Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

degewo-Gründerpreis krönt seine Sieger!

$
0
0

Der fünfte degewo-Gründerpreis hat gleich drei Sieger: Den Fechtsport-Shop Patinando, die Regalerie als mietbarer Ausstellungsraum sowie Holidaylook mit Handarbeitskursen. Das Wohnungsunternehmen degewo in Berlin zeichnet die Gewinner aber nicht mit Geldpreisen aus: Der Gewinn ist die kostenfreie, zwölfmonatige Nutzung von Räumen der degewo.

Am 30. Januar fand die Preisverleihung des mittlerweile fünften degewo-Gründerpreises statt. Als führendes Wohnungsunternehmen in Berlin prämiert die degewo die Gewinner dabei nicht mit einer Urkunde oder einem Scheck. Die Gewinner erhalten stattdessen den sofortigen Zugang zu Büroräumen des Wohnungsunternehmens für die nächsten zwölf Monate.

Ziel des Wettbewerbs ist es, den Gründern in der noch schwierigen Anfangsphase zu helfen und den Gründern einen Arbeitsplatz zu bieten. Gleichzeitig sollen die Kieze gestärkt werden. degewo-Vorstandsmitglied Kristina Jahn dazu:

Mit dem degewo-Gründerpreis wollen wir Existenzgründer in der schwierigen Anfangsphase unterstützen und parallel unsere Quartiere stärken. Wir erkennen das Potential, das in den drei ausgezeichneten Geschäftsideen steckt und wünschen den Gewinnern eine erfolgreiche Zukunft.

Die Gewinner des degewo-Gründerpreises bekommen zwölf Monate lang Räume der Wohnungsgesellschaft mietfrei zur Verfügung gestellt.

Die Gewinner des degewo-Gründerpreises bekommen zwölf Monate lang Räume der Wohnungsgesellschaft mietfrei zur Verfügung gestellt.

Für den Preis konnten sich Unternehmen von September bis November 2014 bewerben. Eine Jury bestehend aus Vertretern der Berliner IHK, des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg sowie der WALL AG und der degewo selbst wählte aus den eingeschickten Businessplänen die Gewinner aus. Wichtiges Gewinnkriterium bei der Bewerbung war eine explizite Benennung, warum der jeweilige (vorher bekannte) Kiez der optimale Standort für die Geschäftsidee ist. Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg und Jury-Mitglied Nils Busch-Petersen äußerte sich zum Auswahlverfahren:

Ein originelles Konzept und eine Idee, die begeistert, sind ebenso wichtig wie eine solide Finanzplanung und das Gespür für den Kiez, in dem man ansiedeln möchte. All das kann die Jury den Preisträgern bescheinigen.

Die Gewinner sind:

  • Karsten Krafczyk von Patinando lässt sich in Charlottenburg/Wilmersdorf nieder, womit der bereits bestehende Online-Shop für Fechtsport-Equipment durch einen Verkaufsraum ergänzt wird. Da bereits eine Kampfsportschule in der näheren Umgebung angesiedelt ist, bietet sich die Eröffnung des Ladens im Kiez an.
  • Die Regalerie von Gregori Risker eröffnet ebenfalls in Charlottenburg/Wilmersdorf und vermietet dort Regalflächen an Künstler, Jungunternehmer und Hobbybastler. Die Produkte der Künstler können dann in der Regalerie angeboten werden, ohne einen eigenen Shop zu besitzen.
  • In Marzahn-Hellersdorf eröffnet Birgit Nisar Holidaylook. Die Gründerin verkauft Handarbeiten aus eigener Produktion wie beispielsweise Stofftaschen. Außerdem wird sie den zur Verfügung gestellten Raum dazu nutzen, Handarbeits- und Nähkurse anzubieten.

Wenn Sie keinen Gründerwettbewerb mehr verpassen wollen, finden Sie auf Für-Gründer.de eine ausführliche Auswahl an Wettbewerben in ganz Deutschland, an denen Sie teilnehmen können. Eine umfangreiche Analyse der Wettbewerbsrunde 2014 haben wir in unserer Publikation Gründerwettbewerbe und Top Start-ups 2014 / 2015 erstellt.

Newsletter für Gründer-Events erhalten

Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Anmelden”.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842