Am 25. März 2015 trifft sich die digitale Medienbranche auf dem Kölner „ADVANCE Day”. Neu in diesem Jahr ist der Konferenztrack zu Medien, Games, Tech und Entrepreneurship. Das Event spricht damit Gründer und Start-ups aller Entwicklungsstufen an.
Regelmäßig gibt das Mediencluster NRW jungen Start-ups aus der digitalen Welt die Möglichkeit, ihre Geschäftsideen vor Investoren und Gästen in Köln zu präsentieren. Neben den Elevator Pitches erwarten die Besucher Workshops, Einzelcoachings eine Networking Lounge und zahlreiche Vorträge. Neu in diesem Jahr ist der Konferenztrack. Unter dem Leitthema „Forward is now” werden Fragestellungen, Zukunftsthemen und Leitentwicklungen aus den Bereichen Media, Tech und Entrepreneurship diskutiert.
Dazu hat der Veranstalter hochkarätige Redner eingeladen. Mit dabei sind unter anderen:
- Morten Lund, dänischer Seriengründer (u.a. Skype) und Venture Capitalist
- Heiko Hubertz, Gründer von WHOW Games und Bigpoint
- Professor Tobias Kollmann, Beauftragter für die digitale Wirtschaft in NRW
- Christoph Kratchen, Gründer des Youtube-Vermarkters Mediakraft
- Carsten Fichtelmann, Gründer der deutschen Spieleschmiede Daedalic Games
- Jörg Binnenbrücker, Business Angel sowie geschäftsführender Partner bei Capnamic Ventures

Auf zum ADVANCE Day 2015
Das erwartet die Teilnehmer des ADVANCE Day in Köln
Der ADVANCE Day richtet sich an alle, die Unterstützung bei ihrem Gründungsvorhaben benötigen oder auf der Kapitalsuche sind. Ziel der ganztägigen Konferenz ist es, den Besuchern Antworten auf folgende Fragen zu geben:
- Welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten gibt es?
- Wie präsentiere ich meine Geschäftsidee?
- Wo finde ich Geschäftspartner und Mentoren?
- Wie muss ich meinen Businessplan gestalten, damit er beim Bankgespräch gut ankommt und wie beurteilt ein Investor das Geschäftsmodell?
- Auf welche rechtlichen und steuerlichen Fragen ist zu achten?
Jeder dieser Fragen ist eine eigene Coachingsession gewidmet, bei denen die Teilnehmer die Möglichkeit haben, die anwesenden Experten im Einzelgespräch ausführlich um Rat zu befragen.
Während der Open Pitches dürfen sechs ausgewählte Start-ups aus NRW, ihre Geschäftsidee einer Jury bestehend aus Investoren, Unternehmern und erfolgreichen Gründern sowie dem versammelten Publikum präsentieren. Dem Gewinner winken Sachpreisen und Beratungsdienstleistungen sowie die Teilnahme am internationalen Pitch Club Fellowship Programm. Abgerundet wird die Veranstaltung durch die über den Tag verteilten Vorträge und die abendliche Networking Lounge. Der ADVANCE Day beginnt um 9 Uhr mit einem Frühstück und findet in den Räumen des Solution Spaces in der direkten Nähe zum Kölner Dom statt.
Die Teilnahme am ADVANCE Day ist kostenlos und erfordert lediglich eine vorherige Onlineanmeldung bis zum 20. März 2015. Die Plätze für die Workshops, Coachings und dem Open Pitch sind allerdings begrenzt. Bewerbungen können noch bis zum 13.03.2015 online auf der Webseite des Veranstalters eingereicht werden.
Ein Fazit zum Vorgängerevent ADVANCE Pitching Day im Jahr 2012 lesen Sie ebenfalls hier im Blog.
- Der ADVANCE Day Camp im Überblick
25. März 2015
Solution Space – Innovationshaus am Dom, Am Hof 20-26, 50667 Köln
Internetseite: www.advance-day.de
Newsletter für Gründer-Events erhalten
Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Anmelden”.