernährung, Fitness und Entspannung. Über 2.000 Fans folgen ihm. Somit bietet ihm seine Facebookseite eine gute Grundlage seine Dienstleistungen als Personal Coach bei Fitnessinteressierten bekannt zu machen. Eine spezielle Ausbildung zum Personal Trainier gibt es nicht, geeignet ist dieses Tätigkeitsfeld also für ausgebildete Fitnesstrainer, Diplom Sportlehrer/-wissenschaftler und Physiotherapeuten.

Geschäftsideen-Newsletter

Sie wollen jeden Monat über interessante Geschäftsideen informiert werden? Dann tragen Sie sich doch in den Geschäftsideen-Newsletter von Für-Gründer.de ein:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842