Quantcast
Channel: GründerDaily – Deine tägliche Dosis Unternehmertum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842

Bits & Pretzels: Das größte Gründerfrühstück der Welt

$
0
0

Weißwurstfrühstück, Lederhosen und der Extremkletterer Thomas Huber – wer jetzt glaubt, dies alles hätte nichts mit der deutschen Gründerszene zu tun, der kann sich nun eines Besseren belehren lassen. Denn vergangenen Freitag wurde zum weltweit größten Gründerfrühstück „Bits & Pretzels” nach München eingeladen – und Für-Gründer.de war für Sie vor Ort. Und wichtig für den Kalender: im Herbst steht die nächste Ausgabe an!

Nach der ersten Bits & Pretzels im Herbst 2014 mit über 1.400 Gästen fand nun am 16. Januar das zweite Mal das wohl größte Gründerfrühstück der Welt statt – und das mit großem Erfolg. Fast 1.800 Teilnehmer aus der Gründerwelt, von Start-ups über Investoren bis hin zu Gründungsinteressierten, pilgerten am Freitagmorgen zum Münchner Löwenbräukeller.

Die vom onPage-Gründer Andreas Bruckschlögl und Dr. Bernd Storm van’s Gravesande, Gründer von aboalarm, organisierte Veranstaltung empfahl sich mit einer besonders ungezwungenen Atmosphäre: Trotz der kalten Jahreszeit erschien ein Großteil der Gäste in Lederhosen oder Dirndl. Seinen Teil zur guten Stimmung trug natürlich auch das gemütliche Weißwurstfrühstück – Pretzl, Weißwurst und Bier – bei, was die Veranstaltung einzigartig unter ihresgleichen machte.

Bits and Pretzels

Moderator Richard Gutjahr führte durch das Programm von Bits & Pretzels

Namhafte, internationale Redner und viel Networking

Nach der Begrüßung der Gäste durch die bayerische Staatsministerin Ilse Aigner und den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt München Josef Schmid durfte sich das Publikum an einer hochkarätigen Rednerliste aus der internationalen Gründerwelt erfreuen: So sprach Jonathan Badeen, Mitgründer der weltweit erfolgreichen Dating-App Tinder, darüber, wie mit einer einfachen Handbewegung die Bedienung seiner App zum Erfolgsgeheimnis wurde und Renaud Visage, Mitgründer und CTO von der bekannten Eventbuchungsplattform Eventbrite, berichtete über den Einsatz von öffentlichen APIs als Erfolgskonzept. Weitere namhafte Speaker wie die Gründer der Musikerkennungsapp Shazam sowie der Founder & CEO des Bildsharing-Dienstes 9gag.com Ray Chan erfreuten die Gäste mit Erfahrungen und Weisheiten aus ihrer Gründerzeit.

Für die gute Stimmung sorgte der deutsch-türkische Kabarettist Django Asül, der im Gegensatz zu seinen internationalen Rednerkollegen in breitem Bayerisch das Publikum zum Lachen brachte. Für unentschlossene Gründer hatten sich die Veranstalter mit Thomas Huber ein besonderes Schmankerl überlegt: Der in Bayern geborene Extremkletterer berichtete über seine jahrelangen Erfahrungen im Speedklettern und zog damit einen motivierenden Vergleich zum harten Weg der Unternehmensgründung.

Renaud Visage, Founder & CTO Eventbrite

Renaud Visage, Co-Founder & CTO Eventbrite, präsentierte in Lederhosen

Wer einmal eine kurze Auszeit von Tinder, 9GAG und Co. brauchte, der konnte sich dem widmen, wozu ein Großteil der Gäste der Bits & Pretzels eigentlich nach München angereist war: Intensivem Networking. In einem von der Hauptbühne abgetrennten Raum wurde es den Gründungsinteressierten ermöglicht, sich bei einem gemütlichen Bier auszutauschen, Kooperationspartner zu finden oder sogar die nächste Finanzierungsrunde klar zu machen.

Wildcard für den besten Pitch beim Microsoft Ventures Accelerator

Wo fast 1.800 Gründungsinteressierte zusammenkommen, da darf ein Pitch ausgewählter Start-ups natürlich nicht fehlen – daher pitchten acht junge Gründer um eine Wildcard für die finale Auswahlrunde des Microsoft Ventures Accelerators. In nur 90 Sekunden mussten sie die Jury ohne technische Hilfsmittel mit ihrer Geschäftsidee begeistern, bis das Mikrofon an das nächste Team weitergereicht wurde. Überzeugen konnte das Big Data Start-up Datarella aus München mit seiner explore TeamGuide App. Die mobile Applikation, welche die Kommunikation innerhalb von Start-ups unterstützen soll, stellt dem Gründerteam regelmäßig Fragen und kann anhand der Antworten bevorstehende Konflikte rechtzeitig erkennen und diese so womöglich im Keim ersticken.

Datarella, Sieger des Startup-Pitch

Jörg Blumtritt von Datarella (links), Sieger des Start-up-Pitches

Für die nächste Bits & Pretzels im September über 3.500 Teilnehmer erwartet

Dass Bits & Pretzels auch in diesem Jahr wieder ein Erfolg werden würde, war nach dem Andrang im Vorjahr wohl keine Überraschung mehr. Eine gute Organisation, eine erstklassige Rednerliste und eine entspannte wie auch ungezwungene Atmosphäre bestätigten den Erfolg aus 2014. Dies spiegelte auch die Meinung der Gäste wider:

Man konnte den Gründerspirit hier förmlich spüren, wir werden nächstes Jahr wieder da sein

so Jacob Saß, Gründer und Geschäftsführer der Online-Kanzleisoftware advocado, der extra aus Greifswald nach München angereist war.

Bits and Pretzels rechnet im September mit 3.500 Besuchern

Bits & Pretzels rechnet im September 2015 sogar mit 3.500 Besuchern

Auch Mitveranstalter Andreas Bruckschlögl ist zufrieden:

Wir sind sehr stolz darüber, dass wir über 1750 Teilnehmer bei unserer zweiten Veranstaltung begrüßen konnten.

Da ist es fast nicht verwunderlich, dass die dritte Bits & Pretzels Ende September dieses Jahres noch größer und phänomenaler ausfallen soll: Zeitlich passend zum Oktoberfest soll die Veranstaltung vom 27.09.2015 bis zum 29.09.2015 mit insgesamt 3.500 Teilnehmern stattfinden. Ziel soll es sein, die weltweite Gründerszene wieder nach München zu holen und die bayerische Hauptstadt als weltweit führenden Hightech Cluster zu etablieren, so Bruckschlögl. Um sich seinen Platz auf der nächsten Bits & Pretzels zu sichern, sollte man schon frühzeitig auf der Bits & Pretzels Website vorbeischauen.

Wer allerdings nicht bis September warten möchte, der kann sich auf Für-Gründer.de auch einfach über die nächsten Gründerveranstaltungen informieren.

Bildergalerie zur Bits & Pretzels:

Die Teilnehmer des Startup Pitches
Interessiert lauschendes Publikum
Jonathan Badeen, CEO & Co-Founder von Tinder
Ray Chan, CEO & Founder von 9GAG
Thomas Huber, Extremkletterer
Networking gehört natürlich auch dazu!

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2842