Mit „The Royal Jungle” soll nach dem Erfolg der Bits & Pretzels die nächste große Gründerveranstaltungen in München etabliert werden. Bereits am 18. März dürfen die Gäste in der eleganten königlich-bayerischen Residenz in München über 60 Top-Speaker aus der Gründerwelt erwarten. Start-up Pitch und AfterShow-Party runden die Veranstaltung ab. Die letzten Tickets stehen zum Verkauf – wer dabei sein möchte, sollte daher schnell bestellen.
Nach der Ankündigung des neuen umfangreichen Veranstaltungskonzeptes der Bits & Pretzels für Ende September darf sich die Münchner Gründerszene über eine weitere Veranstaltung freuen, die zumindest von der Rednerliste her bereits jetzt schon einige Herzen höher schlagen lässt.

Am 18. März findet in München das erste Mal „The Royal Jungle” statt
Neue Start-up Veranstaltung „The Royal Jungle” in München mit Top-Speakern
Am 18. März öffnen sich im Rahmen des Tech-Festivals „The Royal Jungle” zum ersten Mal die Tore der königlichen Münchner Residenz für Gründungsinteressierte aus aller Welt. Der Veranstaltungsort als ehemaliger Wohn- und Regierungssitz bayerischer Herzöge und Könige beeindruckt wohl mindestens genauso wie die über 60 geladenen Gäste, unter ihnen erfolgreiche Top-Unternehmer, Wagniskapitalgeber, Business Angels und Acceleratoren wie
- Dr. Christian Göttsch, Geschäftsführer und Gründer von Experteer.de
- Dr. Berthold von Freyberg, Partner bei Target Partners Venture Capital
- Alexander Brand, Managing Director und Gründer von Windeln.de
- Jakob Schreyer, Gründer und Geschäftsführer von Orderbird
- Garan Goodman, Managing Director des Wayra Accelerator
- Stefan Smalla, Gründer und Geschäftsführer von Westwing
- Dr. Roland Kirchhof, Vorstand des Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. und
- Alexander Lasslop, Gründer von MyDays.de.
Die komplette Rednerliste gibt es auf der Webseite von „The Royal Jungle” zu sehen.
Die Vielfalt der Speaker spiegelt sich auch in der Agenda wider, welche zwar das Thema Finanzierung durch Investoren in den Vordergrund rückt, aber auch andere Themen wie den richtigen Markenaufbau, den Start in die Selbstständigkeit und die neuesten Trends in der Tech-Branche beleuchtet.

Mit der Münchner Residenz findet The Royal Jungle bei einer ganz besonderen Atmosphäre statt
(Quelle: The Royal Jungle)
Lucky Punch Trophy und AfterShow-Party
Was bei einer Start-up-Veranstaltung natürlich nicht fehlen darf, ist ein Start-up Pitch. Ausgewählte Gründer haben beim Royal Rumble 90 Sekunden Zeit, um das Publikum für sich zu gewinnen. Das Sieger-Start-up erhält die Lucky Punch Trophy und ein Gutschein für ein Logo, bereitgestellt vom Online-Marktplatz für Grafikdesign 99designs.de.
Wie es sich mittlerweile für eine Gründerveranstaltung gehört, wird nach Veranstaltungsende zum Networking auf eine AfterShow-Party in die angesagte Bar „Die Registratur” eingeladen und kräftig gefeiert.
Nur noch wenige Tickets verfügbar
Laut Veranstalter ist „The Royal Jungle” fast ausverkauft. Wer also noch kurzfristig dabei sein möchte, der findet auf der Veranstaltungswebseite noch die letzten Tickets zum Erwerb. Start-ups und Studenten zahlen einen Nettopreis von 145 Euro, um Zugang zum Royal Jungle zu erhalten.
Alternativ kann man sich auch noch bis Ende September gedulden und die 3-tätige Bits & Pretzels besuchen, welche dieses Jahr mit einer feuchtfröhlichen Networking-Session in einem eigens dafür angemieteten Zelt beim Oktoberfest endet.
Weitere Gründerveranstaltungen in ganz Deutschland finden Sie auch in unserem Kalender. Möchten Sie sich fernab des Royal Jungle mit der Finanzierungsfrage durch Wagniskapital beschäftigen, dann gibt es auf Für-Gründer.de weitere Informationen zu Business Angels und Venture Capital.