Unser Tipp für den Weg in die Selbstständigkeit: besuchen Sie ein Existenzgründerseminar. Für die 4. Kalenderwoche haben wir Ihnen verschiedene Existenzgründerseminare herausgesucht. Mehr Details zu diesen Veranstaltungen und weitere Existenzgründerseminare finden Sie auch direkt im Kalender.
19.01.2015 Greifswald
Existenzgründerseminar in Greifswald. Seminar für Existenzgründer 5 Tagen Kompaktkurs 19.01.2015 – 23.01.2015. Themen: Eigenschaften eines Gründers, Businessplan, Internetmarketing, Grafikdesign, Unternehmensentwicklung, Risikomanagement, Buchführung und Steuern, Versicherung, Absicherung, Finanzierung, Öffentliche Mittel, Marketing in der Praxis, Suchmaschineoptimierung, Notwendige Verträge, Inhalt und Gestaltung der AGB, Unternehmerpersönlichkeit, Kommunikation, Verkauf, Auswertung, etc. Weiterführende Informationen zum Existenzgründerseminar in Greifswald.
20.01.2015 Dresden
Existenzgründerseminar in Dresden. Mehrtägiges Existenzgründerseminar 20.01.2015 – 22.01.2015. Die Inhalte des Seminars werden lebendig und praxisnah vermittelt, da Ihre eigene Geschäftsidee und die Ideen der anderen Teilnehmer als Arbeitsgrundlage dienen. Die einzelnen Inhalte, die im Seminar für Existenzgründer vermittelt werden (siehe unten), wenden Sie direkt auf Ihre eigene Idee an und erstellen so Ihren eigenen Businessplan. Sie lernen die Grundbegriffe der KLR ebenso kennen, wie die Grundlagen der Vertragsgestaltung und die für Sie optimale Preisgestaltung. Weiterführende Informationen zum Existenzgründerseminar in Dresden.

Bild: Mapoli-Photo-Fotolia.com
21.01.2015 Osnabrück
Fachspezifisches Existenzgründerseminar in Osnabrück. Workshop Finanzplan. Zu jedem Businessplan gehört der Finanzplan, um die Tragfähigkeit Ihres Gründungsvorhabens zu überprüfen. Auch wenn Sie kein “Zahlenmensch” sind, können Sie sich sehr einfach einen Überblick über Ihre Zahlen verschaffen. Und das sollten Sie auch tun, schließlich ist es wichtig zu wissen, ob Ihre Geschäftsidee sich auch finanziell lohnt. Weiterführende Informationen zum Existenzgründerseminar in Osnabrück.
22.01.2015 Bremen
Veranstaltung für Existenzgründer in Bremen. Talkrunde: Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten. Die Existenzgründung ist eine interessante Alternative zur abhängigen Beschäftigung. BRIDGE unterstützt Gründungsinteressierte Studierende von der Ideenfindung bis zur Existenzgründung. Auch die Agentur für Arbeit unterstützt arbeitslose AbsolventInnen bei der Aufnahme ihrer Selbständigkeit, z. B. durch die Gewährung eines Gründungszuschusses. Die Veranstaltung bietet einen ersten Überblick über die Angebote und Fördermöglichkeiten von BRIDGE und der Agentur für Arbeit. Weiterführende Informationen zum Existenzgründerseminar in Bremen.
23.01.2015 München
Fachspezifisches Existenzgründerseminar in München. Frauen gründen anders! – Das etwas andere Gründungsseminar mit angeregten Diskussionen, umfangreichen Informationen und vielen Tipps für einen erfolgreichen Start in die Selbständigkeit. Das Seminar richtet sich speziell an Frauen. Warum? Frauen, die sich selbständig machen, haben zumeist andere Beweggründe und gründen unter anderen Voraussetzungen als Männer. Das Seminar vermittelt daher nicht nur Basiswissen für die Existenzgründung und die Erstellung des Unternehmenskonzeptes (Businessplan), sondern geht besonders auf die Situation von Gründerinnen ein. Sie haben Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und darüber hinaus die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gründerinnennetzwerk. Weiterführende Informationen zum Existenzgründerseminar in München.
Alle Existenzgründerseminare finden Sie direkt im Kalender.
Existenzgründerseminare und viele weitere Events erhalten Sie im monatlichen Veranstaltungs-Newsletter von Für-Gründer.de: Tragen Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf “Jetzt anmelden”.